Autoindustrie
Alles zum Schlagwort "Autoindustrie"
-
Autoindustrie unter Druck
Mo., 31.08.2020
Opel-Chef grundsätzlich offen für Vier-Tage-Woche
Die Autobranche ist im Umbruch wie kaum eine andere Industrie. Kann eine Reduzierung der Arbeitszeit helfen, Jobs zu sichern? Das Opel-Management ist zumindest bereit, darüber zu diskutieren.
-
Wegen Corona
Do., 11.06.2020
Experten erwarten tiefrote Zahlen in der Autoindustrie
Autohäuser zu, Fabriken im Stillstand, Gewinne abgestürzt: Die Corona-Krise hat der Autoindustrie schon im ersten Quartal heftig zugesetzt. Das dicke Ende kommt allerdings erst noch, meinen Experten.
-
Grüne sind dagegen
Di., 14.04.2020
Weil will Autoindustrie mit Öko-Abwrackprämie stärken
Wer sich ein Elektroauto kauft, bekommt schon einen «Umweltbonus» vom Staat. Gibt es wegen der Corona-Krise nun auch noch ein Comeback der Abwrackprämie?
-
Reizthema
So., 26.01.2020
Autoindustrie hält an Nein zu Tempolimit fest
In die Diskussion um ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen kommt Bewegung: Der ADAC ist nicht mehr grundsätzlich dagegen. Doch die Autoindustrie hält an ihrem Nein fest.
-
Verkehr
Sa., 25.01.2020
Autoindustrie hält an Nein zu Tempolimit fest
Berlin (dpa) - Die Autoindustrie lehnt ein Tempolimit auf Autobahnen weiter ab. Die Haltung sei unverändert, sagte ein Sprecher des Verbands der Automobilindustrie der Deutschen Presse-Agentur. Der Bundesgeschäftsführer des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs, Burkhard Stork, sagte: «Für uns ist Sicherheit die oberste Maxime im Verkehr. Bisher hat aber maximale Geschwindigkeit Priorität – das funktioniert nicht zusammen.» Die Diskussion war neu entfacht worden, weil der ADAC nach den Worten von Gerhard Hillebrand, Vizepräsident Verkehr, nicht mehr grundsätzlich gegen ein Tempolimit ist.
-
Auto
Di., 07.01.2020
Scheuer fordert Autoindustrie zu mehr Tempo bei Wandel auf
Berlin (dpa) - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat die deutsche Autoindustrie zu mehr Tempo beim Umstieg auf weniger klimaschädliche Antriebe aufgefordert. Der CSU-Politiker sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Dass die deutsche Autoindustrie technologisch gut und innovativ ist, bestreitet keiner. Wir müssen diese deutschen Innovationen schneller auf die Straße bringen, erlebbar und alltagstauglich machen.» Es gehe nicht nur um die Mobilität der Zukunft, sondern auch um die Arbeitsplätze von morgen.
-
Umbruch in Autoindustrie
So., 22.12.2019
Daimler: Südwesten sollte sich nicht nur auf uns verlassen
Stuttgart (dpa) - Angesichts des Umbruchs in der Autoindustrie mit Auswirkungen auch auf Hersteller und Zulieferer im Südwesten empfiehlt Daimler-Personalvorstand Wilfried Porth, Baden-Württemberg solle sich nicht nur auf diesen Industriezweig verlassen.
-
Auto
Di., 05.11.2019
Gabriel wird nicht Cheflobbyist der deutschen Autoindustrie
Berlin (dpa) - Der frühere SPD-Vorsitzende und Vizekanzler Sigmar Gabriel will nicht Cheflobbyist der deutschen Autoindustrie werden. Er habe «nach reiflicher Überlegung und aufgrund anderer Aufgaben» entschieden, dass er für diese Aufgabe nicht zur Verfügung stehe, teilte Gabriel dem «Tagesspiegel», dem «Handelsblatt» und dem «Spiegel» mit. Der VDA muss sich einen neuen Präsidenten suchen, da der frühere Ford-Manager Bernhard Mattes Ende September überraschend seinen Rücktritt erklärt hatte. Der frühere Ford-Manager ist erst seit März 2018 VDA-Präsident, seine Amtszeit lief eigentlich bis Ende 2020.
-
Auto
Mo., 04.11.2019
Regierung und Autoindustrie vereinbaren höhere Kaufprämie für E-Autos
Berlin (dpa) - Bundesregierung und Autoindustrie haben sich bei einem Spitzentreffen auf eine milliardenschwere höhere Kaufprämie für Elektroautos verständigt. Beide Seiten übernehmen wie bisher jeweils zur Hälfte die Kosten, wie die Deutsche Presse-Agentur am Montagabend aus Regierungskreisen erfuhr.
-
Umweltaktivistin Tina Velo
Mo., 09.09.2019
VW-Gesprächspartnerin: Autoindustrie hochgradig kriminell
Frankfurt/Main (dpa) - Vor ihrem geplanten Gespräch mit VW-Chef Herbert Diess hat die Umweltaktivistin Tina Velo die Autoindustrie als «hochgradig kriminell» bezeichnet.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 7 |
Bundestagswahl | 3 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
CDU-Parteitag | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 4 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Sebastian Richter | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Linda Bock | 3 |
Robin Denstorff | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 12 |
SPD | 11 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
Die Grünen | 7 |
EU | 6 |
Preußen Münster | 6 |
RKI | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Stiftung Warentest | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 67 |
Fußball | 16 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Impfung | 6 |
Todesfall | 5 |
Fahrrad | 4 |
Homeschooling | 4 |
Digitalisierung | 3 |
Hauptbahnhof | 3 |