Aktionsbündnis
Alles zum Schlagwort "Aktionsbündnis"
-
Montag soll erneut Sonderzug starten
So., 08.12.2019
Proteste in Gronau gegen Uranexport
Der Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau, das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen sowie weitere Organisationen befürchten, dass am Montag (9. Dezember) erneut ein Sonderzug mit Uranmüll von der Urananreicherungsanlage in Gronau Richtung Russland starten wird – mit Zwischenstopp im Hafen von Amsterdam. Dagegen protestieren die Initiativen. Bisher sind in NRW und in den Niederlanden rund ein Dutzend Protestaktionen geplant.
-
Aktionsbündnis Kinderrechte veranstaltet Spielefest im Südpark
Di., 17.09.2019
Großes Fest zu Ehren der Kleinsten
Anlässlich des Deutschen Weltkindertages am 20. September will das Aktionsbündnis Kinderrechte in Münster die Kleinsten in den Mittelpunkt rücken: mit einem Spielefest im Südpark.
-
Demonstrationen
Fr., 21.06.2019
Blockaden mit 4000 Aktivisten im Braunkohlerevier geplant
Jüchen (dpa) - 4000 Klimaaktivisten wollen nach Angaben des Aktionsbündnisses «Ende Gelände» mit Blockaden im Rheinischen Revier beginnen. Im Laufe des Tages würden Tausende vom Protest-Camp in Viersen aufbrechen. Eine weitere große Aufbruchswelle sei für morgen geplant. Die Aktionen würden das ganze Wochenende andauern. Nach früheren Informationen hat das Bündnis die Blockaden am Tagebau Garzweiler geplant. Damit fordern die Aktivisten den sofortigen Kohleausstieg «und einen grundlegenden Systemwandel».
-
Demonstrationen
Fr., 21.06.2019
Blockaden mit 4000 Aktivisten im Braunkohlerevier geplant
Jüchen (dpa/lnw) - 4000 Klimaaktivisten wollen nach Angaben des Aktionsbündnis «Ende Gelände» am Freitag mit Blockaden im Rheinischen Revier beginnen. Im Laufe des Tages würden Tausende vom Protest-Camp in Viersen aufbrechen. Eine weitere große Aufbruchswelle sei für Samstag geplant. Die Aktionen würden das ganze Wochenende andauern. Nach früheren Informationen hat das Bündnis die Blockaden am Tagebau Garzweiler geplant. Damit fordern die Aktivisten den sofortigen Kohleausstieg «und einen grundlegenden Systemwandel».
-
Energie
Do., 20.06.2019
Aktivisten bereiten Massenblockade im Rheinischen Revier vor
Viersen (dpa) - Ein Aktionsbündnis will im Rheinischen Revier in den kommenden Tagen einen Tagebau oder eine Kohle-Transportbahn blockieren, um die Forderung nach einem sofortigen Kohleausstieg zu unterstreichen. Umweltaktivisten setzten heute im nordrhein-westfälischen Viersen die Vorbereitungen zu den Aktionstagen fort. Laut Veranstalter trafen bereits am Mittag mehr als 1000 Teilnehmer ein. Zelte wurden aufgebaut, Teilnehmer trainierten für Aktionen. Im Laufe des Tages werden in Viersen weitere Teilnehmer für die Massenblockade aus ganz Europa erwartet.
-
Demonstrationen
So., 16.06.2019
Aktionsbündnis beginnt mit Bau von Protestcamp in Viersen
Das Rheinische Revier steht vor einem turbulenten Fronleichnam-Wochenende. Die Vorbereitungen für Massenproteste von Klimaschützern gegen die Kohle laufen an. Erste Zelte eines Protestcamps stehen bereits.
-
Energie
Di., 11.06.2019
RWE fordert 50 000 Euro von «Ende Gelände»-Sprecher
Der Energiekonzern RWE geht juristisch gegen die Sprecher des Aktionsbündnisses «Ende Gelände» vor. Einer von ihnen soll nun 50 000 Euro «Vertragsstrafe» zahlen.
-
Kirchen in Münster unterstützen Initiative „Seebrücke“
Mi., 15.05.2019
„Seenotrettung ist eine selbstverständliche menschliche Pflicht“
Die katholische und die evangelische Kirche in Münster unterstützen den Einsatz des internationalen Aktionsbündnisses „Seebrücke“. In der Domstadt macht die Initiative seit Juli vergangenen Jahres mit Demonstrationen, Lesungen und Infoständen auf die Situation von Menschen aufmerksam, die über das Mittelmeer fliehen.
-
Aktionsbündnis
Mi., 13.03.2019
Proteste gegen Sarrazin angekündigt
Proteste gegen Auftritt von Thilo Sarrazin geplant: Für Dienstag (19. März) hat der „Hayek-Club Münsterland“ Thilo Sarrazin zu einer Veranstaltung in die Stadthalle Hiltrup eingeladen. Jetzt wurde eine Protest-Veranstaltung angemeldet.
-
Aktionsbündnis kämpft gegen das Insektensterben
Sa., 23.02.2019
Handeln, bevor es zu spät ist
Mitglieder der Umweltorganisationen Bund, Nabu und Greenpeace wollen gemeinsam gegen Insektensterben und Artenschwund vorgehen. In Münster haben sie mit ihren Bestrebungen allerdings gerade erst eine Niederlage erlitten.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 36 |
Kommunalwahl | 5 |
Heiligabend | 4 |
Jahreshauptversammlung | 3 |
Karneval | 3 |
Zweiter Weltkrieg | 3 |
Benefizkonzert | 2 |
Kolpinggedenktag | 2 |
Länderspiel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Arne Barez | 4 |
Sebastian Seidel | 4 |
Boris Johnson | 3 |
Dirk Folker | 3 |
Erich Schwartze | 3 |
Heinz Ahlers | 3 |
Heinz Mörschel | 3 |
Rainer Doetkotte | 3 |
Alfons Hues | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Bezirksliga | 38 |
CDU | 34 |
SPD | 32 |
Vorwärts Epe | 18 |
Landesliga | 17 |
Westfälische Nachrichten | 17 |
FDP | 16 |
Feuerwehr | 15 |
Kreisliga | 13 |
Preußen Münster | 11 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 47 |
Handball | 41 |
Weihnachtsmarkt | 19 |
Haushaltsrede | 8 |
Haushalt | 7 |
Volleyball | 7 |
Regionalliga | 6 |
Spitzenspiel | 6 |
Weihnachtsbaum | 6 |