Borkenkäfer
Alles zum Schlagwort "Borkenkäfer"
-
Forstwirtschaft
Sa., 06.02.2021
Waldbauern: 2020 dreimal soviel Förderung wie im Vorjahr
Sturm, Trockenheit und Borkenkäfer haben dem Wald in Nordrhein-Westfalen extrem zugesetzt. Damit wieder neuer Wald entstehen kann, hat das Land Millionen bereitgestellt. Auch 2021 soll nochmal deutlich mehr Unterstützung fließen.
-
Aufforstung im Vosskotten
Do., 31.12.2020
Wald steht unter ständigem Stress
In den vergangenen drei Jahren hat es große Schäden für den Wald beispielsweise durch das Orkantief „Friederike“ – ein schwerer Sturm mit Orkanböen am 18. Januar 2018 – und durch die anschließenden heißen und trockenen Sommer gegeben. Ein Fressen für den Borkenkäfer.
-
Auf Harkotten werden heftige Spuren des Borkenkäfers beseitigt
Di., 08.12.2020
Zurück zu den Eichen
Trockenheit und der Borkenkäfer haben den heimischen Wäldern zugesetzt. Ferdinand Freiherr von Korff will nun in erster Linie klimaresistente Bäume pflanzen.
-
Agrar
Do., 03.12.2020
Dürre und Borkenkäfer: Noch mehr Schäden in NRW-Wäldern
Berlin/Düsseldorf (dpa/lnw) - Nach dem dritten Dürrejahr in Folge hat sich der Zustand der Wälder in NRW 2020 weiter deutlich verschlechtert. So legte die Menge an Schadholz 2020 nach Angaben der Bundesregierung NRW-weit auf 19,3 Millionen Kubikmeter zu, wie aus einer Bundestagsanfrage der FDP hervorgeht. Im Vorjahr waren es 15,8 Millionen Kubikmeter, 2018 nur 3,4 Millionen Kubikmeter Schadholz in NRW. Über die Anfrage hatte zuvor die «Neue Osnabrücker Zeitung» (Donnerstag) berichtet.
-
Gefahren für Spaziergänger
Do., 03.12.2020
Leere Fördertöpfe für Schadensbeseitigung: zu wenig Hilfsgeld für Waldbauern
Der Borkenkäfer hat flächendeckend Bäume vernichtet. Das Aufräumen überfordert die privaten Waldbauern. Doch genau darin lauert eine Gefahr auch für den Spaziergang durch den heimischen Wald.
-
Bayern hoffnungsvoll
Mi., 30.09.2020
Borkenkäfer auf dem Rückzug
Deutschlands Wälder sind von Trockenheit, Stürmen und Borkenkäfern schwer geschädigt. Bayern hofft nun auf das Ende der mehrjährigen Borkenkäferplage.
-
Holzfäll-Arbeiten am Trimm-Pfad
Do., 10.09.2020
Kein Regen – zu viele Borkenkäfer
Der Borkenkäfer treibt nicht nur in den Wäldern in Brochterbeck sein Unwesen. Am Trimm-Pfad müssen jetzt zahlreiche Fichten gefällt werden. Der Wald der Zukunft könnte ganz anders aussehen, mutmaßt Förster Georg Berkemeier.
-
Herbstbeginn
Mi., 09.09.2020
Neuer Alarm im heimischen Wald: Die Fichte ist tot
Der Sommer ist zu Ende - der Wald ist auf den Hund gekommen: Dürre, Hitze und der Borkenkäfer haben ihm den Garaus gemacht. Bleibt es so, wird es im Münsterland den Wald, wie wir ihn kennen, in fünf bis sechs Jahren nicht mehr geben.
-
Bürgerwald 2020 soll im November gepflanzt werden
Di., 01.09.2020
Kastanien statt Borkenkäfer
Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde Ostbevern einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und einen Bürgerwald anpflanzen. Eine Fläche dafür wurde bereits bei Thomas Korthorst in Westbevern-Brock gefunden. Dort stand bisher ein Fichten, die aufgrund von Borkenkäferbefall gefällt werden mussten.
-
Forstwirtschaft steht vor großen Herausforderungen
Mo., 20.07.2020
Grüner wird’s nicht: Wälder leiden unter Trockenheit
Trotz der Regenfälle der letzten Wochen herrscht nach wie vor extreme Dürre in Deutschland. Speziell die Wälder haben kaum eine Möglichkeit, sich zu erholen. Geschwächt fehlt es ihnen an Abwehrkraft gegen Schädlinge wie den Borkenkäfer. Ein Ortsbesuch im Loburger Forst.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Abitur | 2 |
Equal Pay Day | 2 |
Goldener Bär | 2 |
Neujahr | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Philipp Kappenstein | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Ralph Bergmann | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Anika Brinkmann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 25 |
SPD | 18 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 13 |
Feuerwehr | 9 |
Amtsgericht | 6 |
Bundesregierung | 6 |
DRK | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 80 |
Fußball | 8 |
Volleyball | 7 |
Apotheke | 5 |
Basketball | 5 |
Frauentag | 5 |
Regionalliga | 5 |
Virus | 5 |
Grundschule | 4 |
Pandemie | 4 |