Bürostuhl
Alles zum Schlagwort "Bürostuhl"
-
Werbungskosten
Do., 27.08.2020
Neuer Bürostuhl für zuhause kann Steuern sparen
Wer Arbeitsmittel kauft, kann sie von der Steuer absetzen. Denn das Finanzamt erkennt die Ausgaben als Werbungskosten an.
-
Ohne Bürostuhl
Mi., 08.04.2020
Abwechslung im Homeoffice hält Rücken fit
Den ganzen Tag sitzen ist nie gut. Wer im Homeoffice nicht einmal einen Bürostuhl hat, bekommt das besonders schnell zu spüren. Um den Rücken zu schonen, kann man ruhig auch mal vom Sofa aus arbeiten.
-
Sonderveröffentlichung
Büro
Mo., 29.04.2019
Warum ein ergonomischer Bürostuhl so wichtig ist
Im Schnitt klagt jeder zweite Deutsche über Rückenschmerzen, und viele der Betroffenen arbeiten mindestens acht Stunden täglich am Schreibtisch. Mangelnde Bewegung und falsches Sitzen sind möglicherweise die häufigsten Ursachen. Die Verwaltungsberufsgenossenschaften (VBG) haben längst reagiert und Richtlinien zum ergonomischen Arbeiten herausgegeben. Sitzen Sie auf dem richtigen Bürostuhl? In diesem Artikel lesen Sie, worauf Sie bei der Wahl Ihres Sitzmöbels im Büro achten sollten.
-
Bewegung im Beruf
Mo., 29.10.2018
Dem Herz zuliebe häufiger raus aus dem Bürostuhl
Wer den ganzen Tag auf dem Bürostuhl klebt, schadet nicht nur seinem Rücken sondern langfristig auch den Blutgefäßen. Jeder kleine Gang zählt, um die Gefahr eines Herzinfarktes oder eines Schlaganfalles zu mindern.
-
Gesundheit
Mo., 30.07.2018
Bericht: Deutsche bewegen sich immer weniger
Berlin (dpa) - Auto statt Fahrrad, Fernsehen statt Spaziergang, Bürostuhl statt Werkbank: Die Deutschen sitzen bedenklich oft rum. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag der DKV Deutsche Krankenversicherung. Nur noch 43 Prozent der Befragten erreichten das empfohlene Mindestmaß an körperlicher Aktivität. 2010 waren es noch 60 Prozent. Erwachsene sollten nach Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation pro Woche mindestens 150 Minuten moderater Aktivität - zum Beispiel zügiges Gehen - oder 75 Minuten intensiver Aktivität nachgehen, etwa Joggen.
-
Laptop und Bürostuhl
Di., 06.02.2018
Arbeitsmittel von der Steuer absetzen
Wer sein Arbeitszimmer selber ausstatten muss, kann die Kosten in der Steuererklärung geltend machen. Teure Anschaffungen müssen allerdings über mehrere Jahre abgeschrieben werden.
-
Karriere
Fr., 18.08.2017
Arbeitsplatz@Home: Bürostuhl und Schreibtisch fürs Heim-Office
Von neun bis fünf im Büro war gestern! Immer mehr Arbeitgeber ermöglichen ihren Angestellten das Arbeiten von zu Hause aus – ganz oder teilweise. Da das Tippen am Küchentisch die Mitbewohner aber irgendwann nervt, muss ein vernünftiger Home-Office-Arbeitsplatz her. Worauf sollte man beim Kauf achten?
-
Wahlvorbereitungen im Griff
Do., 20.04.2017
Wahlzettel in XXL-Länge
Amtsleiter Martin Kniesel sieht Dank seiner jahrelangen Wahlerfahrung der Landtagswahl am 14. Mai gelassen entgegen. Ein genauer Ablaufplan hängt zur Sicherheit hinter seinem Bürostuhl an den Aktenschranktüren.
-
Wasser- und Bodenverband Havixbeck – Roxel
Mi., 08.03.2017
Zum Abschied einen nagelneuen Bürostuhl
Postenwechsel beim Wasser- und Bodenverband: Nach erfolgreicher 20-jähriger Tätigkeit als Techniker des Verbands wechselt Karl Hölscher in den Ruhestand. Harald Tolf wird als Nachfolger seine Aufgaben übernehmen.
-
Steuern
Mo., 06.03.2017
Union und SPD einig über Mittelstandsentlastung
Berlin (dpa) - Union und SPD haben sich auf steuerliche Entlastungen und zusätzliche Investitionsanreize für den Mittelstand geeinigt. Vom 1. Januar 2018 an sollen Betriebe Ausgaben für sogenannte geringwertige Wirtschaftsgüter wie Bürostühle, Computer oder Werkzeuge bis zu einem Wert von 800 Euro sofort nach der Anschaffung beim Fiskus abschreiben können. Das bestätigten Koalitionskreise in Berlin. Bisher gelten 410 Euro als Obergrenze. Zuvor hatte das «Handelsblatt» von der Einigung berichtet. Von der Maßnahme profitieren sollen besonders kleinere Mittelständler und Handwerker.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 4 |
Olympia | 4 |
Weihnachten | 4 |
Liveticker | 3 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Benefizkonzert | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 4 |
Dennis Daube | 4 |
Markus Lewe | 4 |
Mathias Kersting | 4 |
Okan Erdogan | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Alexander Berger | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 29 |
SPD | 20 |
CDU | 19 |
Die Grünen | 16 |
Flughafen Münster Osnabrück | 9 |
Preußen Münster | 9 |
FDP | 8 |
Feuerwehr | 7 |
DRK | 6 |
Landesliga | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 94 |
Fußball | 11 |
Impfung | 9 |
Regionalliga | 8 |
Impfzentrum | 7 |
Todesfall | 7 |
Pandemie | 6 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |
Apotheke | 5 |