Einzelunterricht
Alles zum Schlagwort "Einzelunterricht"
-
Reiten: Corona-Schutzverordnung
Di., 17.11.2020
Ist Einzelunterricht im Freien verboten?
Nach der Corona-Schutzverordnung soll selbst der Einzelreitunterricht im Freien verboten sein. Der Pferdesportverband Westfalen war bisher vom Gegenteil ausgegangen. Die Reitszene reagiert mit Unverständnis. Nicht nur Thomas Haddenhorst, Vorsitzender des Kreisreiterverbandes Warendorf, kann die Auslegung nicht nachvollziehen.
-
Reiten: Corona-Schutzverordnung
Di., 17.11.2020
Ist Einzelunterricht im Freien verboten?
Nach der Corona-Schutzverordnung soll selbst der Einzelreitunterricht im Freien verboten sein. Der Pferdesportverband Westfalen war bisher vom Gegenteil ausgegangen. Die Reitszene reagiert mit Unverständnis. Nicht nur Thomas Haddenhorst, Vorsitzender des Kreisreiterverbandes Warendorf, kann die Auslegung nicht nachvollziehen.
-
Vereinsleben in Zeiten von Corona
Fr., 13.11.2020
„Ein Jahr kann man überstehen“
Nachdem im Sommer zeitweise wieder geprobt werden konnte, ist mit dem neuerlichen Lockdown das Vereinsleben „komplett“ zum Erliegen“ gekommen. Kein Gruppenunterricht, lediglich Einzelunterricht ist noch möglich, und abgesehen von kleineren Ständchen, die unter Einhaltung der Corona-Schutzvorgaben über die Bühne gegangen sind, hat es in diesem Jahr keine Auftritte gegeben, über die sich der Verein normalerweise finanziert. Spätestens seit der Beritte Fanfarenzug sein für den heutigen Samstag geplantes Konzert in der Reithalle Schulze Niehues absagen musste, die die Stimmung der Mitglieder im Keller. „Keine Auftritte zu haben, ist einfach deprimierend“, findet der Vorsitzende des Vereins, Randolph Mevert.
-
Musikschule: Ausfall der Kurse bereitet Sorgen
Mo., 09.11.2020
Trauriger Blick in die Kasse
„Wir kämpfen von Woche zu Woche“, sagt Musikschulleiter Christoph Harpers. Denn die Corona-Pandemie stellt die Musikschüler und Lehrer vor besonderen Herausforderungen. Seit dem vergangenen Freitag haben rund 280 Musikschüler wieder ihren Einzelunterricht vor Ort aufgenommen, freut sich Harpers. Wirtschaftlich problematisch sei derzeit der Wegfall der Kursangebote.
-
Musikschuleiter Christoph Harpers zieht Bilanz
Mi., 12.09.2018
Gute Stimmung mit Einschränkungen
Über stabile Schülerzahlen freut sich Musikschulleiter Christoph Harpers. Derzeit nehmen 275 Schüler Einzelunterricht. Nach wie vor ist die Musikschule auf der Suche nach Bläsern, die seit einiger Zeit unterrepräsentiert sind. Sorge bereitet Harpers allerdings der Wegfall eines Großsponsors im nächsten Jahr.
-
Neuer Vorstand gewählt
Fr., 05.05.2017
Gymnasium St. Mauritz: Förderverein bittet um Unterstützung
Beim Förderverein mitmachen ist wichtig, aber nicht sehr populär. Die Unterstützer des Gymnasiums St. Mauritz würden sich über mehr Resonanz freuen.
-
Geld zurück
Mo., 06.03.2017
Sprachreise: Einzelunterricht ersetzt keine Minigruppe
Der Veranstalter einer Sprachreise muss seinem Kunden gleichwertigen Unterricht anbieten, wenn ein Kurs aus Mangel an Teilnehmern nicht zustande kommt. Einzelunterricht ist kein Ersatz für einen Sprachkurs in einer kleinen Gruppe.
-
Qualifizierter Unterricht
Di., 06.12.2016
Schnuppergutscheine der Musikschule
Schnuppergutscheine bietet die Musikschule Havixbeck als besondere Weihnachtsgeschenke an.
-
Erhöhung um fünf Prozent
Di., 20.10.2015
Musikschüler müssen mehr zahlen
Der Einzelunterricht für die Schüler der Musikschule wird im kommenden Jahr um fünf Prozent teurer. Der Jahresbeitrag für 20-minütige Unterrichtseinheiten kostet dann 523 anstatt wie bisher 498 Euro, für 60 Minuten müssen künftig 1437 anstelle von 1368 Euro bezahlt werden. Die Zweckverbandsversammlung des Kulturforums, unter deren Dach Musik- und Volkshochschule zusammengefasst sind, hat die Erhöhung am Montag einstimmig verabschiedet. Im Vergleich zu den 2014er Einkünften erhofft sich die Musikschule Mehreinnahmen von 22 000 Euro.
-
Mitmachen beim Orchester Musica Viva
Do., 03.07.2014
Unterstützung immer willkommen
Das Orchester Musica Viva aus Everswinkel besteht seit nunmehr rund 40 Jahren als Orchestergruppe der Musikschule Beckum-Warendorf. Alle Mitspieler sind Mitglied in der Musikschule und wurden zum Teil auch über Einzelunterricht am Akkordeon dort ausgebildet. Darüber hinaus sind die Instrumentengruppen Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Keyboard, Schlagzeug und Percussion im Orchester vertreten.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 10 |
Weihnachten | 5 |
Berlinale | 3 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Golden Globe Award | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Adrian V. | 4 |
Philipp Kappenstein | 4 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Alexander Langlitz | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 34 |
Die Grünen | 28 |
SPD | 25 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
FDP | 12 |
Feuerwehr | 11 |
Preußen Münster | 7 |
Vorwärts Epe | 6 |
1. FC Köln II | 4 |
ADAC | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 86 |
Fußball | 17 |
Pandemie | 10 |
Regionalliga | 7 |
Unfall | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Haushalt | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Virus | 5 |
Basketball | 4 |