Bürgerbewegung
Alles zum Schlagwort "Bürgerbewegung"
-
«Verzögerungstaktik»
Mi., 06.01.2021
Kritik an Sparkassen im Konflikt um Prämiensparverträge
Seit Jahren schwelt der Streit um die Verzinsung von Prämiensparverträgen. Die Bürgerbewegung Finanzwende wirft Sparkassen nun vor, auf Zeit zu spielen.
-
Auszeichnung für Bürgerbewegung „Münster nachhaltig“
So., 03.05.2020
Aktionstage als „Leuchtturm“
Münsters Nachhaltigkeitstage sind ein „Leuchtturmprojekt. Zumindest wurde die Bürgerbewegung Münster nachhaltig für ihren Veranstaltungsreigen im vergangenen Jahr jetzt vom Rat für nachhaltige Entwicklung so ausgezeichnet. Und auch wenn in Corona-Zeiten an eine Neuauflage nicht zu denken ist, fordert das Team in Münster die Bürger bereits jetzt auf, Ideen für 2021 zu sammeln.
-
„Archiv Bürgerbewegung“ zu Gast
Fr., 21.02.2020
Scholl-Tag mit Leipziger Zeitzeugen
Die Historikerin Dr. Saskia Paul, Leiterin des Vereins „Archiv Bürgerbewegung“, und dessen Mitarbeiterin Juliane Thieme aus Leipzig waren zu Gast beim Scholl-Tag am Kinderhauser Schulzentrum.
-
Die Bürgerbewegung ist verebbt
Do., 14.11.2019
Was von der Wut übrig ist - Ein Jahr «Gelbwesten»-Proteste
Die Idee ist schon genial: Das Erkennungszeichen der «Gelbwesten» sind die gelben Warnwesten, die jeder im Auto dabei hat. Und so überrollte eine gelbe Wutwelle Frankreich. Doch zwölf Monate später hat die Bewegung an Schwung verloren - ist sie gar tot?
-
Kommentar
Mi., 09.10.2019
Keine Bürgerbewegung
Kommentar zum Bürger-Forum Everswinkel – „Breites Spektrum in kleiner Runde“
-
Neue Internet-Währung
Di., 23.07.2019
Bürgerbewegung startet EU-Petition gegen Facebooks Libra
«Brandgefährlich» sind Facebooks Pläne für die Digitalwährung Libra, findet die neue Bürgerbewegung Finanzwende und fordert ein Verbot. Damit greift die Non-Profit-Organisation Kritik aus der Bundesbank und dem Finanzministerium auf.
-
Themenabend mit Gast von „Pulse of Europe“
Di., 14.05.2019
Mitwirken am Erhalt Europas
Wach machen für Europa – dies war das Ziel eines Themenabends im Pfarrheim, zu dem das Katholische Bildungswerk eingeladen hatte. Als Referent stand Martin Siemes von der Bürgerbewegung „Pulse of Europe“ den Teilnehmern Rede und Antwort. „Ich bin für Europa – und Du?“ lautete der Titel des Themenabends, der anlässlich der bevorstehenden Europawahl am 26. Mai veranstaltet wurde.
-
Gronau
Sa., 09.03.2019
Gronau:
Pulse of Europe (PoE) ist eine 2016 in Frankfurt am Main gegründete Bürgerbewegung (seit 2017 ein eingetragener Verein), die nach eigenen Worten „keine parteipolitischen Ziele verfolgt, keiner Interessengruppe verbunden und überkonfessionell ist.“ Pulse of Europe finanziert sich aus Spendengeldern und erklärt sich betont unabhängig von europäischen Institutionen oder Parteien. Charakteristisch sind die PoE-Kundgebungen am jeweils ersten Sonntag im Monat in beteiligten Städten, die es inzwischen in 21 Ländern gibt. Ziel ist „der Erhalt und die zukunftsfähige Gestaltung eines vereinten Europas“. Wobei auch hier Europakritik erlaubt sei, „weil wir an die Reformierbarkeit und Weiterentwicklung der Europäischen Union glauben“. Die Gronauer PoE-Gruppe schloss sich 2017 dem Netzwerk an.
-
Aktionswochenende im Juni
Mo., 05.03.2018
Tage für Nachhaltigkeit
„Genug. Für alle. Für immer.“, so titelt die Bürgerbewegung „Münster nachhaltig“ die vierten Nachhaltigkeitstage in Münster, die vom 8. bis 10. Juni stattfinden. Die Schirmherrschaft der Tage übernimmt Christian Felber, Buchautor, Hochschullehrer, Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie und des Projekts „Bank für Gemeinwohl“.
-
Kundgebung auf dem Domplatz
Mo., 06.11.2017
Heimatgefühle in ganz Europa
Die Zahl der Teilnehmer an der Kundgebung der Bürgerbewegung „Pulse of Europe“ hat zwar etwas abgenommen, trotzdem möchte die Gruppe weiter am Ball bleiben. Erneut kam „Pulse of Europe“ am Sonntag zur Kundgebung auf dem Domplatz zusammen. Gastredner sprachen über Heimat.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 15 |
Gründonnerstag | 4 |
Europacup | 3 |
Liveticker | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Bundestagswahl | 2 |
DFB-Pokal | 2 |
Ostermontag | 2 |
Pfingsten | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Andreas Pinkwart | 5 |
Sascha Hildmann | 4 |
Armin Laschet | 3 |
Henning Rehbaum | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Prinz Philip | 3 |
Wolfgang Heuer | 3 |
Yvonne Gebauer | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 20 |
CDU | 14 |
Feuerwehr | 8 |
Preußen Münster | 8 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
RW Ahlen | 6 |
SPD | 6 |
Bezirksliga | 5 |
Bundesregierung | 5 |
FDP | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 87 |
Fußball | 18 |
Pandemie | 11 |
Regionalliga | 7 |
Fahrrad | 6 |
Modellregion | 6 |
Osterferien | 6 |
Schnelltest | 6 |
Virus | 6 |
Distanzunterricht | 5 |