Eilentscheidung
Alles zum Schlagwort "Eilentscheidung"
-
OVG Münster fällt positive Eilentscheidung für Geschäftsleute
Fr., 08.11.2019
Lichtblick für den Laternensonntag
Es war ein Eilantrag der Gewerkschaft Verdi, der den Stein ins Rollen brachte. Darin wurde die Öffnung der Geschäfte am sogenannten Laternensonntag parallel zum Laternenumzug der Heeker Kindergärten als nicht rechtmäßig kritisiert. Das Oberverwaltungsgericht Münster (OVG) folgte dieser Einschätzung nicht.
-
Nach EuGH-Eilentscheidung
Mo., 22.10.2018
Zwangspensionierte polnische Richter sind zurück im Dienst
Brüssel/Warschau (dpa) - Nach der Eilentscheidung des Europäischen Gerichtshofs gegen Polen ruft Warschaus oberste Gerichtspräsidentin Malgorzata Gersdorf zwangspensionierte Richter zurück in den Dienst.
-
Energie
Fr., 14.09.2018
Räumung Hambacher Forst: OVG berät über Beschwerde
Köln/Kerpen (dpa) - Beim Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westfalen liegt eine Beschwerde gegen die Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Köln zur Räumung von Baumhäusern im Hambacher Forst vor. «Die Beschwerde ist am Donnerstagabend bei uns eingegangen», sagte eine OVG-Sprecherin am Freitag in Münster. Das Gericht in Köln hatte die Räumung der Baumhäuser durch die Stadt Kerpen als rechtmäßig bezeichnet. Der zuständige Senat prüfe jetzt, sagte die Sprecherin. Mit einer Entscheidung sei im Laufe des Tages zu rechnen.
-
Auto
Mi., 30.05.2018
VW und Prevent: Laut Gericht kein Grund für Eilentscheidung
Dortmund (dpa) - Im Streit um gekündigte Verträge zwischen Volkswagen und einem Zulieferer der Prevent-Gruppe ist eine inhaltliche Entscheidung vertagt worden. Das Landgericht Dortmund wies am Mittwoch einen Antrag auf einstweilige Verfügung der Prevent-Tochter TWB mit Sitz in Hagen gegen VW und die Konzerntochter Audi ab. Die Richter sahen keinen Grund, hier per Eilverfahren zu entscheiden, teilte ein Sprecher des Gerichts mit. Bis zum Kündigungsstichtag Ende März 2019 sei noch genug Zeit.
-
Flaschenpost zieht Klage zurück
Mi., 15.02.2017
Es bleibt beim Verkaufsverbot an Sonn- und Feiertagen
Der Getränke-Lieferant Flaschenpost hat seine Klage gegen eine Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Münster zurückgezogen, wonach das Unternehmen sonn- und feiertags keine Getränke ausliefern darf.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 16 |
Zweiter Weltkrieg | 4 |
Europäischer Filmpreis | 3 |
Benefizkonzert | 2 |
Heiligabend | 2 |
Karneval | 2 |
Kolpinggedenktag | 2 |
Olympia | 2 |
Olympische Spiele | 2 |
Deutscher Kabarettpreis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Arne Barez | 5 |
Sonja Schemmann | 4 |
Jonas Barwinski | 3 |
Josef Besselmann | 3 |
Philipp Kaldewei | 3 |
Richard Borgmann | 3 |
Sascha Thiel | 3 |
Timo Boll | 3 |
Adolph Kolping | 2 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Bezirksliga | 33 |
Kreisliga | 30 |
SPD | 18 |
Landesliga | 14 |
Westfälische Nachrichten | 10 |
CDU | 9 |
Feuerwehr | 8 |
Preußen Münster | 7 |
SC Westfalia Kinderhaus | 6 |
Vorwärts Epe | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 58 |
Handball | 26 |
Weihnachtsmarkt | 15 |
Winterpause | 9 |
Advent | 6 |
Tischtennis | 6 |
Volleyball | 6 |
Autobahn A2 | 4 |
Spitzenreiter | 4 |
Unfall | 4 |