Austritt
Alles zum Schlagwort "Austritt"
-
Analyse
Di., 05.11.2019
Abschied auf Raten: Trump und der Klimaschutz
Donald Trump hat das Pariser Klimaabkommen längst abgeschrieben. Bis der Austritt besiegelt ist, muss sich der US-Präsident aber noch ein Jahr gedulden - unter Umständen sogar bis zum Ende seiner Amtszeit. Eine Wende in der Klimapolitik hat er längst vollzogen.
-
Regierung
Mi., 23.10.2019
Brexit-Tauziehen: Johnson braucht die EU für den Austritt
London (dpa) - Nach der vom Parlament erzwungenen Vollbremsung beim Brexit muss Premierminister Boris Johnson wider Willen noch einmal das Gespräch mit Brüssel suchen. Er hatte angekündigt, Neuwahlen ausrufen zu wollen, falls die EU nach einer Abstimmungsniederlage eine weitere Verlängerung der Brexit-Frist bis 31. Januar gewährt. Nach BBC-Informationen soll das weiter gelten. EU-Ratspräsident Donald Tusk kündigte an, er wolle den 27 übrigen Mitgliedsländern empfehlen, der Bitte um eine Fristverlängerung nachzukommen - auch um einen ungeregelten EU-Austritt Großbritanniens zu verhindern.
-
Regierung
Mi., 23.10.2019
Brexit-Tauziehen: Johnson braucht die EU für den Austritt
London (dpa) - Nach der vom britischen Parlament erzwungenen Vollbremsung beim Brexit muss Premierminister Boris Johnson wider Willen erneut das Gespräch mit Brüssel suchen. Er hatte angekündigt, Neuwahlen ausrufen zu wollen, falls die EU nach einer Abstimmungsniederlage eine weitere Verlängerung der Brexit-Frist bis 31. Januar gewährt. Nach BBC-Informationen soll das weiter gelten. EU-Ratspräsident Donald Tusk kündigte an, er wolle den 27 übrigen Mitgliedsländern empfehlen, der Bitte um eine Fristverlängerung nachzukommen.
-
Totales Wirrwarr in London
So., 20.10.2019
Brexit-Chaos: Pünktlicher Austritt oder Aufschub möglich
Die britische Regierung bittet um Aufschub des Brexit-Termins - aber eigentlich nicht wirklich. Stattdessen droht sie weiter mit Chaos am 31. Oktober. Die EU-Seite versucht, die Nerven zu behalten.
-
Großbritannien
Mi., 09.10.2019
Sparer sollten offene Brexit-Finanzfragen klären
Der geplante Austritt Großbritanniens aus der EU stellt Verbraucher vor viele Fragen. Wer auf der Insel einen Kredit aufgenommen oder eine Versicherung abgeschlossen hat, sollte spätestens jetzt handeln.
-
Pfarrer über Austritte und die möglichen Gründe
Sa., 21.09.2019
Die Tür zur Kirche ist nie ganz zu
Warum steigt die Zahl der Kirchenaustritte? Was bewegt den einzelnen Menschen, seiner Gemeinde den Rücken zu kehren? Pfarrerin Silke Niemeyer und Pfarrer Benedikt Elshoff wollen die Gründe wissen und haken nach – und bekommen oft die selben Antworten.
-
Von Taufe bis Hochzeit
Fr., 06.09.2019
Welche Folgen ein Kirchenaustritt hat
Der Austritt aus der Kirche ist theoretisch einfach. Aber er hat Konsequenzen. Taufe, Hochzeit und Beerdigung sollten im Blick behalten werden. Zudem gibt es Unterschiede zwischen den Konfessionen.
-
Bundesregierung
Mi., 21.08.2019
Merkel wirbt bei Johnson für verhandelten Austritt
Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat beim Antrittsbesuch des britischen Premierministers Boris Johnson für einen geordneten Austritt Großbritanniens aus der EU geworben. Allerdings sei man auch auf einen nicht verhandelten Brexit vorbereitet, sagte Merkel in Berlin. Auch Johnson sprach sich für einen verhandelten Austritt aus. Merkel ergänzte, es gehe jetzt darum, den Austritt so zu gestalten, dass es weiterhin gute Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU sowie Deutschland möglich seien. Diese seien sehr eng und freundschaftlich, und dies sollten sie auch in Zukunft sein.
-
Bewerber-Duo
Sa., 17.08.2019
SPD-Kandidaten Lange/Ahrens für raschen Austritt aus Groko
2018 war Simone Lange schon einmal für den SPD-Vorsitz angetreten. Damals unterlag sie Andrea Nahles. Nun tritt sie im Team mit Alexander Ahrens an. In Leipzig stellten sie zum ersten Mal gemeinsam ihr Pläne vor.
-
Parteien
Sa., 17.08.2019
SPD-Kandidaten Lange/Ahrens für raschen Austritt aus Groko
Leipzig (dpa) - Die Kandidaten für die SPD-Spitze, Simone Lange und Alexander Ahrens, haben sich erneut für einen Austritt aus der großen Koalition ausgesprochen. Das müsse schnellstmöglich geschehen, betonten beide bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt in Leipzig. Die Oberbürgermeisterin von Flensburg und das Stadtoberhaupt von Bautzen bilden eines von mehreren Teams, die sich um die Nachfolge der zurückgetretenen Parteichefin Andrea Nahles bewerben. Zudem gibt es Einzelkandidaten.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 26 |
Zweiter Weltkrieg | 6 |
Kommunalwahl | 5 |
Bundestagswahl | 3 |
Heiligabend | 3 |
Jahreshauptversammlung | 3 |
Karneval | 3 |
Benefizkonzert | 2 |
Europawahl | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 4 |
Alexander Berger | 3 |
Andreas Mentz | 3 |
Florian Adler | 3 |
Jens Truckenbrod | 3 |
Malte Metzelder | 3 |
Marco Müller | 3 |
Reinhold Sendker | 3 |
Stefan Streit | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 36 |
SPD | 27 |
Bezirksliga | 18 |
Kreisliga | 18 |
Landesliga | 16 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
Feuerwehr | 14 |
EU | 10 |
Preußen Münster | 9 |
Vorwärts Epe | 8 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 36 |
Handball | 23 |
Weihnachtsmarkt | 10 |
Adventszeit | 8 |
Advent | 6 |
Haushalt | 6 |
Tischtennis | 6 |
Adventsmarkt | 5 |
Adventswochenende | 5 |
Heimatverein | 5 |