Champignon
Alles zum Schlagwort "Champignon"
-
Champignons aus dem Keller
Do., 12.12.2019
So gelingt die eigene Pilzzucht
Essbare Pilze wachsen nicht nur im Wald. Sie gedeihen auch im Haus, sogar im dunklen Keller - optimal für die eigene Aufzucht im Winter.
-
Eper Architekt koordiniert Projekt
Fr., 30.08.2019
Champion der Champignons
Ein professioneller Pilzzüchter aus den Niederlanden will eine große Pilzzuchtanlage im ostdeutschen Bundesland Brandenburg errichten. Was das mit Epe zu tun hat? Nun: Das Architektenbüro von Martin Dust koordiniert das Projekt. „Der Unternehmer brauchte jemanden, der einerseits Niederländisch spricht und sich andererseits mit dem deutschen Baurecht auskennt“, sagt Dust. Über ein paar Ecken fanden die beiden zueinander. „In ein Netzwerk eingebunden zu sein, ist dabei sehr hilfreich“, sagt Dust schmunzelnd. Es verhalf ihm also zu dem Kontakt mit Ser Huibers aus Beringe in der Nähe von Venlo. Der ist ein Großer in der Welt der Pilzzüchter, der Champion der Champignons sozusagen, hat mehrere Betriebe in den Niederlanden und Deutschland, in denen Pilze unterschiedlicher Sorten gezüchtet werden. Und was führt ihn um alles in der Welt in den kleinen Ort Raddusch, etwa 80 Kilometer südöstlich von Berlin? Nun: Raddusch liegt in der Spreewald-Region, und mit der Dachmarke Spreewald für seine Bio-Champignons will Huibers (in Kooperation mit einer Partnerfirma) punkten. Die Marke Spreewald hat einen guten Ruf. Abnehmer für die Ware sollen Discounter und Supermärkte sein.
-
Champignon in XXL
Mi., 05.06.2019
Wie der Portobello was ins Mützchen bekommt
Portobello - So heißt der große Bruder des Champignons, der vor allem auf Wochenmärkten oder in Bioläden zu finden ist. Der Schirm des Pilzes bietet viel Platz für leckere Füllungen - von deftig mit Hackfleisch bis süß mit Früchten.
-
Aufbewahrung und Lagerung
Di., 09.10.2018
Champignons nicht neben Käse lagern
Champignons saugen nicht nur Feuchtigkeit auf wie ein Schwamm. Auch Gerüche anderer Lebensmittel können schnell auf die Pilze übergehen. Im Kühlschrank sollte man sie daher nicht neben einem würzigen Käse aufbewahren.
-
Bürsten statt waschen
Mi., 27.12.2017
Tutorial: So putzt man Champignons
Champignons sind Allrounder: Sie schmecken im Risotto genauso wie auf der Pizza, im Salat oder im Eintopf. Doch das Thema Putzen wirft Fragen auf. Deshalb zeigt Spitzenkoch Jens Dannenfeld, wie es richtig geht.
-
Altstadtzauber
Di., 14.11.2017
Pfadfinder servieren Champignons
Für die Pfadfinder des Stammes Tecklenburg neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu. Stets dem Motto „Allzeit bereit“ getreu, haben sie die nächste Aktion beim weihnachtlichen Altstadtzauber in Tecklenburg fest im Visier.
-
Lebensmittel
Sa., 21.10.2017
Warnung vor Champignons bei Aldi Nord: Glassplitter möglich
Mülheim an der Ruhr (dpa) - Wegen möglicher Glassplitter ruft der Mülheimer Lebensmittelhersteller Clama einen Teil seiner Champignons im Glas zurück. Betroffen ist bestimmte Ware vom Produkt «Champignons 1. Wahl, in Scheiben» der Marke King's Crown, die von Aldi Nord vertrieben wird, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf www.lebensmittelwarnung.de mitteilte.
-
Münster
Fr., 18.08.2017
Leberversagen durch Pilzvergiftung
Münster (dpa/lnw) - Nach einem verfrühten Start in die Pilzsaison hat die Uniklinik Münster bereits den ersten Vergiftungspatienten behandeln müssen. Der 40-jährige Mann habe offenbar Champignons mit hochgiftigen Knollenblätterpilzen verwechselt, sagte eine Sprecherin der Klinik am Freitag. Als ihm übel wurde und er Bauchschmerzen bekam, rief er noch selbst den Rettungsdienst.
-
Saison-Höhepunkt
Mo., 14.08.2017
Zu wenig Pilzberater
Steinpilz, Pfifferling und Champignon in heimischer Natur lassen die Herzen von Pilzsammlern höher schlagen. Doch immer wieder kommt es zu Vergiftungen, weil Sammler Pilze verwechseln. Beratung durch einen Experten kann dem vorbeugen - doch denen fehlt es an Nachwuchs.
-
Pilzsaison steht bevor
Sa., 12.08.2017
Zu wenig Pilzberater
Steinpilz, Pfifferling und Champignon in heimischer Natur lassen die Herzen von Pilzsammlern höher schlagen. Doch immer wieder kommt es zu Vergiftungen, weil Sammler Pilze verwechseln. Beratung durch einen Experten kann dem vorbeugen - doch denen fehlt es an Nachwuchs.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Olympia | 3 |
Weihnachten | 3 |
Liveticker | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CMT | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Angelina Grün | 2 |
Angelina Hübner | 2 |
Anne-Kathrin Schade | 2 |
Bernd Meyer | 2 |
Claudia Bögel-Hoyer | 2 |
Gudula Staub | 2 |
Hendrik Oen | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 16 |
Die Grünen | 12 |
Feuerwehr | 10 |
CDU | 9 |
EU | 8 |
Stiftung Warentest | 8 |
Kassenärztliche Vereinigung | 7 |
SPD | 7 |
Preußen Münster | 5 |
Verbraucherzentrale | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 95 |
Fußball | 12 |
Impftermin | 9 |
Impfzentrum | 7 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |
Handball | 5 |
Impfung | 5 |
Inzidenzwert | 5 |
Inzidenz | 4 |