Charta
Alles zum Schlagwort "Charta"
-
Vor 70 Jahren: „Charta der deutschen Heimatvertriebenen“ / Viele Spuren führen ins Münsterland
Sa., 01.08.2020
„Erinnern, lernen, Brücken bauen“
Vor 70 Jahren, am 5. August 1950, wurde in Stuttgart die „Charta der deutschen Heimatvertriebenen“ veröffentlicht. Damit vollzogen Flüchtlinge und Vertriebene aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten von Ostpreußen bis Schlesien einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zur Eingliederung in die junge Bundesrepublik Deutschland. Im Interview erläutert Harald Dierig, unter anderem Vorsitzender des Vereins „Denkmal Barackenlager Lette e.V.“, die Geschichte der Heimatvertriebenen insbesondere im Münsterland. Erstaunlich: Jeder vierte Einwohner des Münsterlandes hat familiäre Wurzeln östlich von Oder und Neiße.
-
Hospizverein macht Charta zum Thema
Fr., 21.02.2020
Einsatz für Todkranke schriftlich dokumentieren
Schwersterkrankte und sterbende Menschen brauchen gute Bedingungen. Dafür setzt sich eine Charta ein. Der Hospizverein Metelen-Ochtrup hat sich jetzt mit den Inhalten auseinandergesetzt und wirbt für die Unterzeichnung.
-
Menschenrechte
Mi., 16.10.2019
Athletenvertreter fordern Ergänzung der Olympischen Charta
Berlin (dpa) – Internationale Athletenvertretungen haben das IOC aufgefordert, die Olympische Charta um die Achtung der Menschenrechte zu ergänzen.
-
Sicherheitskonferenz
Fr., 16.02.2018
Konzerne unterzeichnen Charta für mehr Cybersicherheit
Cyberattacken können massive Schäden anrichten und auch Menschenleben in Gefahr bringen. Anlässlich der Sicherheitskonferenz in München tun sich jetzt große Konzerne zusammen. Ihr Ziel: Die digitale Welt sicherer machen.
-
Landrat unterzeichnet Charta
Di., 14.04.2015
Bekenntnis zur Hospiz-Arbeit
Mit der Unterschrift von Landrat Thomas Kubendorff unter die „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen“ legt der Kreis Steinfurt jetzt ein Bekenntnis zur Hospiz-Arbeit ab und verpflichtet sich zur Unterstützung der Ziele der Charta.
-
Aktionsplan zur Umsetzung der europäischen Charta
Di., 08.11.2011
50 Punkte für die Gleichstellung von Männern und Frauen in Münster
-
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 7 |
Ostern | 6 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Wilsberg | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Angela Merkel | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Martin Luther | 3 |
Villa Regine | 3 |
Adrian V. | 2 |
Alexander Berger | 2 |
Anja Gussek | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 31 |
Die Grünen | 28 |
SPD | 22 |
Westfälische Nachrichten | 19 |
FDP | 13 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 10 |
RKI | 8 |
Katholische Kirche | 7 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 90 |
Fußball | 8 |
Volleyball | 8 |
Neuinfektion | 7 |
Pandemie | 7 |
Baugebiet | 5 |
Gastronomie | 5 |
Schnelltest | 5 |
Virus | 5 |
Finanzausschuss | 4 |