Ausspruch
Alles zum Schlagwort "Ausspruch"
-
Neuer Standort
Sa., 22.07.2017
Gelbe Skulptur «OY/YO» wieder in New York zu sehen
Der Ausspruch «Yo!» ist in den USA so beliebt, dass er eine eigene Skulptur bekam. Sie stand vor zwei Jahren noch unterhalb der Brooklyn Bridge in New York. Jetzt hat sie einen neuen Standort erhalten.
-
Merkels Spruch lokalisiert
Mi., 31.08.2016
Was Münster so alles schafft. . .
„Wir schaffen das!“ – Bundeskanzlerin Angela Merkel wagte diesen Ausspruch vor einem Jahr. Die Bewältigung des Flüchtlingsstromes hat sich zur Herkulesaufgabe entwickelt, sodass viele Zweifel an der Zuversicht der Kanzlerin haben.
-
Mode
Di., 09.08.2016
Sportlicher Look für den Herbst
Karl Lagerfelds Ausspruch zur Sportkleidung im Alltag ist legendär. 2012 behauptete er in einer Talkshow: "Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren." Aber auch der Modezar musste sich längst eingestehen, dass Jogginghosen doch sehr modisch sein können. Immerhin schickte er selbst vor zwei Jahren seine Models in bunten Sportanzügen über den Laufsteg.
-
Bundesregierung
Sa., 30.07.2016
Mehrheit glaubt nicht an Merkels «Wir schaffen das»
Am Donnerstag bekräftigt Kanzlerin Merkel ihren womöglich prägendsten Ausspruch. «Der Satz wird nicht richtiger dadurch, dass man ihn wiederholt», ertönt es danach aus der CSU. Auch in der Bevölkerung gibt es großen Zweifel daran.
-
Geburtstagskonzert
So., 15.03.2015
Fünf Jahre Musikleidenschaft
Der Ausspruch „Heute lassen wir es mal richtig krachen“ bekommt eine besondere Bedeutung, wenn die Hardcore-Punkband „Under Hoods“ ihr fünfjähriges Bestehen feiert. Schon auf dem Parkplatz vor dem Kesselhaus waren die fünf Jungs Christoph (Vocals), Maxi und Basti (beide Gitarre), Felix (Drums) und Leon (Bass) am Samstagabend deutlich zu hören.
-
Grevener Autor
Di., 27.01.2015
Kötter schufteten für Bauern
„Wenn der Bauer pfeift, dann müssen die Heuerleute kommen!“ Mit diesem seinerzeit üblichen Ausspruch ist ein neues Buch über das Heuerlingswesens betitelt, das von den Autoren Dr. Helmut Lensing aus Greven und Bernd Robben aus dem emsländischen Emsbüren der Öffentlichkeit verfasst wurde. Heuerleute, auch als Kötter, Häusler oder Heuerlinge bezeichnet, stellten als unterbäuerliche Schicht in vielen Dörfern des Münsterlandes und der angrenzenden nördlichen und östlichen Regionen die Mehrheit der Bevölkerung.
-
Thomas Frings, Pfarrer Heilig-Kreuz Münster
Mi., 17.12.2014
Engel - unterwegs im Auftrag des Herrn
Engel: Es gibt den schönen Ausspruch „Nicht alle Menschen glauben an Gott, aber alle glauben an Johann Sebastian Bach“. Diesen Spruch kann man sicher noch variieren mit der Aussage „Es gibt mehr Menschen, die an Engel glauben als an Gott“.
-
Neujahrsempfang
Mo., 27.01.2014
Schützen sorgen sich um Nachwuchs
„Kinder sind unsere Zukunft“ – dieser Ausspruch, der in vielerlei Zusammenhängen gerne zitiert wird, scheint auch für den Verband der Schützenvereine und Bruderschaften der Stadt Münster zuzutreffen. So jedenfalls beschrieb es Präsident Jan-Dirk Gerke beim Neujahrsempfang des Verbandes im Pfarrzentrum Kinderhaus.
-
Saisonrückblick Preußen Münster
Sa., 25.05.2013
Die besten Sprüche einer außergewöhnlichen Saison
"Haben wir nicht einfach nur eine unglaubliche Mannschaft?", mit diesem Ausspruch lobte Preußen Münsters Sportvorstand Carsten Gockel seine Spieler, nachdem sie im Spiel in Chemnitz in Unterzahl noch einen Punkt ergattern konnten. Wir haben die besten Sprüche einer Saison mit vielen Höhen und einigen Tiefen in einer Fotostrecke zusammengestellt.
-
Westfalen in der Flasche
Sa., 13.04.2013
Vater und Sohn Klute taufen ein Bier nach der Region
„Kann man ja trinken.“ Zwischen Münsterland und Ruhrgebiet bedeutet so ein Ausspruch höchstes Lob. Bernd Klute müsste sich demnach keine Sorgen mehr um den Erfolg seines identitätsstiftenden Wässerchens machen, deren erste abgefüllte Flasche er vor wenigen Tagen in seiner Manteltasche spazieren führte. Bei seinem besten Freund, einem Havixbecker Gastronomen, den er kurzerhand zum Testtrinker beförderte, setzte Klute den Öffner an. Zisch, und schon schäumte das Premieren-Westfalen-Pils ins Glas. Ergebnis des ersten Gaumenkitzels bei seinem Experten ist obiger Ausspruch.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Karnevalsumzug | 1 |
Länderspiel | 1 |
Reformationstag | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Dennis Daube | 4 |
Okan Erdogan | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Alexander Berger | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 15 |
SPD | 12 |
CDU | 11 |
Die Grünen | 10 |
Preußen Münster | 7 |
FDP | 5 |
Flughafen Münster Osnabrück | 5 |
Feuerwehr | 4 |
Landesliga | 4 |
Ordnungsamt | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 61 |
Fußball | 8 |
Impfzentrum | 6 |
Regionalliga | 6 |
Impfung | 5 |
Todesfall | 5 |
Distanzunterricht | 4 |
Handball | 4 |
Pandemie | 4 |
Unfall | 4 |