Bauverwaltung
Alles zum Schlagwort "Bauverwaltung"
-
Feierhalle am Mergelberg
Mi., 21.10.2020
Kläger fühlen sich vom Kreis unter Druck gesetzt
Briefe vom Kreis Warendorf erzürnen die Anlieger des Geländes, auf dem eine Feierhalle errichtet werden könnte. Die Bauverwaltung wolle prüfen, ob die Klagen und Beschwerden berechtigt sind. Doch das sei Sache des Gerichts, meinen die Anlieger.
-
Platznot: Räumerücken in der Stadtverwaltung
Di., 02.07.2019
VHS und Musikschule unter einem Dach?
Die Bauverwaltung und der Abwasserbetrieb im Alten Lehrerseminar an der Freckenhorster Straße brauchen mehr Platz. Büros platzen aus allen Nähten. Die Verwaltung arbeitet zurzeit an einem neuen Raumkonzept. Das würde aber bedeuten, dass die Volkshochschule umziehen muss. Eine Lösung, die Erster Beigeordneter Dr. Martin Thormann am Montagabend im Hauptausschuss den Kommunalpolitikern vorstellte: die Volkshochschule könnte mit unter das Dach der Schule für Musik an der Hermannstraße/Kleine Straße (früheres Hauptschulgebäude) ziehen.
-
Spielleitplanung
Mi., 12.06.2019
Schöner spielen im Spechtholtshook
Die Steuerungsgruppe Spielleitplanung ist eine ressortübergreifende Institution. Sie verzahnt die Bauverwaltung, die Zentralen Bau- und Umweltdienste, den Fachdienst Jugend, Schule und Sport sowie die Verwaltungsleitung. Das Jugendschülerparlament, der Stadtjugendring und der Seniorenbeirat werden einbezogen. Sechsmal im Jahr sitzt das Gremium zusammen.
-
Sporthalle Freckenhorst und Oberstufe Gesamtschule
Fr., 07.06.2019
Bauprojekte um Mehrfaches teurer
Die Bauverwaltung braucht für zwei Projekte deutlich mehr Geld. Bei der Sporthalle für Freckenhorst wird es mit sechs Millionen Euro doppelt so teuer, beim Umbau der ehemaligen Kreishandwerkerschaft viermal.
-
Hohe Arbeitsbelastung in der Sendener Bauverwaltung
Mo., 20.05.2019
Pausenhof in der Warteschleife
Kinder, Eltern und Kollegium müssen sich noch geraume Zeit gedulden, bis sich der triste Bösenseller Schulhof in ein Pausen-Paradies verwandelt. Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung und krankheitsbedingter Ausfälle in der Bauverwaltung verzögert sich der für die Sommerferien geplante Baubeginn.
-
Sachstandsberichte der Bauverwaltung
Mi., 27.02.2019
Bürgerinfo und Arbeitseinsatz auf dem Schulhof
Dass die Bauverwaltung ihre Hausaufgaben gemacht hat, bewies der Baudirektor, als er im Bezirksausschuss Sachstandsberichte zu verschiedenen Projekten in Freckenhorst und Hoetmar gab.
-
Östliche Ortserweiterung in Milte
Do., 07.02.2019
Verzicht auf Grünstreifen gefordert
Es gehe nicht um ein paar Scherben, stellte Stadtplanerin Doris Krause am Mittwochabend bei einem Erörterungstermin, in dem es um die östliche Ortserweiterung Miltes ging, klar, dass dort, wo ursprünglich einmal ein dritter Bauabschnitt des Wohngebietes Königstal hätte entstehen soll, ein großes Bodendenkmal die Ortsentwicklung erschwert. Vor diesem Hintergrund hatte die Bauverwaltung im September vergangenen Jahres empfohlen, lieber nach alternativen Flächen zur weiteren Wohnbauentwicklung im Dorf zu suchen. Nun musste die Stadtplanerin einräumen, dass solche Alternativen mittelfristig in Milte wohl nicht angeboten werden können.
-
Teiche im Bürgerpark auf dem Prüfstand
Mo., 07.01.2019
Das Wasser kehrt zurück
Wie geht es mit den Teichen im Bürgerpark weiter? Mögliche Szenarien werden derzeit in der Bauverwaltung geklärt. Eine Entscheidung fällt voraussichtlich im März im zuständigen politischen Gremium. Die Mandatsträger haben schon signalisiert, dass zumindest der Teich an der Marienschule erhalten werden soll.
-
CDU fordert vom Bürgermeister keine Blockade mehr in Bauverwaltung
Di., 11.09.2018
Ton gegenüber Linke wird fordernder
CDU-Fraktionschef Ralph Perlewitz begrüßte zwar die Aufweitung des Stellenplans noch in diesem Jahr. Notwendig, so Perlewitz im Hauptausschuss am Montagabend, sei jedoch auch eine strukturelle Umstellung in der Bauverwaltung. Da müsse dringend etwas getan werden, damit sich die Mitarbeiter nicht gegenseitig blockieren, sagte der CDU-Fraktionschef wörtlich. Und in Richtung des Bürgermeisters, der von CDU und FDP bei der Bürgermeisterwahl vor drei Jahren unterstützt wurde, sagte Perlewitz: „Das erwarten wir!“
-
Neuer Mitarbeiter in der Bauverwaltung: Jan Rohlmann überwacht Arbeiten am Bahnhofsweg
Di., 11.09.2018
Kein Geld „in den Sand“ setzen
Angesichts des hohen und stetig wachsenden Arbeitsanfalls ist die Bauverwaltung personell verstärkt worden: Der Straßenbauermeister Jan Rohlmann bringt zehn Jahre Erfahrung aus der freien Wirtschaft mit. Aktuell obliegt ihm die Bauleitung am Bahnhofsweg.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 7 |
Bundestagswahl | 3 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
CDU-Parteitag | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 4 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Sebastian Richter | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Linda Bock | 3 |
Robin Denstorff | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 12 |
SPD | 11 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
Die Grünen | 7 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 6 |
RKI | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Stiftung Warentest | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 67 |
Fußball | 16 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Impfung | 6 |
Todesfall | 5 |
Fahrrad | 4 |
Homeschooling | 4 |
Digitalisierung | 3 |
Hauptbahnhof | 3 |