Burgmannstadt
Alles zum Schlagwort "Burgmannstadt"
-
Extremer Wintereinbruch: Aktueller Situationsbericht aus Horstmar und Laer
Mo., 08.02.2021
Keine dramatischen Ereignisse
Die Bevölkerung in Horstmar und Laer ist bisher angesichts des plötzlichen Wintereinbruchs von Samstag auf Sonntag gelassen geblieben. Es gab keine dramatischen Situationen oder Einsätze. Bereits vor den Schneefällen tagten die Krisenstäbe der Burgmannstadt und der Ewaldigemeinde. Beide stellten individuelle Einsatzpläne für die jeweiligen Bauhöfe und Feuerwehren auf und aktualisierten sie regelmäßig.
-
Sekundarschule zeigt Ausstellung zu 30 Jahre Wiedervereinigung
So., 04.10.2020
Plötzlich war ein Land weg
Mit der Ausstellung „Umbruch Ost – Lebenswelten im Umbruch“ erinnert die Sekundarschule Horstmar-Schöppingen, die auch viele Kinder aus der Burgmannstadt und der Gemeinde Laer besuchen, an die Wiedervereinigung Deutschlands. Am 3. Oktober trat die DDR offiziell der Bundesrepublik bei. Knapp ein Jahr zuvor fiel am 9. November die Mauer.
-
Bürgermeister Wenking erhält 85,4 Prozent
So., 13.09.2020
Historisches Rathaus wird etwas grüner
In der Burgmannstadt bleibt nach der Kommunalwahl alles beim Alten. Bürgermeister Robert Wenking erzielte ein herausragendes Ergebnis und die CDU hat erneut die absolute Mehrheit im Rat.
-
Erstes eigenes Dienstfahrzeug der Burgmannstadt ist ein Elektroauto
Di., 01.09.2020
Jetzt wird Strom getankt
Bisher mussten die Mitarbeiter der Stadt Horstmar für Dienstfahrten jeweils ihre eigenen Fahrzeuge zur Verfügung stellen. Erstmals hat die Burgmannstadt jetzt einen eigenen Dienst-Pkw. Der Wagen ist ein neues Elektro-Fahrzeug und wurde im Rahmen des Projektes „KommunalerKlimaschutz.NRW“ angeschafft. Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung fördert das Auto mit rund 90 Prozent.
-
Gut besuchter Zentral-Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinden in Horstmar
Di., 11.08.2020
„Wagnisse und Chancen“ im Glauben
Trotz brütender Hitze kamen über 90 Besucher zum zentralen Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinden Borghorst-Horstmar mit Laer und Burgsteinfurt in den Garten der Erlöserkirche in die Burgmannstadt. Dort ließ es sich unter dem Schatten der Bäume und bei einem kalten Mineralwasser gut aushalten.“ Wagnisse und Chancen“ hieß das Thema, das einige Denkanstöße lieferte.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Jugendband der Kirchengemeinde Burgsteinfurt.
-
Wenking befürchtet eine Spaltung
Fr., 31.07.2020
Bürgermeister lässt den Stein entfernen
Bürgermeister Robert Wenking will den Stein auf dem Städtischen Friedhof, der in den vergangenen Wochen zu einer kontroversen Diskussion in der Burgmannstadt und zahlreichen Leserbriefen in dieser Zeitung geführt hat, Anfang nächster Woche entfernen lassen. Das kündigte er am Freitag in einem Gespräch mit den WN an. Wie Wenking erklärte, befürchtet er, dass die Diskussion in eine falsche Richtung läuft und die Bürgerschaft spaltet.
-
Partnerschaft zwischen Horstmar und Zutphen/Warnsveld läuft auf Vereinsebene und privat weiter
Mo., 27.07.2020
Im Herzen noch vereint
Auch wenn die Stadt Zutphen der Burgmannstadt im Jahr 2018 die Partnerschaft aufgekündigt hat,
bestehen noch viele Kontakte zur früher noch eigenständigen Gemeinde Warnsveld. So lebt die Partnerschaft in den Herzen der Betroffenen weiter und man ist noch im regen Gedankenaustausch miteinander. Beziehungen bestehen beispielsweise noch auf sportlicher und auf musikalischer Ebene.
Auch private Kontakte werden gepflegt.
-
Repair-Café an der Graf-Bernhard-Straße hat sich mehr als drei Jahre nach der Eröffnung etabliert
Fr., 10.07.2020
Gefragte Nachhaltigkeitsspezialisten
Sie haben allesamt Spaß am Tüfteln – und es liegt ihnen überdies am Herzen, den Nachhaltigkeitsgedanken stärker in den Vordergrund zu stellen: Seit Beginn des Jahres 2017 existiert in der Burgmannstadt das Repair-Café. Josef Uphaus, der zu den Gründern gehört, zog jetzt im WN-Gespräch ein erstes Fazit.
-
Burgmannstadt und Gemeinde Laer setzen auf Besonnenheit und Vernunft ihrer Bürger
Do., 12.03.2020
Erster Corona-Fall in Horstmar
Nun hat auch die Stadt Horstmar ihren ersten Corona-Fall. Dabei handelt es sich um eine 50-jährige Frau, die in Ägypten Urlaub gemacht hat und mit Krankheitssymptomen zurückgekehrt ist. Wie der Kreis Steinfurt am Donnerstag bestätigt hat, wurde die Betroffene positiv getestet. Zur Besonnenheit und Rücksichtnahme rufen Bürgermeister Robert Wenking und der Allgemeine Stellvertreter des Laerer Bürgermeisters, Maik ter Beek, auf. Die Vereine und Verbände haben sie in einem Schreiben gebeten, im März und April möglichst auf alle Veranstaltungen zu verzichten.
-
Heute Sammlung an drei Standorten
Do., 16.01.2020
Bürger können ihre Schadstoffe entsorgen
Eine Sammlung der Entsorgungsgesellschaft Steinfurt bietet allen Bürgern der Burgmannstadt die Möglichkeit, Schadstoffe aus privaten Haushaltungen umweltfreundlich zu beseitigen. Die Aktion findet am Freitag (17. Januar) statt. Von 9 bis 10.30 Uhr steht das Schadstoffmobil auf dem Parkplatz der Sportanlagen in Leer, von 11 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz der Sportanlagen am Borghorster Weg und von 14 bis 15.30 Uhr auf dem Buswendeplatz des Lernzentrums Horstmar am Drostenkämpchen 1.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 12 |
Bundestagswahl | 3 |
Gründonnerstag | 3 |
Liveticker | 3 |
Pfingsten | 3 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Europacup | 1 |
Europameisterschaft | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Andreas Pinkwart | 4 |
Armin Laschet | 4 |
Markus Söder | 4 |
Prinz Philip | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Sebastian Mai | 4 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Albert Stegemann | 2 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 14 |
CDU | 13 |
Preußen Münster | 8 |
RW Ahlen | 8 |
Bundesregierung | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
Feuerwehr | 5 |
CSU | 4 |
Bundestag | 3 |
EU | 3 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 68 |
Fußball | 13 |
Regionalliga | 9 |
Osterferien | 6 |
Modellkommune | 5 |
Modellregion | 5 |
Schnelltest | 5 |
Virus | 5 |
Distanzunterricht | 4 |
Fahrrad | 4 |