Busspur
Alles zum Schlagwort "Busspur"
-
Busspur-Demo vor dem Hauptbahnhof
Fr., 26.02.2021
Botschaft ohne Adressat
Der Verkehrsclub Deutschland hat am Freitag für eine neue Busspur demonstriert. Die Polizei war mit der Situation vor dem Hauptbahnhof kurzzeitig allerdings ziemlich unzufrieden.
-
Hammer Straße
Fr., 05.02.2021
Verkehrs-Nadelöhr wird umgebaut
An der Hammer Straße/in Höhe der Einmündung Friedrich-Ebert-Straße werden Busspur, Radweg und Bürgersteige umgebaut. Vor der Baustelle stauten sich in dieser Woche die Autos, Radfahrer müssen einen Bogen fahren.
-
Verkehrswende in Münster
Mi., 11.12.2019
Ratsanträge: Autos sollen Bussen weichen
Mehr Busspuren, mehr Park-and-Ride-Parkplätze am Stadtrand. Das schwarz-grüne Ratsbündnis treibt mit weiteren Anträgen die Verkehrswende in Münster voran.
-
Jugendrat zur Verkehrswende
Do., 05.12.2019
„Mehr Busspuren – keine großen SUV“
Auf dem Weg zu einer Verkehrswende macht der Jugendrat in Münster Druck – und konkrete Vorschläge. Die lauten: Busspuren auf dem Ring, keine schweren SUV innerhalb des Promenadenrings.
-
Die Neuregelungen im Überblick
Do., 07.11.2019
Strafen bei Vergehen im Straßenverkehr steigen
Höhere Strafen, mehr Platz und Rechte für Radfahrer, neue Verkehrszeichen - im Straßenverkehr wird sich manches ändern. Was Falschparken künftig kosten soll und wen Kommunen bald auf der Busspur fahren lassen dürfen: Ein Überblick.
-
Straßenverkehrsordnung
Fr., 16.08.2019
Breite Kritik an Scheuers Busspur-Plänen
Busspuren könnten künftig voller werden - wenn Pläne des Bundesverkehrsministers Realität werden und Städte das dann umsetzen. Nicht nur bei Polizei-Gewerkschaften stößt das auf Protest.
-
Stadtwerke kritisieren Pläne des Verkehrsministers
Fr., 16.08.2019
„Das kann nicht die Lösung sein“
E-Scooter und Autos mit mindestens drei Insassen könnten nach einem Vorschlag von Verkehrsminister Andreas Scheuer demnächst Busspuren benutzen dürfen. Die Meinung der Stadtwerke Münster dazu fällt eindeutig aus.
-
Verkehr
Fr., 16.08.2019
NRW-Verkehrsminister Wüst begrüßt Scheuers Busspur-Pläne
Düsseldorf (dpa) - Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) begrüßt die Vorschläge seines Bundeskollegen Andreas Scheuer (CSU) zur Freigabe von Busspuren für Pkw mit Fahrgemeinschaften. «Wenn es zu besserer Mobilität beiträgt, finde ich das gut», sagte Wüst am Freitag in Düsseldorf. «Da wo es gewollt ist, wird es jetzt möglich.» Im übrigen werde nach Scheuers Vorschlag keine Stadt dazu verpflichtet, einzelne Busspuren zu Umweltspuren zu machen. Aus der Polizeigewerkschaft, der SPD und von Unfallforschern hatte es zuvor Kritik an Scheuers Vorstoß gegeben.
-
Verkehr
Fr., 16.08.2019
Öffnung von Busspuren: Breite Kritik an Plänen Scheuers
Berlin (dpa) - Pläne von Verkehrsminister Andreas Scheuer für eine mögliche Öffnung von Busspuren für E-Tretroller und Pkw mit Fahrgemeinschaften sind auf breiten Protest gestoßen. Die Gewerkschaft der Polizei sieht das vor allem aus Sicherheitsgründen «extrem kritisch». Damit würde der öffentliche Nahverkehr noch weiter belastet und ein neuer Konfliktbereich erzeugt. Auch der Koalitionspartner SPD lehnt den Vorschlag ab. Das Verkehrsministerium dagegen verteidigte den Vorstoß. Es handle sich um eine «Kann-Regelung», sagte ein Sprecher Scheuers.
-
Verkehr
Fr., 16.08.2019
Berlins Verkehrssenatorin lehnt Öffnung von Busspuren ab
Berlin (dpa) - Berlins Verkehrssenatorin Regine Günther lehnt eine Öffnung von Busspuren für Autos ab. Pkw auf Busspuren seien nicht sinnvoll, sagte die Grünen-Politikerin der dpa. Busspuren sollen dem ÖPNV und den schon bestehenden wenigen Ausnahmen wie Fahrrädern, Taxis oder Krankenwagen vorbehalten bleiben. Eine Belastung durch Autos konterkariere ihren eigentlichen Zweck, den ÖPNV zu beschleunigen. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will eine Freigabe von Busspuren für Pkw zu ermöglichen, in denen mindestens drei Menschen sitzen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 7 |
Ostern | 6 |
Weihnachten | 6 |
Weltgebetstag | 4 |
Golden Globe Award | 3 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Biennale | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 6 |
Markus Lewe | 6 |
Armin Laschet | 3 |
Helena Zengel | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 28 |
SPD | 17 |
Die Grünen | 16 |
Feuerwehr | 16 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 6 |
FDP | 6 |
Google Inc. | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 102 |
Pandemie | 11 |
Fußball | 9 |
Fahrrad | 7 |
Regionalliga | 7 |
Virus | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Computer | 5 |
Digitalisierung | 4 |