Braunkohlerevier
Alles zum Schlagwort "Braunkohlerevier"
-
Energie
Sa., 14.11.2020
Zukunft des Rheinischen Braunkohlereviers: Über 150 Eingaben
Wie der Ausstieg aus der Braunkohle im Rheinischen Revier organisiert werden soll, hat die Landesregierung aufgeschrieben. Gerade läuft die Beteiligung der Öffentlichkeit bei dem umstrittenen Thema. Manche denken in die Zukunft - etwa an die Seen, die kommen sollen.
-
Energie
Do., 08.10.2020
Braunkohle-Leitentscheidung: Dörfer werden umgesiedelt
Kaum noch Hoffnung für die bedrohten Dörfer im rheinischen Braunkohlerevier: Die Landesregierung hält an der beschlossenen Umsiedlung in der neuen Leitentscheidung fest. Widerstand ist damit programmiert.
-
Landtag
Do., 08.10.2020
Grüne fordern Perspektive für Dörfer im Braunkohlerevier
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Grünen haben der nordrhein-westfälischen Landesregierung vorgeworfen, mit der Leitentscheidung zum Braunkohleabbau neue Probleme zu schaffen. «Sie scheuen sich vor klaren Entscheidungen», sagte die Grünen-Abgeordnete Wibke Brems am Donnerstag im Landtag in Düsseldorf. «Die Dörfer könnten gerettet werden, wenn Sie es wollten.» Letztlich würden Gerichte entscheiden, ob die Umsiedlungen fortgesetzt werden müssten, sagte Brems. Erste Dorfbewohner seien bereits vor Gericht gezogen.
-
Landtag
Do., 08.10.2020
Neue Braunkohle-Leitentscheidung wird im Landtag vorgestellt
Die umstrittene Umsiedelung von fünf Dörfern im rheinischen Braunkohlerevier soll weitergehen. Das sieht eine neue Leitentscheidung vor, die das Kabinett entworfen hat. Im Landtag dürfte das zu Diskussionen führen.
-
Energie
Mi., 07.10.2020
Neue Braunkohle-Leitentscheidung: Dörfer werden umgesiedelt
Mit Spannung wurde im Braunkohlerevier die neue Leitentscheidung der Landesregierung zum Tagebau erwartet. Nun wird sie überraschend schnell im Landtag vorgestellt. Für die von Umsiedlung bedrohten Dörfer gibt es schlechte Nachrichten.
-
Klima
So., 27.09.2020
Anti-Braunkohle-Proteste: Neues Baumhausdorf gebaut
Im rheinischen Braunkohlerevier haben Demonstranten am Sonntag weiter für den sofortigen Kohleausstieg protestiert - allerdings in kleinerem Stil. In einem Wald in Keyenberg haben Aktivisten nun ein Baumhausdorf errichtet.
-
Demonstranten im Tagebau
Sa., 26.09.2020
Anti-Braunkohle-Proteste im Rheinland
Nach den großen Protesten von Fridays for Future gibt es auch im rheinischen Braunkohlerevier wieder Proteste. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Demonstranten besetzten auch eine aufgegebene Kneipe.
-
Demonstrationen
Sa., 26.09.2020
Anti-Braunkohle-Proteste: Demonstranten im Tagebau
Nach den großen Protesten von Fridays for Future gibt es auch im rheinischen Braunkohlerevier wieder Proteste. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Demonstranten besetzten auch eine aufgegebene Kneipe.
-
Energie
Do., 27.02.2020
Neue Planung für Braunkohlerevier startet
Düsseldorf (dpa/lnw) - Nach der Einigung über den Kohleausstieg beginnen in Nordrhein-Westfalen die Planungen für die Reduzierung der Braunkohleförderung. Der Energiekonzern RWE habe seine Vorstellungen für eine neue Tagebauplanung vorgelegt, teilte das NRW-Wirtschaftsministerium am Donnerstag mit. Die Landesregierung werde diese nun prüfen und die Vorgaben für die räumliche Verkleinerung der Tagebaue sowie die sich daraus ergebenden Zukunftsperspektiven für die Region erarbeiten. Ziel sei es, bis zum Jahresende eine «Leitentscheidung für das Rheinische Revier» zu beschließen.
-
Energie
Do., 27.02.2020
Neue Planung für Braunkohlerevier: RWE legt Vorschlag vor
Düsseldorf (dpa/lnw) - Nach der Einigung über den Kohleausstieg beginnen in Nordrhein-Westfalen die Planungen für die Reduzierung der Braunkohleförderung. Der Energiekonzern RWE habe seine Vorstellungen für eine neue Tagebauplanung vorgelegt, teilte das NRW-Wirtschaftsministerium am Donnerstag mit. Die Landesregierung werde diese nun prüfen und die Vorgaben für die räumliche Verkleinerung der Tagebaue sowie die sich daraus ergebenden Zukunftsperspektiven für die Region erarbeiten. Ziel sei es, bis zum Jahresende eine «Leitentscheidung für das Rheinische Revier» zu beschließen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 8 |
Liveticker | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Ostern | 2 |
Weihnachten | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
CES | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Alexander Langlitz | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Joshua Holtby | 3 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 20 |
SPD | 20 |
Die Grünen | 15 |
Preußen Münster | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Amtsgericht | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Sportfreunde Lotte | 7 |
DRK | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 86 |
Virus | 11 |
Fußball | 10 |
Regionalliga | 8 |
Pandemie | 7 |
Volleyball | 5 |
Apotheke | 4 |
Filmfestival | 4 |
Körperverletzung | 4 |
Werbegemeinschaft | 4 |