Aspirin
Alles zum Schlagwort "Aspirin"
-
Pharma
Sa., 17.03.2018
Bayer hat wieder Lieferprobleme bei Flüssig-Aspirin
Leverkusen (dpa) - Der Pharmakonzern Bayer hat erneut Probleme bei der Auslieferung von flüssigem Aspirin etwa für Herzinfarkt-Patienten. «Wir sind eingeschränkt lieferfähig», bestätigte eine Unternehmenssprecherin am Samstag einen entsprechenden «Spiegel»-Bericht. Derzeit liefere man Kontingente, also reduzierte Mengen aus.
-
Produktionsmängel
Fr., 21.07.2017
Bayer hinkt bei Aspirin-Lieferungen hinterher
Wegen Mängeln in der Produktion kommt es bei Bayer zu Lieferengpässen bei flüssigem Aspirin. Das Medikament wird häufig bei Herzinfarkten eingesetzt.
-
Tilman Rademachers „Letzte Runde“ im Bühnenboden
Mo., 29.05.2017
Mit Alkohol und Aspirin
Die Hand zittert, als Tilman Rademacher die Aspirin-Brausetablette ins Mineralwasser rührt, schnell die gelbliche Flüssigkeit herunterstürzt und anschließend die Gäste begrüßt. Rademacher lädt zur „Letzten Runde“ in den Kleinen Bühnenboden an der Schillerstraße, ein Tablett mit eiskaltem Korn steht bereit. Für die Zuschauer, sagt der gebürtige Münsteraner. Tatsächlich bedienen sich im Laufe des Abends die Zuschauer gern an den kleinen Gläschen.
-
Vorsicht bei Versandapotheken
Fr., 06.01.2017
Arzneimittelkauf im Netz: Wichtige Hinweise für Verbraucher
Aspirin per Knopfdruck? Versandapotheken sind heute viel weiter verbreitet als noch vor einigen Jahren. Doch gerade wenn es um Arzneimittel geht, sollte alles seine Ordnung haben. Damit beim Onlinekauf nichts schiefgeht, sollten Verbraucher aufmerksam sein.
-
Löwen-Apotheke am Markt
Sa., 28.05.2016
Gesundheit: Seit 400 Jahren
Von Aspirin und Anti-Baby-Pille war damals noch keine Rede. Antibiotika waren unbekannt. Und einen Rezept-Scanner gab es schon mal gar nicht. Seit 400 Jahren gibt es in Warendorf die Löwen-Apotheke. 1616 wurde sie von Paul Försterus aus Osnabrück gegründet. Dort, wo sie auch heute noch beheimatet ist. Das Haus selbst ist sogar noch älter: Es wurde 1552 gebaut.
-
Ausstellung in der Mühle
Mo., 16.06.2014
Der Reiz des Verborgenen
Für die einen ist es Aspirin. Für Michael Kickum, der sich seit vielen Jahren der Makro- und Mikro-Fotografie widmet, ein spektakuläres Kunstwerk. Dieses und andere Beispiele seiner Kunst präsentiert er seit Sonntagmorgen in der Fürstbischöflichen Mühle.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 22 |
Kolpinggedenktag | 6 |
Zweiter Weltkrieg | 6 |
Karneval | 4 |
Europäischer Filmpreis | 3 |
Benefizkonzert | 2 |
Heiligabend | 2 |
Jahreshauptversammlung | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Nikolausturnier | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Arne Barez | 7 |
Richard Borgmann | 5 |
Sonja Schemmann | 4 |
Adolph Kolping | 3 |
Florian Schulte | 3 |
Jonas Barwinski | 3 |
Josef Besselmann | 3 |
Nicole Pizzuti | 3 |
Philipp Kaldewei | 3 |
Sascha Thiel | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Bezirksliga | 34 |
Kreisliga | 32 |
SPD | 22 |
Landesliga | 16 |
Westfälische Nachrichten | 13 |
CDU | 12 |
Feuerwehr | 12 |
Preußen Münster | 11 |
Vorwärts Epe | 10 |
Freiwillige Feuerwehr | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 64 |
Handball | 28 |
Weihnachtsmarkt | 17 |
Winterpause | 10 |
Advent | 7 |
Unfall | 7 |
Tischtennis | 6 |
Volleyball | 6 |
Weihnachtskonzert | 6 |
Westfalenliga | 5 |