Auslandsgeheimdienst
Alles zum Schlagwort "Auslandsgeheimdienst"
-
Cyber-Kampagne
Mo., 01.03.2021
BND mit ungewöhnlicher Aktion auf Hacker-Suche
Ein Computer-Karnickel hüpft über Hauswände, schnappt zu und wird zum Hai. Der deutsche Auslandsgeheimdienst sucht händeringend IT-Spezialisten. Ob die Cyber-Kampagne in der Hacker-Szene ankommt?
-
Nominierung an Senat geschickt
Do., 04.02.2021
Biden nominiert Burns als CIA-Direktor
Der ehemalige US-Vizeaußenminister soll künftig an der Spitze des Auslandsgeheimdienstes CIA stehen. Die Kongresskammer muss noch über die neue Personalie abstimmen.
-
Innenleben des Geheimdienstes
Fr., 26.06.2020
«Die Agentin»: BND wird zum Serienstoff
Der deutsche Auslandsgeheimdienst wird Stoff einer Serie - mit einer Frau in der Hauptrolle.
-
Prozesse
Do., 12.12.2019
Bewährungsstrafe für indischen Spion
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Wegen Spionage für den indischen Auslandsgeheimdienst ist ein 50 Jahre alter Inder vom Oberlandesgericht Frankfurt zu einer Bewährungsstrafe von 18 Monaten verurteilt worden. Als Bewährungsauflage hat er 1500 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung zu zahlen. Die ein Jahr ältere Ehefrau, die ihn dabei unterstützt hatte, erhielt eine Geldstrafe von 1800 Euro (180 Tagessätze). (AZ 4-3 StE 2/19-5-1/19)
-
Ausstellung
Di., 05.11.2019
Asservate des Geheimen: Hinter den Kulissen des BND
Neun Monate nach dem Einzug des Bundesnachrichtendienstes (BND) in seine neue Zentrale in Berlin öffnet der Auslandsgeheimdienst ein Besucherzentrum. Doch wie weit geht die Transparenz?
-
Geheimdienste
Fr., 08.02.2019
BND-Präsident Kahl verspricht weitere Geheimdienst-Reformen
Berlin (dpa) - BND-Präsident Bruno Kahl hat nach dem Umzug des deutschen Auslandsgeheimdienstes in seine neue Zentrale in Berlin weitere Reformen angekündigt. Nach Abschluss des Umzuges «werden wir uns mit besonderem Engagement der immerwährenden Aufgabe widmen, unsere Strukturen, Prozesse und Produkte weiter zu optimieren», sagte Kahl in Anwesenheit von Kanzlerin Angela Merkel bei der Eröffnung der neuen Zentrale. Vor allem wolle der BND seine Einstellungsoffensive vorantreiben. Professionelle und motivierte Mitarbeiter seien die Voraussetzung für nachrichtendienstliche Erfolge.
-
Geheimdienste
Fr., 25.05.2018
Frankreich verdächtigt zwei Ex-Geheimdienstler des Verrats
Paris (dpa) - Frankreich verdächtigt zwei ehemalige Agenten seines Auslandsgeheimdienstes des Verrats. Das teilte das Pariser Verteidigungsministerium mit. Die fraglichen Sachverhalte könnten laut Ministerium Verrat durch Lieferung von Informationen an eine ausländische Macht, Anstiftung zum Verrat und Verletzung von Geheimhaltungsvorschriften darstellen. Die beiden Agenten sowie die Lebensgefährtin eines von ihnen seien einem Ermittlungsrichter vorgeführt worden, so das Ministerium weiter.
-
Regierung
Mo., 07.05.2018
Bericht: Kandidatin für CIA-Spitze wollte Rückzieher machen
Washington (dpa) - Gina Haspel, von US-Präsident Donald Trump als neue Chefin des Auslandsgeheimdienstes CIA nominiert, hat einem Bericht nach ihren Rückzug angeboten. Laut der «Washington Post» bot Haspel dem Weißen Haus an, auf ihre Nominierung zu verzichten. Sie wolle damit eine erwartbar heftige Befragung im US-Senat an diesem Mittwoch ebenso vermeiden wie eine Beschädigung des Rufs der CIA und ihrer eigenen Person. Haspel ist umstritten, weil sie Berichten zufolge 2002 ein US-Geheimgefängnis in Thailand leitete. Dort seien Terrorverdächtige durch sogenanntes Waterboarding gefoltert worden.
-
Kriminalität
Fr., 19.01.2018
Experte: Israels Geheimdienst ließ rund 3000 Menschen töten
Tel Aviv (dpa) - Der israelische Auslandsgeheimdienst Mossad hat nach Recherchen eines israelischen Experten mehrere Tausend Menschen getötet. «Alles in allem reden wir über mindestens 3000, darunter nicht nur die Zielpersonen, sondern auch viele Unschuldige, die zur falschen Zeit am falschen Ort waren», zitiert «Der Spiegel» den Journalisten und Buchautor Ronen Bergman. Bergman hat nach eigener Aussage für seine Recherchen mit rund 1000 Menschen gesprochen, unter ihnen sechs frühere Mossad-Chefs und sechs israelische Ministerpräsidenten.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Berlinale | 5 |
Golden Globe Award | 5 |
Weihnachten | 5 |
Weltgebetstag | 4 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Biennale | 1 |
Christi Himmelfahrt | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Helena Zengel | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Armin Laschet | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 30 |
SPD | 17 |
Die Grünen | 16 |
Feuerwehr | 16 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 6 |
DRK | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 97 |
Fußball | 10 |
Pandemie | 9 |
Unfall | 9 |
Fahrrad | 8 |
Regionalliga | 8 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Virus | 6 |
Filmpreis | 5 |
Krise | 5 |