Bürgerbefragung
Alles zum Schlagwort "Bürgerbefragung"
-
Bürgerbefragung zum Projekt „Smart City“
Mo., 25.01.2021
Die Zukunft mitgestalten
Gemeinsam mit einigen Partnerkommunen will sich die Stadtverwaltung am Förderprogramm „Smart City“ beteiligen. Dazu sind nun die Bürger gefragt. Im Rahmen einer Umfrage sollen sie äußern, wie sie sich die Stadt Drensteinfurt in digitaler Hinsicht im Jahr 2032 vorstellen.
-
Sportpolitik
Mi., 09.09.2020
SPD-Fraktionschef will landesweite Befragung zu Olympia 2032
Köln (dpa/lnw) - SPD-Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty fordert im Hinblick auf eine mögliche Olympia-Bewerbung einer Privatinitiative in Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2032 eine Bürgerbefragung im gesamten Land. Nur in den geplanten Austragungsorten dürfe diese nicht stattfinden. «Eine Bewerbung für die Spiele kann nur erfolgreich sein, wenn sie die breite Zustimmung der Menschen in unserem Land findet. Deshalb darf eine solche Befragung auch keine elitäre Veranstaltung einer geschlossenen Gesellschaft sein, bei der die anderen Städte nur von draußen zuschauen dürfen», sagte Kutschaty dem «Kölner Stadt-Anzeiger» (Mittwoch).
-
Mobilitätskonzept für Vorhelm
Fr., 28.08.2020
Reaktivierung des Bahnhofs ein Thema
Mobilität ist auch in den Ortsteilen ein Thema. Das zeigte sich jetzt im Nachgang zur Bürgerbefragung zum kommunalen Mobilitätskonzept. Bei einem Ortstermin hatten Anwohner von Vorhelm-Bahnhof die örtlichen CDU-Vertreter dafür sensibilisiert.
-
Sportpolitik
Di., 25.08.2020
RheinRuhr-Olympia-Bewerbung: Bürgerbefragung spätestens 2022
Iserlohn (dpa) - Vor der geplanten Bewerbung der Region Rhein-Ruhr um die Sommerspiele 2032 wird es spätestens im Jahr 2022 eine Bürgerbefragung geben. Das erklärte Michael Mronz, der Gründer der privatwirtschaftlichen Olympia-Initiative bei einem gemeinsamen Pressetermin mit der Vorsitzenden des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, Dagmar Freitag.
-
Sommerspiele 2032
Di., 25.08.2020
Olympia-Bewerbung RheinRuhr: Bürgerbefragung spätestens 2022
Iserlohn (dpa) - Vor der geplanten Bewerbung der Region Rhein-Ruhr um die Sommerspiele 2032 wird es spätestens im Jahr 2022 eine Bürgerbefragung geben.
-
Klimafreundliches Mobilitätskonzept: Erste Ergebnisse der Bürgerbefragung liegen vor
Mi., 08.07.2020
Viel zu tun in Sachen Radförderung
Dass die Gemeinde Laer sich an der beliebten Umweltaktion „Stadtradeln“ (noch) nicht beteiligt, wurmt Daniel Matlik schon sehr. Der Klimaschutzmanager des Ewaldi-Dorfs begründet dies mit der fehlenden Grundlage. „Wir müssen in Sachen Radverkehrsförderung erst unsere Hausaufgaben zu Ende machen“, verweist er auf noch zu viele Defizite, die Laer in Sachen Radverkehr und dessen Verknüpfung mit dem ÖPNV aufweist.
-
Rathaus-Standort: Grüne können sich nicht durchsetzen
Do., 06.02.2020
Keine Bürgerbefragung
Zum Standort des neuen Rathauses wird es keine Bürgerbefragung geben. Einen entsprechenden Antrag hatten die Grünen in der jüngsten Sitzung des Bau- und Planungsausschusses gestellt. Doch dieser wurde mit großer Mehrheit abgelehnt. CDU und UWG halten es nicht für notwendig, eine Befragung durchzuführen. Sie setzen unter anderem auf eine Bürgerversammlung.
-
Rathaus-Neubau in der Diskussion
Fr., 17.01.2020
Grüne möchten Bürger befragen
Geht es nach Werner Schneider, Fraktionsvorsitzender der Grünen, soll die Gemeinde eine Bürgerbefragung zum künftigen Standort des Rathauses durchführen. Bekanntlich hat der Gemeinderat sich für einen Neubau entschieden. Fest steht allerdings noch nicht, wo das neue Rathaus stehen soll: Entweder am alten Standort oder auf dem Gelände der Johannes-Grundschule.
-
Wunsch nach Bürgerbefragung
Fr., 06.12.2019
DOSB-Präsident Hörmann für Referendum bei Olympia-Bewerbung
Frankfurt/Main (dpa) - An eine Bürgerbefragung bei einer neuen deutschen Olympia-Bewerbung geht nach Ansicht von Alfons Hörmann kein Weg vorbei.
-
Tagung zu Jahrhundert-Unwetter
Mo., 14.10.2019
Bürger haben „Starkregendemenz“
Der Starkregen vom 28. Juli 2014 ist vielen Menschen in Münster in Erinnerung geblieben. Zumindest sollte man das denken. Eine Bürgerbefragung hat jetzt aber andere Ergebnisse hervorgebracht.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Liveticker | 3 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Günter Benning | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Deniz Bindemann | 2 |
Dennis Daube | 2 |
Dennis Lohmann | 2 |
Hendrik Oen | 2 |
Henning Buss | 2 |
Marcel Hoffmeier | 2 |
Nathalie Oberthür | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 14 |
Die Grünen | 10 |
CDU | 9 |
Preußen Münster | 8 |
SPD | 8 |
Feuerwehr | 7 |
EU | 6 |
Kassenärztliche Vereinigung | 5 |
Bezirksliga | 4 |
Vorwärts Epe | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 73 |
Fußball | 12 |
Virus | 7 |
Impftermin | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Regionalliga | 6 |
Impfung | 5 |
Kamera | 4 |
Münster-Serie | 4 |
Pandemie | 4 |