Bürgerhaushalt
Alles zum Schlagwort "Bürgerhaushalt"
-
Bestenliste
Mo., 04.07.2016
Haushalt: Bürger machen 20 Vorschläge
Die Bürger haben abgestimmt: 20 Vorschläge sind in die Bestenliste des vierten Bürgerhaushalts gekommen. Sechs Wochen lang konnte im Internet, in den Bezirksverwaltungsstellen oder durch die Teilnahme an einer Umfrage aus 100 zuvor eingereichten Vorschlägen gewählt werden.
-
Vorstellung des Bürgerhaushalts im Westen
Mi., 13.04.2016
„Bürger haben 1000 bessere Ideen“
Was ist der Bürgerhaushalt, wie können Interessierte ihre Vorschläge einbringen und was wird umgesetzt? Diese und andere Fragen beantwortet Bezirksbürgermeister Stephan Brintrine.
-
Vorschläge erwünscht
Mo., 11.04.2016
Lebhafte Diskussionen um den Bürgerhaushalt
Noch bis zum 16. Mai können Bürger ihre Vorschläge für den Bürgerhaushalt einbringen.
-
Bürgerhaushalt: Ideen sind gefragt
Fr., 01.04.2016
Stadt wartet auf Sparvorschläge
Die Stadt Münster will sparen. Aber wie und wo? Das will sie – einmal mehr – von ihren Bürgern wissen.
-
Bürgerbeteiligung einfacher gemacht
Do., 17.09.2015
Sammelbörse für Ideen
Heiko Philippski und Marc Weßeling wollen mit „Mach mit, Münster“ die Bürgerbeteiligung vereinfachen. Sie bieten eine Seite mit Infos für verschiedene Arten der Beteiligung an.
-
Mitbestimmen beim Geldausgeben
Fr., 10.04.2015
„Bürgerhaushalt kein Allheilmittel“
Die UWG fordert die Einführung eines Bürgerhaushaltes in Metelen für das Jahr 2016. Andere Gemeinden haben längst damit Erfahrung, nicht wenige sind inzwischen desillusioniert.
-
Bürgerhaushalt
Do., 08.01.2015
Kein Buch mit sieben Siegeln
Bürgermeister Detlev Prange und Kämmerer Markus van der Zee laden alle Interessierten am kommenden Dienstag (13. Januar) zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Haushalt“ ein. Dieser sollte kein Buch mit sieben Siegeln sein, meinen die beiden Gastgeber.
-
Bürgerhaushalt
Do., 11.12.2014
Aufgeschoben, nicht aufgehoben
im nächsten Jahr sollte der Bürgerhaushalt in Lengerich Einzug halten. Doch daraus wird nichts. Der Hauptausschuss hat am Dienstag dem Stadtrat empfohlen, einen entsprechenden Beschluss aus dem Jahr 2011 aufzuheben.
-
Wahlplakate, Schlaungymnasium, Fahrräder
Fr., 27.06.2014
Bürgerhaushalt-Bestenliste steht
Im Verfahren zum Bürgerhaushalt 2014 haben es 95 der insgesamt 400 Vorschläge auf die Bestenliste geschafft. Auf den ersten Plätzen stehen die Vorschläge „Wahlplakate erst kurz vor der Wahl und nicht verkehrsbehindernd anbringen“ und „Schulrenovierungsstau am Schlaun beenden“.
-
Insgesamt sieben Vorschläge aus dem Bürgerhaushalt betreffen die Stadtteile Wolbeck und Angelmodde
Di., 24.06.2014
Radschnellweg und Flüchtlingswohnung
Der Bau eines Radschnellwegs entlang des Albersloher Weges, die bessere Ausleuchtung einer großen Kreuzung oder auch nur die Absenkung eines Bürgersteigs: Insgesamt 16 Vorschläge wurden bis zum Ende der Bewertungsphase am Montag für den Bürgerhaushalt im Bezirk Münster-Südost gemacht und diskutiert, sieben davon betreffen die Ortsteile Wolbeck und Angelmodde.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 9 |
Ostern | 5 |
Weihnachten | 4 |
Abitur | 3 |
Liveticker | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Volkslauf | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 8 |
Markus Lewe | 7 |
Sascha Hildmann | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Joshua Holtby | 4 |
Peter Horstmann | 4 |
Alexander Langlitz | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 34 |
Westfälische Nachrichten | 26 |
SPD | 24 |
Die Grünen | 23 |
Feuerwehr | 17 |
Preußen Münster | 12 |
FDP | 8 |
Sportfreunde Lotte | 8 |
Vorwärts Epe | 8 |
DRK | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 120 |
Pandemie | 14 |
Fußball | 13 |
Regionalliga | 11 |
Virus | 11 |
Unfall | 8 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Fahrrad | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Impfung | 5 |