Eislaufbahn
Alles zum Schlagwort "Eislaufbahn"
-
Gesundheit
Mi., 16.12.2020
Verwaltungsgericht: Monheimer Eisbahn bleibt zu
Monheim (dpa/lnw) - Die Monheimer Eisbahn muss weiterhin geschlossen bleiben. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf lehnte am Donnerstag Eilanträge der Stadt Monheim und ihres Bürgermeisters Daniel Zimmermann ab. Die von der NRW-Landesregierung angeordnete Schließung der Eislaufbahn vor dem Rathaus könne nicht vorläufig außer Vollzug gesetzt werden. Würde der Stadt erlaubt, die Eislaufbahn bis zum 3. Januar 2021 weiter zu betreiben, bestünde die Gefahr, dass sich das Coronavirus unter den Eisläufern sowie Schaulustigen wie Eltern und Großeltern unkontrolliert weiter ausbreite, hieß es zur Begründung.
-
Gesundheit
Do., 10.12.2020
Monheim gibt im Streit um Eislaufbahn vorerst nach
Monheim (dpa/lnw) - Die Stadt Monheim hat in einem heftigen Streit mit dem Land NRW nachgegeben und ihre Eislaufbahn vor dem Rathaus am Donnerstagabend bis auf weiteres geschlossen. Das teilte die Stadt mit. Das NRW-Gesundheitsministerium hatte die sofortige Schließung verlangt, weil die Bahn gegen die Coronaschutzverordnung verstoße. Die Stadt hatte das anders bewertet und die Eislaufbahn für Schulklassen und einzelne Familien bis Donnerstag geöffnet.
-
Gesundheit
Mi., 09.12.2020
Ministerium will Schließung von Monheimer Eislaufbahn
Der Streit um die Eislaufbahn vor dem Monheimer Rathaus spitzt sich erneut zu. Die Landesregierung besteht auf sofortiger Schließung, doch die Stadt will nicht.
-
Gesundheit
Fr., 04.12.2020
Zwischenlösung: Je eine Familie auf Eislaufbahn erlaubt
Düsseldorf/Monheim (dpa/lnw) - Im Streit um die Nutzung der Eislaufbahn vor dem Monheimer Rathaus während der Corona-Pandemie ist ein Kompromiss für die kommenden Tage ausgehandelt worden: Die komplette Bahn darf jeweils von ein oder zwei Personen oder Mitgliedern eines einzigen Hausstands genutzt werden. Darauf hätten sich Landrat Thomas Hendele und Bürgermeister Daniel Zimmermann verständigt, teilte die Stadt am Freitag mit.
-
Gesundheit
Do., 03.12.2020
Corona-Streit: Monheim zieht für Eislaufbahn vor Gericht
Düsseldorf/Monheim (dpa/lnw) - Ist die vorweihnachtliche Eislaufbahn vor dem Monheimer Rathaus in Zeiten der Corona-Pandemie zulässig oder nicht? Das lässt die Stadt jetzt vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf prüfen. Monheim wehre sich damit gegen die Anweisung des Kreises Mettmann, die Eislaufbahn nur noch für den Schulsport zu betreiben, teilte die Monheimer Stadtverwaltung am Donnerstag mit.
-
Gesundheit
Mi., 02.12.2020
Aufsichtsbehörde prüft Monheimer Eislaufbahn im Corona-Jahr
Düsseldorf/Monheim (dpa/lnw) - Streit um die vorweihnachtliche Eislaufbahn vor dem Monheimer Rathaus: Die zuständige Aufsichtsbehörde prüfe den Fall, teilte das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf mit. Aus Sicht des Ministeriums gilt: «Die Nutzung der Eislaufbahn für den Schulsport ist im Rahmen der Coronabetreuungsverordnung zulässig. Sofern die Eisbahn auch als Einrichtung für Freizeitaktivitäten betrieben werden soll, ist dies unzulässig.» Dann verhielte es sich ähnlich wie bei Skiliften, die derzeit als Freizeit- und Vergnügungsstätten coronabedingt geschlossen bleiben müssen.
-
Spaziergang im „Christmas Garden“
Mi., 04.12.2019
Lichtspektakel abseits der großen Hektik
Zwei Kilometer und 25 Stationen bis zur Eislaufbahn am Landoisplatz: Die Chance zur ungewohnten Entschleunigung in einem beliebten Areal bietet erstmals und bis zum 5. Januar das weihnachtliche Licht-Event namens „Christmas Garden“ im münsterischen Allwetterzoo.
-
Diskreter Zugriff in Rüppurr
Do., 21.12.2017
Eislaufbahn als Terrorziel? Fahnder wissen früh Bescheid
Die Tarnung war fast perfekt. Ausgerechnet im beschaulichen Karlsruher Stadtteil Rüppurr soll ein Terrorverdächtiger gewohnt haben. Anwohner wissen nichts von ihm, doch die Polizei umso mehr. Sie beobachtete ihn intensiv - und griff nun zu.
-
RW Ahlen besteht auf seifigem Untergrund
So., 19.10.2014
Ausrutscher? Nur auf dem Platz
Der Platz in Ennepetal glich einer Eislaufbahn. Eine Schlitterpartie wurde es dennoch nicht für Rot-Weiß Ahlen. Der Oberliga-Tabellenführer gewann erneut, weil er eine neue Qualität aus dem Hut zauberte.
-
„Eispalast“ öffnet nun doch Mitte Oktober
Mi., 11.09.2013
Dankeschön-Saison zum Abschied
Der „Eispalast“ an der Steinfurter Straße öffnet nun doch Mitte Oktober - für eine Dankeschön-Saison zum Abschied. Im kommenden Jahr soll die Eishalle abgerissen werden und Platz für eine studentische Wohnanlage mit integrierter Eislaufbahn machen.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 6 |
Golden Globe Award | 5 |
Ostern | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Karneval | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Detroit Motor Show | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Helena Zengel | 4 |
Chloé Zhao | 3 |
Dominik Graf | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 19 |
Feuerwehr | 12 |
SPD | 12 |
Westfälische Nachrichten | 12 |
Die Grünen | 11 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
Staatsanwaltschaft | 5 |
BMG | 4 |
DRK | 4 |
FDP | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 66 |
Fußball | 10 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Pandemie | 5 |
Regionalliga | 5 |
Unfall | 5 |
Computer | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |