Alltagsmaske
Alles zum Schlagwort "Alltagsmaske"
-
Urteile
Mi., 10.02.2021
Zu wage: OVG kippt Maskenpflicht im Umfeld des Einzelhandels
Münster (dpa/lnw) - Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat die Pflicht zum Tragen einer Alltagsmaske im Umfeld des Einzelhandels gekippt. Das OVG lehnte am Mittwoch zwar den Eilantrag einer Frau aus Gelsenkirchen gegen die generelle Maskenpflicht ab. Laut Mitteilung gab das Gericht der Frau aber in einem Punkt Recht. Die derzeit gültige Coronaschutzverordnung schreibt das Tragen von Alltagsmasken im Umfeld des Einzelhandels vor. Damit sind Parkplätze vor Lebensmittelgeschäften oder Wege zum Geschäft gemeint. Der Begriff «unmittelbares Umfeld» ist dem OVG aber zu wage. Daher setzte es die Verordnung in diesem Punkt vorläufig außer Vollzug. Der Beschluss ist nicht anfechtbar (Az.: 13 B 1932/20.NE).
-
Prozesse
Di., 09.02.2021
Verwaltungsgericht kippt Maskenpflicht in Dürener Innenstadt
Aachen (dpa/lnw) - Das Verwaltungsgericht Aachen hat die generelle Maskenpflicht in der Innenstadt von Düren gekippt. Dem Eilantrag eines Antragstellers sei stattgegeben worden, teilte das Gericht am Dienstag mit. Die Stadt hatte mit einer Allgemeinverfügung für einen Bereich der Innenstadt zwischen 6.00 und 20.00 Uhr das Tragen von Alltagsmasken angeordnet und dies mit dem Corona-Infektionsgeschehen begründet.
-
Apotheken verzeichnen mehr Nachfrage und Beratungsbedarf
Do., 21.01.2021
Alles dreht sich um die Maske
Die Zeit der Alltagsmasken mit ihren vielfältigen, meist farbigen Designs ist vorbei. Zumindest in Geschäften und in Bus und Bahn müssen in Zukunft FFP2- oder OP-Masken getragen werden. Seit Bund und Länder am Dienstag verschärfte Maßnahmen zum Schutz vor der Ansteckung mit dem Coronavirus beschlossen haben, verzeichnen Apotheken und Einzelhändler eine verstärkte Nachfrage nach den medizinischen Masken und einen erhöhten Beratungsbedarf, was deren (Wieder)-Verwendung, Reinigung und Desinfizierung angeht
-
OP, FFP oder P95?
Mi., 20.01.2021
Was Sie zur neuen Maskenpflicht wissen müssen
Das letzte A aus der AHA-Regel gilt nicht mehr überall. In manchen Bereichen hat die Alltagsmaske künftig ausgedient, erlaubt sind dort nur noch besser schützende Masken. Was heißt das für die Bürger?
-
Schulen bleiben geschlossen
Di., 19.01.2021
Lockdown bis 14. Februar - Abschied von der Alltagsmaske
Kaum jemand hatte daran gezweifelt: Die Menschen in Deutschland werden sich wegen der Corona-Pandemie weiter stark einschränken müssen. Die Virusmutationen macht Bund und Ländern so viel Sorge, dass einzelne Regeln noch verschärft werden.
-
VHS startet mit vollem Programm ins Frühjahr
Do., 14.01.2021
„Kursheft der Hoffnung“
Auch wenn Alltagsmasken und Abstandsregeln die Menschen wohl noch eine ganze Weile begleiten werden: Die Volkshochschule startet mit viel Optimismus und einem umfangreichen Angebot in das neue Semester. Bürgermeister Carsten Grawunder stellte das Programm vor.
-
Regierung
Mo., 28.12.2020
1,25 Millionen Polizei-Masken: NRW schreibt Auftrag neu aus
Für die Vergabe von millionenschweren Aufträgen für Schutzausrüstung in der Corona-Pandemie gab es viel Kritik. Nun hat das Land einen erteilten Auftrag über 1,25 Millionen Alltagsmasken rückabgewickelt. Eine leer ausgegangene Unternehmerin hatte sich gewehrt.
-
Regierung
Mi., 16.12.2020
Ministerien erteilten weitere kleine Aufträge an van Laack
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Firma van Laack hat nach einer Auflistung der Landesregierung neben den bekannten Aufträgen für 10 Millionen Schutzkittel und 2,5 Millionen Alltagsmasken für die Polizei noch weitere kleinere Aufträge von Landesministerien erhalten.
-
Grundschüler vom Schulbetrieb ausgeschlossen
Mo., 07.12.2020
Verwaltungsgericht: Keine Maske – kein Unterricht
Weil ihnen unter anderem eine „schwerwiegende Beeinträchtigung der physiologischen Atem- und Kreislauffunktion“ beim Tragen der vorgeschriebenen Alltagsmaske attestiert wurde, weigerten sich zwei Schüler einer Grundschule in Coesfeld, diese Masken anzulegen. Die Schule reagierte mit einem Ausschluss vom Schulbesuch, dessen Rechtmäßigkeit nun vom Verwaltungsgericht Münster bestätigt wurde (Beschluss vom 4. Dezember 2020).
-
Wo das Tragen zum Alltag gehört
Fr., 20.11.2020
Der tägliche Masken-Marathon
Alltagsmasken, wer hätte sich vor einem Jahr vorstellen können, dass der Mund- und Nasenschutz zum Alltag gehört. Während einige Menschen sich schon mit Masken-Minuten schwer tun, absolvieren andere täglich einen Masken-Marathon.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 12 |
Bundestagswahl | 3 |
Gründonnerstag | 3 |
Liveticker | 3 |
Pfingsten | 3 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Europacup | 1 |
Europameisterschaft | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Andreas Pinkwart | 4 |
Armin Laschet | 4 |
Markus Söder | 4 |
Prinz Philip | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Sebastian Mai | 4 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Albert Stegemann | 2 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 14 |
CDU | 13 |
Preußen Münster | 8 |
RW Ahlen | 8 |
Bundesregierung | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
Feuerwehr | 5 |
CSU | 4 |
Bundestag | 3 |
EU | 3 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 67 |
Fußball | 13 |
Regionalliga | 9 |
Osterferien | 6 |
Modellkommune | 5 |
Modellregion | 5 |
Schnelltest | 5 |
Virus | 5 |
Distanzunterricht | 4 |
Fahrrad | 4 |