Betreuungsschlüssel
Alles zum Schlagwort "Betreuungsschlüssel"
-
Projekt unterstützt Alleinerziehende
Do., 10.09.2020
Endlich raus aus Hartz IV
Durch engmaschige Begleitung will ein Projekt des Jobcenters arbeitslose Alleinerziehende unterstützen. Ein guter Betreuungsschlüssel soll viel möglich machen.
-
Bildung
Fr., 14.08.2020
Bildungsmonitor: Schlechtester Betreuungsschlüssel in NRW
NRW kommt im Bildungsvergleich der Bundesländer seit vielen Jahren nur in Trippelschritten voran. In entscheidenden Kategorien landet Das Bundesland weit hinten oder ist sogar Schlusslicht. Akute Handlungsfelder bleiben Bildungsarmut und schlechte Betreuungsbedingungen.
-
„Acht- bis Eins-Betreuung“ an Telgtes Grundschulen
Fr., 05.04.2019
Ein schwammiger Kompromiss
Auf eine Anhebung des Betreuungsschlüssels für die „Acht- bis Eins-Betreuung“ an Telgtes Grundschulen konnten sich die Ratsmitglieder nicht einigen. Stattdessen stimmten sie für einen eher schwammig formulierten Kompromiss, der alle Türen offen lässt.
-
5,5 Milliarden Euro vom Bund
Di., 11.12.2018
Grosse-Brömer: Kita-Gesetz wird bis Freitag verabschiedet
Längere Öffnungszeiten, bessere Betreuungsschlüssel, besseres Essen oder pädagogische Angebote - den deutschen Kitas soll es besser gehen als bisher. Noch in dieser Woche sollen Bundestag und Bundesrat den Weg dafür freimachen.
-
Betreuungsschlüssel
Mo., 28.08.2017
Studie: Zahl der Kita-Erzieher hängt vom Wohnort ab
Kommt der Nachwuchs in die Kita, teilt er sich den Erzieher rein rechnerisch mit weniger Kindern als vor einigen Jahren. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Bundesländern und sogar innerhalb der Länder.
-
Kindergärten
Mi., 29.06.2016
Studie: Positiver Trend in Kitas
Je größer die Gruppe, desto geringer die individuelle Förderung: Der Betreuungsschlüssel in Krippe oder Kindergarten ist ein Qualitätsmerkmal. Nach einer Studie verbessert sich die Lage - aber nicht überall.
-
Familie
Mo., 24.08.2015
Studie: Betreuungsschlüssel in Krippen und Kitas besser
Nach dem gesetzlichen Anrecht auf einen Krippenplatz haben die Kommunen die Kinderbetreuung massiv ausgebaut. Aber stimmt auch die Qualität? Laut einer Studie gibt es bundesweit Fortschritte - mit Einschränkungen.
-
Bildung
Mo., 24.08.2015
Studie: Betreuungsschlüssel in NRW-Krippen und Kindergärten
Gütersloh (dpa/lnw) - Die Betreuungssituation in Krippen und Kitas hat sich in Nordrhein-Westfalen seit 2012 leicht verbessert. Nach einer am Montag vorgestellten Studie der Bertelsmann-Stiftung kamen 2014 auf eine Vollzeitkraft im Schnitt 3,6 ganztagsbetreute Krippenkinder und 9,5 Kindergartenkinder. Zwei Jahre zuvor lag der Betreuungsschlüssel noch bei 3,7 für Kinder unter drei Jahren und bei 9,8 für ältere Kinder. Der Betreuungsschlüssel ist laut Studie ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Die Bertelsmann-Stiftung fordert bei den ganz Kleinen ein Verhältnis von 1 zu 3 und bei den Älteren 1 zu 7,5.
-
Bildung
Mo., 24.08.2015
Studie: Betreuungsschlüssel in Krippen und Kindergärten besser
Gütersloh (dpa) - Mit mehr Personal steigt bundesweit die Qualität der Betreuung in Krippen und Kindergärten. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung kamen 2014 auf eine Vollzeitkraft im Schnitt 4,4 Krippenkinder in der Ganztagsbetreuung, oder 9,5 Kindergartenkinder. Zwei Jahre zuvor waren die Durchschnittswerte noch schlechter. Der Betreuungsschlüssel ist laut Studie ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Die Experten der Stiftung sprechen von einem positiven Trend. Trotzdem sei immer noch zu wenig Personal in den Kitas.
-
Jobcenter hat gute Vermittlungsquoten – trotz hoher Personalfluktuation
Mi., 19.11.2014
400 Langzeitarbeitslose weniger
Das Jobcenter betreut seit Januar 2012 die Langzeitarbeitslosen im Kreis Warendorf. Wie diese Aufgabe gemeistert wird, darüber sprach Redakteurin Beate Kopmann mit Petra Schreier, Leiterin des Jobcenters.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CDU-Parteitag | 1 |
Fashion Week | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Adrian V. | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Sebastian Richter | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
André Auer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Orte | Artikelanzahl |
---|---|
Münster | 79 |
Warendorf | 21 |
Deutschland | 15 |
Ahlen | 13 |
Telgte | 12 |
Steinfurt | 11 |
Berlin | 9 |
Münsterland | 9 |
Greven | 8 |
Altenberge | 7 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 15 |
CDU | 12 |
RKI | 9 |
Die Grünen | 8 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Bezirksliga | 5 |
Kreisliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 89 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Homeschooling | 5 |
Todesfall | 5 |
Apotheke | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Krise | 4 |