Endlager
Alles zum Schlagwort "Endlager"
-
Suche nach Endlager
Sa., 17.10.2020
Atommüll: Bundesamt warnt vor «Wegducken»
Bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager beginnt die Beteiligung der Öffentlichkeit. Noch aber sind sehr viele Gebiete im Rennen. Der Chef einer Bundesbehörde weist Kritik am Verfahren zurück.
-
Heftige Proteste
Do., 15.10.2020
Suche nach Atomendlager: Gorleben raus - aber Ärger bleibt
Vor einer Fachkonferenz zur Atomendlager-Suche löst das Interview eines Behördenchefs Wirbel aus. Es geht, einmal mehr, um den Salzstock Gorleben - der aber gar kein Endlager mehr werden kann.
-
Kommentar zur Atommüll-Endlager-Suche
Mo., 28.09.2020
Aus Fehlern lernen
Eine Million Jahre lang soll unser radioaktiver Atommüll sicher in deutschem Boden liegen. Etwa genauso lange ist es her, dass der Homo erectus lernte, Feuer zu machen. Da sind Zweifel erlaubt, ob die Suche nach einem Endlager eine lösbare Aufgabe ist.
-
Atommüll-Endlager-Suche
Mo., 28.09.2020
Münsterland ein denkbarer Standort
Seit Montag ist klar, wo nach einem Standort für ein Atommüll-Endlager gesucht werden soll. Auch das Münsterland ist darunter. Die geologischen Voraussetzungen für ein sicheres Endlager sind hier günstig.
-
Atom
Mo., 28.09.2020
Atommüll-Endlagersuche: Gorleben ist aus dem Rennen
Etwa 1900 Behälter mit stark strahlendem Atommüll bleiben übrig, wenn Ende 2022 das letzte AKW in Deutschland vom Netz geht. Wohin damit? Deutschlandweit wird nach dem besten Ort für ein Endlager gesucht - ein Zwischenbericht nimmt nun eine erste Eingrenzung vor.
-
«Nationale Aufgabe»
So., 27.09.2020
Die schwierige Suche nach dem Atommüll-Endlager
Niemand möchte Atommüll in seiner Nachbarschaft. Doch bei der Suche nach einem Endlager dürfe keiner den Kopf einziehen, mahnen Umweltpolitiker. Am Montag soll klar sein, welche Gegenden in Frage kommen.
-
Liste mit möglichen Gebieten
Do., 24.09.2020
Deutschland sucht das Atommüll-Endlager
Noch gut zwei Jahre, dann ist Schluss mit Atomstrom in Deutschland. Mit hoch radioaktiven Abfällen aus den Kraftwerken hat das Land aber noch Jahrzehnte zu tun. Die Suche nach dem besten Ort für ein Endlager läuft längst, jetzt erreicht sie die erste wichtige Etappe.
-
Fraktionsübergreifender Beschluss: Heeker Rat solidarisiert sich mit Ahaus
So., 23.12.2018
Gefahr des Endlagers droht
Der Heeker Gemeinderat solidarisiert sich mit der Stadt Ahaus und deren Bürgern mit Blick auf die ungeklärte Situation zu Transport und Lagerung von Atommüll im dortigen Zwischenlager.
-
Atom
Di., 05.09.2017
Suche nach Atommüll-Endlager beginnt
Berlin (dpa) – Nach jahrzehntelangem Streit beginnen Bund, Länder und Wissenschaftler mit der Suche nach einem Endlager für hoch radioaktiven Atommüll in Deutschland. Die Vorgabe ist, dass die strahlende Hinterlassenschaft der Kernenergie eine Million Jahre lang sicher verwahrt sein muss. Eine Expertenkommission hatte zuvor geklärt, nach welchen Kriterien gesucht werden soll. Ein geeigneter Ort für ein Endlager soll planmäßig erst bis zum Jahr 2031 gefunden sein. «Es wird ein langer und gründlicher Prozess sein», sagte Bundesumweltministerin Barbara Hendricks zum offiziellen Start der Suche.
-
Atom
Di., 05.09.2017
Suche nach Atommüll-Endlager beginnt offiziell
Berlin (dpa) - Die neugegründete Bundesgesellschaft für Endlagerung läutet heute offiziell den Beginn der Suche nach einem deutschen Endlager für hoch radioaktiven Atommüll ein. Bund und Länder hatten das Suchverfahren per Gesetz komplett neu geregelt; bis 2031 soll nun ein geeigneter Ort gefunden werden - nach wissenschaftlichen Kriterien und dem Prinzip der «weißen Landkarte», also ohne Vorfestlegungen. Mindestens eine Million Jahre lang soll der strahlende Abfall unter der Erde so sicher wie möglich lagern.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Dennis Daube | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Okan Erdogan | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 27 |
SPD | 16 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 12 |
Preußen Münster | 8 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
FDP | 6 |
Landesliga | 6 |
DRK | 5 |
Bezirksliga | 4 |