Digitalgipfel
Alles zum Schlagwort "Digitalgipfel"
-
Heil-Vorstoß
Mo., 30.11.2020
Streit um den Schutz von Plattform-Beschäftigten
Kommen neue Regeln zum besseren Schutz von Menschen, die bei Plattformen zum Beispiel Essen liefern? Die Gewerkschaften unterstützen einen Vorstoß des Arbeitsministers. Doch es gibt auch Gegenwind.
-
Vor dem Digitalgipfel
Fr., 27.11.2020
Heil will Marktbeherrschung digitaler Plattformen brechen
Corona verschafft Online-Plattformen wie Essenslieferdiensten einen Boom. Doch bei manchen digitalen Marktplätzen werden Beschäftigte nach Wildwestmanier behandelt. Neue Regeln sollen helfen.
-
Unfälle
Di., 29.10.2019
Altmaier bedankt sich für Genesungswünsche: «Schreckminuten»
Dortmund/Berlin (dpa) - Nach seinem Sturz beim Digitalgipfel in Dortmund hat sich Wirtschaftsminister Peter Altmaier per Twitter gemeldet. Er bedankte sich für die vielen guten Wünsche und fügte hinzu, nach den «Schreckminuten» nach seinem Sturz werde er sehr gut im Klinikum Dortmund von fachkundigem Personal behandelt. Weiter schrieb der 61-Jährige: «Außer Prellungen und Platzwunden offenbar nichts Ernstes.»
-
Unfälle
Di., 29.10.2019
Altmaier bedankt sich für Genesungswünsche
Dortmund (dpa) - Nach seinem Sturz beim Digitalgipfel in Dortmund hat sich Wirtschaftsminister Peter Altmaier per Twitter gemeldet. Er bedankte sich für die vielen guten Wünsche. Weiter schrieb der 61-Jährige: «Außer Prellungen und Platzwunden offenbar nichts Ernstes.» Die Untersuchung hatte ergeben, dass Altmaier auch einen Nasenbeinbruch erlitten hatte. Kanzlerin Angela Merkel richtete bei ihrer Rede auf dem Digitalgipfel Grüße von Altmaier aus. «Er muss sich ein bisschen pflegen, aber es geht ihm gut. Ich bin optimistisch, dass er bald wieder an Deck ist», sagte Merkel.
-
Unfälle
Di., 29.10.2019
Laschet zu Altmaier-Sturz: «Uns allen stockte der Atem»
Dortmund (dpa) - Nach dem Sturz von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) beim Digitalgipfel in Dortmund hat der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) seinen Eindruck von dem Unfall geschildert und zugleich gute Besserung gewünscht. Laschet hatte am Dienstagmorgen unmittelbar vor Altmaier gesprochen und sah dessen Sturz beim Verlassen der Bühne aus direkter Nähe. «Uns allen stockte der Atem. Gut, dass sofort ein Arzt und Medizinprofessor bei ihm war. Peter Altmaier konnte allen Helfern noch danken, bevor er ins Krankenhaus gebracht wurde. Ich wünsche ihm von Herzen eine baldige Genesung», sagte Laschet am Rande des Digitalgipfels der Deutschen Presse-Agentur.
-
Unfälle
Di., 29.10.2019
Altmaier hat nach schwerem Sturz Platzwunde am Kopf
Dortmund (dpa) - Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat sich bei seinem Sturz von der Bühne auf dem Digitalgipfel eine Platzwunde am Kopf zugezogen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur war der 61-Jährige kurzzeitig bewusstlos, kam aber noch vor Ort wieder zu Bewusstsein. Nach dem Unfall wurde er in eine Dortmunder Klinik gebracht. Nach dem Sturz hatten sich Sanitäter um den am Boden liegenden CDU-Politiker gekümmert. Helfer schirmten Altmaier mit einem schwarzen Laken ab. Der Saal wurde geräumt.
-
Unfälle
Di., 29.10.2019
Altmaier hat Platzwunde am Kopf: Kurzzeitig bewusstlos
Dortmund (dpa) - Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat sich bei seinem Sturz beim Abgang von der Bühne auf dem Digitalgipfel eine Platzwunde am Kopf zugezogen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur war der 61-Jährige zunächst bewusstlos, kam aber noch vor Ort wieder zu Bewusstsein. Nach dem Unfall wurde er in einer Dortmunder Klinik untersucht.
-
Unfälle
Di., 29.10.2019
Kramp-Karrenbauer zu Altmaiers Sturz: «Was für ein Schreck!»
Dortmund (dpa) - Nach Peter Altmaiers Sturz beim Abgang von einer Bühne beim Digitalgipfel erreichen den Bundeswirtschaftsminister zahlreiche Genesungswünsche. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer schrieb am Dienstag auf Twitter: «Was für ein Schreck! Lieber Peter Altmaier, ich wünsche Dir gute Besserung und dass Du schnell wieder auf die Beine kommst.» Auch Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) wünschte eine rasche Genesung und schrieb ebenfalls auf Twitter: «Wir sehen uns hoffentlich ganz bald wieder im Kabinett.» Dietmar Bartsch von den Linken schloss sich den guten Wünschen an und wünschte dem CDU-Politiker: «Kommen Sie schnell wieder auf die Beine!»
-
Digitalgipfel in Dortmund
So., 27.10.2019
Die Europa-Cloud: Altmaier präsentiert Pläne für «Gaia X»
Daten sind ein sensibles Geschäft und gelten als einer der wichtigsten Rohstoffe. Um Austausch und Zugriff jederzeit zu sichern, wandern sie immer öfter in die Cloud. Doch sind sie da auch sicher?
-
Informationstechnologie
Fr., 15.03.2019
Nächster Digitalgipfel im Herbst in Dortmund
Berlin (dpa) - Dortmund wird im Herbst Schauplatz des nächsten Digitalgipfels des Bundesregierung. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Freitag in Berlin mit. Mit dem Schwerpunkt «digitale Plattformen» greife der Gipfel ein Thema auf, das zentral sei für die künftige Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas, sagte Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU).
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 8 |
Weihnachten | 8 |
Kommunalwahl | 4 |
Fridays for Future | 3 |
Liveticker | 3 |
Berlinale | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Adrian V. | 4 |
Alexander Berger | 4 |
Alexander Langlitz | 3 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Christa Lenderich | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 39 |
Die Grünen | 39 |
SPD | 30 |
FDP | 16 |
Westfälische Nachrichten | 15 |
Feuerwehr | 12 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 6 |
Universitätsklinikum Münster | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 98 |
Fußball | 20 |
Pandemie | 10 |
Digitalisierung | 8 |
Regionalliga | 7 |
Gastronomie | 6 |
Virus | 6 |
Finanzausschuss | 5 |
Haushalt | 5 |
Haushaltsrede | 5 |