Bioprodukt
Alles zum Schlagwort "Bioprodukt"
-
Westerkappelner Brüder mit Start-up erfolgreich
So., 13.10.2019
„Tee-Geschwister“ sind gefragt
Jeder zweite Bundesbürger achtet laut neuestem Ernährungsreport der Bundesregierung auf Bio-Siegel. Auch in Westerkappeln setzen Gewerbetreibende verstärkt auf Bioprodukte. Zwei Westerkappelner Brüder vertreiben unter der Marke „Tee-Geschwister“ naturbelassenen Bio-Tee im Internet – frei von Aromastoffen und chemischen Düngemitteln.
-
Einzelhandel
Do., 02.05.2019
Aldi setzt auf Philipp Lahm
Essen (dpa) - Der Discounter Aldi und der frühere Fußball-Profi Philipp Lahm arbeiten künftig zusammen. Ab heute verkauft der Discount-Marktführer in seinen Filialen im ganzen Bundesgebiet 15 Bioprodukte des von Lahm nach dem Ende seiner Profi-Karriere übernommenen Naturkostherstellers Schneekoppe. Außerdem wird der Weltmeister von 2014 als Markenbotschafter für Aldi tätig sein, wie die Beteiligten weiter mitteilten. Die deutschen Discounter setzen seit einiger Zeit zur Imagepflege verstärkt auf die Zusammenarbeit mit Prominenten.
-
Naturkostmesse feiert Jubiläum
Do., 14.02.2019
Jeder zweite Deutsche kauft gelegentlich Bioprodukte
Ökolandbau und Biolebensmittel liegen bei den Deutschen weiter im Trend. Die Biofachmesse verzeichnet im 30. Jahr ihres Bestehens einen neuen Rekord an Ausstellern.
-
Bioprodukte und Saisonales
Di., 20.03.2018
Harry und Meghan: Hochzeitstorte mit Frühlingsgeschmack
Die Vorbereitungen scheinen auf Hochtouren zu laufen, bis ins Detail wird alles geplant, damit am 19. Mai alles klappt bei der nächsten royalen Eheschließung. Der Kensington-Palast lässt die Informationen nur häppchenweise heraus.
-
Gegen Etikettenschwindel
Do., 12.10.2017
EuGH: Online-Händler müssen Bioprodukte kontrollieren lassen
Nicht nur Erzeuger, sondern auch Verkäufer von Bioprodukten werden kontrolliert. Das soll Etikettenbetrug verhindern. Während Einzelhändler von einer Ausnahmeregelung profitieren, zeigt sich der Europäische Gerichtshof bei Online-Händlern weniger kulant.
-
Urteile
Do., 12.10.2017
Auch Online-Händler müssen Bioprodukte kontrollieren lassen
Luxemburg (dpa) - Online-Händler, die Bioprodukte vertreiben, müssen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs ihre Waren kontrollieren lassen. Die Anwendung gängiger Melde- und Kontrollvorschriften auf den Online- und Versandeinzelhandel sei vollkommen gerechtfertigt, erklärten die Luxemburger Richter. Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs hatte beklagt, dass die Kamin und Grill Shop GmbH in ihrem Internet-Versand auch Biogewürze vertrieb, aber keinem Kontrollsystem angeschlossen war. Der Bundesgerichtshof hatte den Fall dann an den EuGH verwiesen.
-
Auch Bioprodukte
Fr., 30.06.2017
«Öko-Test»: Schokolade oft mit Mineralöl belastet
Eigentlich entspannt Schokolade. Ob das nach dem Test-Ergebnis der Zeitschrift «Öko-Test» noch gelingt? Denn die untersuchten Schoko-Tafeln wiesen in vielen Fällen überhöhte Mineralöl-Werte auf.
-
Gegen Etikettenschwindel
Do., 29.06.2017
Einigung auf neue EU-Verordnung für Ökolandbau
Der Ökolandbau boomt in Europa, aber noch herrscht Wildwuchs bei den Regeln. Mehr als drei Jahre stritten Experten über neue Standards - jetzt sind sie unter Dach und Fach.
-
Agrar
Mi., 28.06.2017
Einigung auf neue EU-Verordnung für Ökolandbau
Brüssel (dpa) - Nach jahrelangem Streit haben sich die EU-Länder und das Europäische Parlament auf neue Regeln für den ökologischen Landbau und für die Kennzeichnung von Bioprodukten geeinigt. Dies teilten die Unterhändler am Abend mit. Einheitliche Regeln für die gesamte EU und harmonisierte Importstandards sollen dem Biosektor zu weitererem Aufschwung verhelfen. Schärfere Kontrollen sollen zudem bei Verbrauchern Vertrauen stiften. Die neuen Regeln müssen aber noch von der Vertretung der EU-Länder und vom EU-Parlament gebilligt werden. Sie sollen ab 2020 gelten.
-
Rechtsrahmen für den Anbau
Mo., 12.06.2017
Letzte Chance für EU-Ökoverordnung
Was ist Bio? Wie werden ökologisch angebaute Lebensmittel gekennzeichnet? Und wer darf damit werben? Das alles soll in einer EU-Verordnung geregelt werden. Doch das ist ein dickes Brett.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Olympia | 3 |
Weihnachten | 3 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
CMT | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Jasper Günther | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Angelina Grün | 2 |
Angelina Hübner | 2 |
Anne-Kathrin Schade | 2 |
Bernd Meyer | 2 |
Claudia Bögel-Hoyer | 2 |
Gudula Staub | 2 |
Hendrik Oen | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 16 |
Die Grünen | 11 |
CDU | 9 |
Feuerwehr | 8 |
Stiftung Warentest | 8 |
EU | 7 |
Kassenärztliche Vereinigung | 7 |
SPD | 7 |
Preußen Münster | 5 |
Bezirksliga | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 85 |
Fußball | 9 |
Impftermin | 9 |
Impfzentrum | 7 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |
Impfung | 5 |
Handball | 4 |
Inzidenz | 4 |
Inzidenzwert | 4 |