Brandbekämpfung
Alles zum Schlagwort "Brandbekämpfung"
-
Jugendfeuerwehr vermittelt die ersten Grundbegriffe der Brandbekämpfung
Mi., 22.07.2020
Wechsel in die aktive Wehr ist das Ziel
Gleich in mehreren Dingen sind sich Lukas Kalthoff und Kim Blom einig: Das Mitmachen in der Jugendfeuerwehr macht Spaß und beide streben den Übergang in die aktive Wehr an, sobald sie das 18. Lebensjahr vollendet haben.
-
Millionen Hektar abgebrannt
Sa., 04.01.2020
Morrison lässt 3000 Reservisten gegen Buschfeuer kämpfen
Das Inferno scheint kein Ende zu nehmen: Brutale Hitze und Wind machen die Brandbekämpfung in Australien noch schwieriger. Die Regierung ruft nun die Armee zur Hilfe.
-
Umwelt
So., 25.08.2019
Brasilien genehmigt Millionenbetrag für Brandbekämpfung
Brasília (dpa) - Die brasilianische Regierung stellt für die Bekämpfung der Waldbrände in der Amazonasregion zusätzliches Geld zur Verfügung. Das Wirtschaftsministerium habe mit sofortiger Wirkung umgerechnet 8,3 Millionen Euro freigegeben. Damit sei einer Anforderung des Verteidigungsministeriums entsprochen worden. Gestern hatte ein Militäreinsatz im Amazonasgebiet begonnen. Die Soldaten sollen bei den Löscharbeiten helfen und Brandstifter verfolgen. In Brasilien wüten die schwersten Waldbrände seit Jahren. Neben Flächen in Privatbesitz sind auch Naturschutzgebiete betroffen.
-
Brandbekämpfung
Mi., 14.08.2019
Feuer in der Restmüllverwertung in Coerde
Am Mittwochabend hat es in der Restmüllverwertung in Coerde gebrannt. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Der Brand musste mit Löschpulver bekämpft werden.
-
Brände
Mi., 10.07.2019
Seehofer kündigt Bildung einer Task Force zur Brandbekämpfung an
Lübtheen (dpa) - Als Reaktion auf den verheerenden Waldbrand auf einem früheren Truppenübungsplatz in Mecklenburg-Vorpommern soll Deutschland eine Task Force zur Brandbekämpfung bekommen. Dabei gehe es um die Bereitstellung von Personal und Einsatzgerät, das über die übliche Ausstattung in den Kommunen hinausgehe und im Bedarfsfall rasch zum Einsatz kommen könne. Jedes Bundesland könne betroffen sein, sagte Innenminister Horst Seehofer. Schon in der kommenden Woche würden Vertreter von Bund und Ländern zusammenkommen, um über die konkrete Ausgestaltung der Task Force zu beraten.
-
Brandbekämpfung durch Landwirte
Di., 09.07.2019
„Wasser marsch!“ aus dem Güllefass
Die Landwirte in Amelsbüren haben sich auf trockene Sommer und die erhöhte Brandgefahr bei der Ernte eingestellt. Am Freitag war der Ernstfall da. Das nachbarschaftliche Präventionssystem war dabei sogar schneller als die Feuerwehr.
-
Brände
Mo., 08.07.2019
Bundesweite Task Force zur Brandbekämpfung gefordert
Schwerin (dpa) - Zur Brandbekämpfung von mit Munition belasteten Flächen fordert Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier eine bundesweite Einsatzgruppe. Sie könnte nach dem Vorbild der bereits erfolgreich aufgebauten Medical Task Force an den Katastrophenschutzeinheiten angebunden werden, teilte das Innenministerium in Schwerin mit. Die Gruppe soll dann die örtlichen Feuerwehr- und Katastrophenschutzeinheiten bei der Brandbekämpfung unterstützen. Um schnell einsatzbereit zu sein, müssten Technik und Personal vom Bund in ganz Deutschland stationiert werden.
-
Feuerwehr-Einsatz
Fr., 05.07.2019
Feuer auf offenem Feld ausgebrochen – erste Brandbekämpfung mit Gülle
Alarm am frühen Freitagabend: In Amelsbüren wurde ein Feuer auf einem Feld gemeldet. Noch bevor die Feuerwehr vor Ort war, hatten Landwirte geistesgegenwärtig reagiert und erste Löschmaßnahmen ergriffen.
-
Brände
Mi., 03.07.2019
Brandbekämpfung auf Truppenübungsplatz wird forciert
Lübtheen (dpa) - Nach der Sicherung angrenzender Ortschaften wollen die Einsatzkräfte nun dem verheerenden Waldbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Lübtheen in Mecklenburg-Vorpommern direkt zu Leibe rücken. Heute werden nach Angaben des Führungsstabes erstmals Löschfahrzeuge der Feuerwehr und Wasserwerfer der Polizei in das Brandgebiet vorrücken, das wegen der hohen Munitionsbelastung nur beschränkt zugänglich ist. Den Weg frei gemacht, haben Räumpanzer der Bundeswehr in ausgewählten, weniger belasteten Arealen. Über diesen Schneisen sollen nun Löschfahrzeuge auf das Gelände vorrücken.
-
Nachrichtenüberblick
Mi., 03.07.2019
dpa-Nachrichtenüberblick PANORAMA, Mittwoch, 3.7.2019 - 5.30 Uhr
Brandbekämpfung auf Truppenübungsplatz wird forciert
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 4 |
Olympia | 4 |
Weihnachten | 4 |
Liveticker | 3 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Benefizkonzert | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 4 |
Dennis Daube | 4 |
Markus Lewe | 4 |
Mathias Kersting | 4 |
Okan Erdogan | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Alexander Berger | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 29 |
SPD | 20 |
CDU | 19 |
Die Grünen | 16 |
Flughafen Münster Osnabrück | 9 |
Preußen Münster | 9 |
FDP | 8 |
Feuerwehr | 7 |
DRK | 6 |
Landesliga | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 94 |
Fußball | 11 |
Impfung | 9 |
Regionalliga | 8 |
Impfzentrum | 7 |
Todesfall | 7 |
Pandemie | 6 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |
Apotheke | 5 |