ESM
Alles zum Schlagwort "ESM"
-
Regierungssuche geht weiter
Sa., 30.01.2021
Parteien in Italien zeigen Gesprächsbereitschaft
Die Regierungssuche in Italien geht in die nächste Runde. Der Staatschef will es noch mal mit Giuseppe Conte als Regierungschef versuchen. Die Frage ist: Wollen das auch die potenziellen Bündnispartner?
-
Eurorettungsschirm
Mo., 30.11.2020
Starker Euro, starke Banken - Wozu dient die ESM-Reform?
Schon vor einem Jahr war die Reform des Eurorettungsschirms ESM so gut wie fertig. Dann stellte sich Italien quer. Jetzt aber signalisiert Rom Unterstützung. Und der Durchbruch ist geschafft.
-
EU
Mo., 30.11.2020
Scholz: Finanzminister einig bei ESM-Reform
Brüssel (dpa) - Die EU-Finanzminister haben sich endgültig auf die Reform des Eurorettungsschirms ESM geeinigt. Dies teilte Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) am Montagabend in Brüssel mit.
-
Kreditprogramm Sure
Fr., 10.07.2020
Bald erste EU-Hilfen für Kurzarbeiter in der Corona-Krise
100 Milliarden Euro aus Brüssel sollen den EU-Staaten helfen, Kurzarbeit zu finanzieren. Nach wochenlangem Vorlauf könnte bald das erste Geld fließen.
-
Grünes Licht
Fr., 15.05.2020
Corona-Krise: 240 Milliarden Euro für Euro-Staaten
Europäische Debatten sind oft zäh und langsam - doch diesmal ging es verhältnismäßig schnell: Die ersten europäischen Krisenhilfen sind startklar.
-
Dank niedriger Zinsen
Di., 12.05.2020
ESM-Chef: Auch Italiens Schulden sind tragfähig
Die Eurostaaten pumpen in der Corona-Krise Milliarden in die Wirtschaft - und verschulden sich enorm. Aber der Chef des Europäischen Stabilitätsmechanismus beschwichtigt.
-
EU-Hilfsgelder
So., 19.04.2020
Corona-Krise: ESM-Chef erwartet weitere 500 Milliarden
Die EU-Staaten haben erst kürzlich nach zähen Verhandlungen ein erstes Hilfspaket von mehr als 500 Milliarden Euro für Arbeitnehmer, Firmen und schlingernde Staaten geschnürt. Nun bringt der Chef des Eurorettungsschirms ESM, Klaus Regling, weitere Milliarden ins Spiel.
-
Reaktion auf Pandemie
Fr., 10.04.2020
EU schnürt 500-Milliarden-Paket gegen die Wirtschaftskrise
Es war langwierig, schwierig und nervenaufreibend: Aber nun gibt es eine gemeinsame europäische Antwort auf die Corona-Wirtschaftskrise. Eine halbe Billion Euro stehen bereit.
-
Finanzminister uneinig
Mi., 08.04.2020
Rettungspaket: EU quält sich mit der Antwort auf die Krise
EU-Nachtsitzungen sind nicht ungewöhnlich - aber auch kein Garant für einen Durchbruch. Die Hängepartie um ein milliardenschweres Rettungspaket gegen die Wirtschaftskrise ist noch nicht ausgestanden.
-
Corona-Rettungspaket
Di., 07.04.2020
EU-Krisenhilfen: Finanzminister ringen um Kompromiss
Schon vor Tagen bahnte sich eine Lösung an, wie die EU-Staaten gemeinsam gegen die wirtschaftlichen Folgen der Krise ankämpfen wollen. Doch dann wurde es bei der Sitzung der Eurogruppe doch wieder kompliziert.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 8 |
Weihnachten | 8 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Alexander Berger | 4 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Christa Lenderich | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Herbert Krause | 3 |
Andreas Henke | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 38 |
Die Grünen | 38 |
SPD | 30 |
FDP | 15 |
Westfälische Nachrichten | 13 |
Feuerwehr | 12 |
EU | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 6 |
RKI | 6 |
Universitätsklinikum Münster | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 93 |
Fußball | 14 |
Digitalisierung | 8 |
Pandemie | 8 |
Virus | 6 |
Finanzausschuss | 5 |
Gastronomie | 5 |
Haushalt | 5 |
Kreisgesundheitsamt | 5 |
Neuinfektion | 5 |