Diensthandy
Alles zum Schlagwort "Diensthandy"
-
Verkehr
Do., 13.02.2020
Maut-Ausschuss: Daten von Scheuers Handy gesichert
Berlin (dpa) - Im Zusammenhang mit der geplatzten Pkw-Maut sind nach Angaben des FDP-Obmanns im Untersuchungsausschuss Daten vom Diensthandy von Verkehrsminister Andreas Scheuer gesichert worden. Dies betreffe auch Daten der bei der Maut beteiligten Staatssekretäre und der Leitungsebene des Ministeriums, sagte der FDP-Politiker Christian Jung vor der nächsten Sitzung des Maut-Untersuchungsausschusses im Bundestag. Die Daten würden nun dem Ausschuss zur Verfügung gestellt.
-
U-Ausschuss zur Berateraffäre
Di., 14.01.2020
Bericht: SMS auf von der Leyens Diensthandy gelöscht
Unter Ursula von der Leyen hatte das Verteidigungsministerium umstrittene Aufträge an externe Beratungsfirmen vergeben. Im Zuge der Aufklärung sollte auch das Handy der früheren Ministerin und heutigen EU-Kommissionschefin ausgewertet werden. Doch daraus wird wohl nichts.
-
Bundesregierung
Di., 14.01.2020
Kurznachrichten auf von der Leyens Diensthandy gelöscht
Berlin (dpa) - Der Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre wird keinen Zugang mehr auf die SMS-Kommunikation von Ex-Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen bekommen. Nachdem ein Mobiltelefon nach einem «Sicherheitsvorkommnis» gelöscht wurde, sind auch Kurznachrichten auf einem zweiten Diensthandy gelöscht, teilte das Ministerium dem Untersuchungsausschuss in einem Bericht mit, über den mehrere Medien berichteten. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hatte die Untersuchung der Daten-Löschung Ende des vergangenen Jahres in Auftrag gegeben.
-
Wer haftet?
Mo., 06.01.2020
Das Diensthandy geht im Urlaub kaputt
Dienst- oder Privathandy: Manche Arbeitnehmer benutzen nur ein Gerät für beide Funktionen. Was aber, wenn man es im Privaturlaub beschädigt? Müssen Arbeitnehmer selbst für den Schaden aufkommen?
-
Bundesregierung
Fr., 27.12.2019
Von der Leyen zu Handy-Löschung: Gar nichts ging verloren
Berlin (dpa) - Die umstrittene Daten-Löschung auf ihrem Diensthandy beeinträchtigt aus Sicht der früheren Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen nicht die Arbeit des Untersuchungsausschusses zur sogenannten Berateraffäre. Zum Vorwurf der Opposition im Bundestag, wichtige Informationen seien möglicherweise verloren, sagte die jetzige EU-Kommissionschefin dem «Spiegel»: «Meines Erachtens geht gar nichts verloren, denn SMS sind für die schnelle Kommunikation geeignet. Dokumente und Strategien aber werden in Bundesministerien woanders entwickelt und anders versandt.»
-
Vorsicht Datenschutz
Mo., 18.06.2018
Darf ich mein Diensthandy auch privat nutzen?
Auch im Beruf ist das Smartphone zum ständigen Begleiter geworden. Deshalb stellen viele Unternehmen eigens für die Arbeit Diensthandys für ihre Mitarbeiter zur Verfügung. Doch dürfen Arbeitnehmer das Diensttelefon auch zu privaten Zwecken verwenden?
-
Unternehmenskommunikation
Mo., 11.06.2018
NRW-Datenschutzbeauftragte: "WhatsApp nicht dienstlich nutzen"
Augen auf bei der Messenger-Wahl auf dem Diensthandy: Nordrhein-Westfalens Datenschutzbeauftragte Helga Block rät davon ab, den Nachrichtendienst WhatsApp für dienstliche Zwecke zu benutzen.
-
Recht im Beruf
Mo., 04.06.2018
Muss der Arbeitgeber mir Material stellen?
Ohne Hilfsmittel wie Kugelschreiber oder Diensthandy wäre so mancher Arbeitnehmer aufgeschmissen. Ob Mitarbeiter sich selbst darum kümmern müssen oder nicht, erfahren sie im Arbeitsvertrag.
-
Jeder bringt was mit
Mo., 27.02.2017
Das Prinzip «Bring your own Device» im Job
Statt das lahme Diensthandy oder den schwerfälligen Büro-PC zu nutzen, arbeiten viele Berufstätige lieber mit eigenen, besseren Geräten. «Bring Your Own Device» heißt das. Allerdings lauern dabei zahlreiche rechtliche Fallstricke - für Arbeitnehmer und -geber.
-
Fluch der Technik
Mo., 19.09.2016
Diensthandy sorgt für Ärger im Job
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Wenn Mitarbeiter ein Diensthandy erhalten, fragen sie aber besser genau nach, was sie damit machen dürfen und was der Arbeitgeber erwartet. Denn wer die Regeln nicht einhält, handelt sich schnell Ärger ein.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CDU-Parteitag | 1 |
Fashion Week | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Adrian V. | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Sebastian Richter | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
André Auer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Orte | Artikelanzahl |
---|---|
Münster | 79 |
Warendorf | 21 |
Deutschland | 17 |
Ahlen | 13 |
Telgte | 12 |
Berlin | 11 |
Steinfurt | 11 |
Münsterland | 9 |
Greven | 8 |
Altenberge | 7 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 15 |
CDU | 12 |
Die Grünen | 9 |
RKI | 9 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Bezirksliga | 5 |
Kreisliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 89 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Homeschooling | 5 |
Todesfall | 5 |
Apotheke | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Krise | 4 |