Bauverein
Alles zum Schlagwort "Bauverein"
-
Gebäude A und B des Bauvereins sind größtenteils bezogen
Fr., 09.10.2020
Neue Wohnungen – alte Nachbarn
Fast alle Wohnungen in den neuen Gebäuden A und B des Bauvereins Ochtrup sind mittlerweile bezogen. Während die neue Ringstraße um das Areal zwischen Beethovenstraße und Laurenzstraße ausgekoffert wird, guckt der Vorstand schon auf die nächsten Projekte.
-
Alte Grundschule: Projekt des Bauvereins
Mo., 04.05.2020
Antwort auf den Mangel an kleinen Wohnungen im Ort
Auf einer Teilfläche der früheren Grundschule in Metelen sollen im Rahmen von sozial gefördertem Wohnungsbau 20 Mietwohnungen für Einzelpersonen und Paare entstehen. Architekt Johannes Ehling und Elke Reckels vom Vorstand des Ochtruper Bauvereins präsentierten nun ihre Vorstellungen.
-
Erfolgreiches Pilotprojekt
Di., 17.03.2020
Mieter freuen sich über niedrige Kosten
Die erste Nebenkostenabrechnung ist da. Und die bescheinigt den Mietern im Haus an der Kolpingstraße 3 günstige Stromkosten. An dieser Adresse haben Stadtwerke und Gemeinnütziger Bauverein das Pilotprojekt „Mieterstrom“ getestet.
-
Neues Wohn- und Geschäftshaus an der Kolpingstraße
So., 01.09.2019
Signal für Nachhaltigkeit gesetzt
Viel Lob bekam der Gemeinnützige Bauverein bei der offiziellen Einweihung des von ihm an der Kolpingstraße auf dem Areal des früheren Kettelerhauses errichteten Wohnkomplexes. Das Energiekonzept setze auf Nachhaltigkeit im Sinne des Klimaschutzes.
-
Wohnkomplex des Bauvereins
Sa., 10.08.2019
Etwas Grundlegendes schaffen
Das ist ein echtes Großprojekt, das sich der Bauverein Ochtrup vorgenommen hat. Bis 2028 sollen auf dem Areal zwischen Laurenz- und Beethovenstraße viele, viele Wohnungen entstehen.
-
Bauverein startet an der Beethovenstraße
Do., 07.02.2019
Ein besonderes Wohnbauprojekt
Es ist ein besonderes Projekt, für das der Bauverein am Mittwochmorgen zum symbolischen ersten Spatenstich geladen hatte. Über einen Planungshorizont von zehn Jahren sollen die Gebäude des Bauvereins an der Laurenz, der Beethoven- und der Schubertstraße durch Neubauten ersetzt werden. Und das ist dringend notwendig, denn die Häuser stammen zu einem Großteil noch aus den 1950er Jahren.
-
Badminton | Bezirksklasse: Vorwärts Gronau jubelt
Di., 28.03.2017
Vierter Aufstieg seit 2010
Vorwärts Gronau spielt in der kommenden Saison erneut in der Badminton-Bezirksliga. Im alles entscheidenden Spiel setzte sich die Mannschaft aus dem Bauverein beim Verfolger 1. BC/TuB Bocholt 2 mit 6:2 durch. Damit ist der sofortige Wiederaufstieg geglückt.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Ostern | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
EU-Gipfel | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Uwe Mentrup | 6 |
Dietmar Thönnes | 5 |
Joe Biden | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Angela Merkel | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Christoph Kattentidt | 3 |
Nicolai Remberg | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 23 |
CDU | 22 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
Die Grünen | 15 |
Preußen Münster | 10 |
Bezirksliga | 8 |
EU | 8 |
Kreisliga | 8 |
RKI | 8 |
DRK | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 118 |
Fußball | 22 |
Regionalliga | 12 |
Virus | 9 |
Impfung | 8 |
Todesfall | 8 |
Apotheke | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Homeschooling | 5 |
Pandemie | 5 |