Atomgesetz
Alles zum Schlagwort "Atomgesetz"
-
Gemäß neuem Atomgesetz
Mo., 04.01.2021
Iran beginnt laut Regierung mit höherer Urananreicherung
Der Schritt kommt wenig überraschend, aber zur Unzeit: Der Iran hat mit der höheren Anreicherung seines Urans begonnen. Die Regierung in Teheran muss umsetzen, was ihr selbst nicht gefällt. Israel sieht in der Entscheidung jedoch eine bedrohliche Absicht.
-
Urananreicherung erhöht
Sa., 02.01.2021
Atomchef: Iran informiert IAEA über neues Atomgesetz
Das neue Atomgesetz ist auch im Iran nicht unumstritten. Es könnte die diplomatischen Bemühungen des Landes mit den USA nach dem Präsidenten empfindlich torpedieren. Doch die ersten Schritte sind eingeleitet.
-
Atomgesetz
Do., 05.12.2019
Schulze will umstrittene Brennelemente-Exporte verbieten
Deutschland steigt 2022 aus der Atomkraft aus, seine Nachbarn haben es da nicht so eilig. Rund um die Grenze stehen teils ziemlich alte Akw - und manche werden mit Brennelementen aus Deutschland beliefert. Damit will die Umweltministerin nun Schluss machen.
-
Abgeordnete heute in Gronau
Di., 02.10.2018
Antrag im Bundestag: Atomgesetz soll geändert werden
Die beiden Atomexperten der Bundestagsfraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen und der Linken, Sylvia Kotting-Uhl und Hubertus Zdebel, besuchen am heutigen Dienstag die Urananreicherungsanlage. Mit einer Mahnwache von 13.30 bis 15 Uhr vor dem Haupttor der Urenco wollen Atomkraftgegner die Abgeordneten begrüßen und die Forderung der Anti-Atomkraft-Bewegung nach sofortiger Stilllegung der Uranfabriken bekräftigen. „Bis zum Sankt- Nimmerleinstag können aus Gronau und Lingen neben anderen Atomkraftwerke weltweit die grenznahen, gefährlichen Atomkraftwerken Doel, Thiange, Cattenom und Fessenheim beliefert werden. Das kann und muss unverzüglich gestoppt werden“, so Udo Buchholz vom Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU).
-
Änderung des Atomgesetzes
Mi., 23.05.2018
Kabinett beschließt Entschädigung für Atomkonzerne
Erst eine satte Laufzeitverlängerung, dann die Kehrtwende in der Atompolitik nach der Katastrophe von Fukushima: Das Hin und Her der damaligen schwarz-gelben Bundesregierung trifft die Steuerzahler.
-
Atom
Mi., 29.03.2017
Regierung verteidigt Brennelemente-Lieferung nach Belgien
Berlin (dpa) - Das Bundesumweltministerium hat die Lieferung von Brennelementen an die umstrittenen belgischen Atomkraftwerke Tihange und Doel verteidigt. Bei den Voraussetzungen für eine Genehmigung gehe es laut Atomgesetz lediglich um «den Schutz vor einer missbräuchlichen Verwendung von Kernbrennstoffen», erklärte der Parlamentarische Staatssekretär Florian Pronold (SPD) am Mittwoch bei der Regierungsbefragung im Bundestag. Die Angelegenheit sei rechtlich «losgelöst von der Frage der Sicherheit des Betriebes eines ausländischen Atomkraftwerks zu betrachten».
-
Klage gegen Atomtransport
Di., 23.09.2014
Umweltschützer: Auch Castoren aus Ahaus sollen in die USA
Die Pläne von Bund und Land, Brennelemente aus dem stillgelegten Jülicher Forschungsreaktor zurück in die USA zu transportieren, verstoßen nach Ansicht von Umweltschützern gegen deutsche und europäische Atomgesetze.
-
Keine Handhabe für Schließung
Fr., 12.07.2013
Gutachter: Urenco-Betrieb nach Atomgesetz zulässig
Der Betrieb der Urananreicherungsanlage Gronau ist auf der Grundlage des Atomgesetztes zulässig. Zu diesem Ergebnis kommt ein Rechtsgutachten, das im Auftrag der NRW-Landesregierung erstellt wurde.
-
Anreicherungsanlage auf Zeit?
Do., 18.08.2011
Grüne wollen den Betrieb der Uranfabrik in Gronau begrenzen
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 6 |
Ostern | 6 |
Golden Globe Award | 5 |
Weltgebetstag | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Karneval | 2 |
Biennale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 6 |
Helena Zengel | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Dominik Graf | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Reinke | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 26 |
Feuerwehr | 17 |
SPD | 16 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
Die Grünen | 13 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |
FDP | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
EU-Kommission | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 85 |
Fußball | 13 |
Digitalisierung | 7 |
Fahrrad | 7 |
Pandemie | 7 |
Regionalliga | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |