Druckstelle
Alles zum Schlagwort "Druckstelle"
-
Richtige Passform ist wichtig
Sa., 19.12.2020
Große Sorgen um kleine Füße
Schweißfüße, Verformungen, Druckstellen: Petra Scheffer macht sich große Sorgen, dass der aktuelle Shutdown gerade für Kinderfüße schlimme Folgen haben könnte.
-
Schmerzen vorbeugen
Di., 07.01.2020
Riemen am Wanderrucksack regelmäßig variieren
Der Rucksack für eine Wandertour sollte natürlich nicht zu schwer sein. Um Druckstellen am Körper und Schmerzen zu vermeiden, lässt sich aber auch mit den Trägern und Riemen ein wenig spielen.
-
Haushaltstipp
Mo., 07.05.2018
Wann sollte man ein feuchtes Tuch beim Bügeln benutzen?
Bei machnen Stoffen bilden sich beim Bügeln gänzende Druckstellen. Mit einem Bügeltuch lässt sich das verhindern. Was ist zu beachten?
-
Wund gelegene Körperstellen
Di., 27.03.2018
Dekubitus mit Finger-Test erkennen
Da Pflegebedürftige oft lange Zeit liegen müssen, können sich Druckstellen bilden. Pflegende sollten die dafür anfälligen Körperstellen regelmäßig kontrollieren.
-
Anleitung
Mi., 14.02.2018
Kratzer und Druckstellen im Holz ausbessern
Heimwerker können Holz leicht reparieren. Dabei gilt es zu unterscheiden, ob sie Kratzer oder Druckstellen entfernen wollen. Denn dafür gibt es jeweils andere Techniken.
-
Nährboden für Bakterien
Mi., 24.05.2017
Druckblasen an den Füßen immer aufstechen
Blasen können einem ganz schön die Wander-Tour vermasseln. Wenn sich an einer Druckstelle am Fuß doch eine schmerzende Blase gebildet hat, sollte man sie aufzustechen, das rät Dermatologe Folke Habermann.
-
Verdorbene Früchte
Mi., 10.05.2017
Erdbeeren mit dunklen Druckstellen nicht mehr essen
Mit der Sommerzeit kommt auch wieder die leckere Erdbeerzeit. Doch bevor die süßen Früchte überhaupt im heimischen Garten reifen, gibt es sie schon in den Supermärkten zu kaufen. Worauf Verbraucher achten sollten:
-
Blasen vorbeugen
Fr., 28.10.2016
Wanderschuhe 15 Minuten nach Tourbeginn neu binden
Eine häufige Qual beim Wandern sind Blasen an den Füßen, denn Wanderschuhe sind meist aus sehr festem Material. Mit einem einfachen Trick kann man Wundstellen jedoch vorbeugen.
-
Ernährung
Mo., 18.07.2016
Tipp: Überreifes Obst für Smoothie nutzen
Leider wird viel zu viel Obst und Gemüse weggeworfen, weil es überreif ist oder unappettitliche Druckstellen hat. Doch das muss nicht zwingend sein: Nützliche Tipps hat die Verbraucherinitiative des Bundesverbandes hierfür.
-
Aufessen statt wegwerfen
So., 08.01.2012
Initiative „Transition Town Münster“ ruft neue Lebensmittelaktion ins Leben
Mit beiden Händen in die Obst- und Gemüseauslage greifen, drücken, riechen und erst nach ausgiebiger Prüfung auf ein makelloses Erscheinungsbild eintüten – Alltag in deutschen Supermärkten. Druckstellen auf Obst werden dabei ebenso wenig akzeptiert wie Streifen auf maschinell geerntetem Gemüse. Schätzungsweise 50 Prozent der Lebensmittel in Deutschland landen im Abfall. Eine kleine Bewegung in Münster startet jetzt zum Gegenzug. Der Vorsatz für das Jahr: 2012 wird aufgegessen! Schluss mit dem Massenkonsum, für ein Ende des absurden Müllwahns, das fordert die Bürgerbewegung „Transition Town Münster“ und ruft die Aktion „Aufessen“ ins Leben.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Ostern | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
EU-Gipfel | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Uwe Mentrup | 6 |
Dietmar Thönnes | 5 |
Joe Biden | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Angela Merkel | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Christoph Kattentidt | 3 |
Nicolai Remberg | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 23 |
SPD | 23 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
Die Grünen | 15 |
Preußen Münster | 10 |
Bezirksliga | 8 |
EU | 8 |
Kreisliga | 8 |
RKI | 8 |
DRK | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 118 |
Fußball | 22 |
Regionalliga | 12 |
Virus | 9 |
Impfung | 8 |
Todesfall | 8 |
Apotheke | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Homeschooling | 5 |
Pandemie | 5 |