Epeer
Alles zum Schlagwort "Epeer"
-
Ankunft per Zug
Mi., 06.12.2017
Nikolaus in Epe freudig begrüßt
Die Eper Kinder waren im vergangenen Jahr sehr artig – das beteuerten sie treuherzig und massenhaft am Dienstag gegenüber dem Nikolaus. Der Heilige Mann war von einer großen Menge von Kindern mit ihren Eltern oder Großeltern am Eper Bahnhof erwartet worden. Dort kam der Nikolaus mit Knecht Ruprecht (gleich im guten Dutzend) im alljährlich nur einmal fahrenden Nikolaus-Express an. Schon im Zug hatte Nikolaus auf mitfahrende Kinder großen Eindruck gemacht.
-
Karlheinz Busen spricht über Zukunft der Eper Traditionsgastronomie
Mi., 06.12.2017
Welmes bleibt Kneipe
Die Meldungen im Flurfunk haben in den vergangenen Tagen die Gerüchte ins Kraut schießen lassen. Die wohl weitestgehende Mutmaßung, die derzeit in Epe im Umlauf ist: Der Kastanienhof Welmes wird abgerissen, das Grundstück neu bebaut. Stimmt das? Die WN-Redaktion sprach mit dem Eigentümer der Immobilie, Karlheinz Busen, über den Stand der Dinge und die Pläne für die Zukunft der Eper Traditionsgaststätte.
-
Gronau
Mo., 04.12.2017
St. Nikolaus heute in Epe
Zum 62. Mal kommt heute der Nikolaus zu den Kindern in Epe. Rund 1800 Tüten wurden in diesen Tagen gepackt, damit der Nikolaus nicht mit leeren Händen dasteht. Mit Einbruch der Dunkelheit wird er gegen 16.15 Uhr mit seinen Ruprechten, mit dem Zug am Eper Bahnhof eintreffen. Von dort aus wird er auf dem Pferd durch die Eper Innenstadt ziehen, musikalisch begleitet vom Spielmannszug der KAB Epe
-
Wohnen mit Hospizcharakter
Do., 12.10.2017
Eper Verein Josef-Haus sucht Kooperationspartner
Die Pläne und das Nutzungskonzept für das Gebäude sind überarbeitet, die Bauvoranfrage ist – im zweiten Anlauf – genehmigt, die Finanzen stimmen die Mitglieder hoffnungsfroh. Dennoch wird der Eper Verein Josef-Haus die selbstgestellte Aufgabe allein nicht stemmen können. Das wurde am Dienstagabend während der Mitgliederversammlung im Kastanienhof deutlich.
-
Künstlerin Micaela Pagener kehrt zu den Wurzeln ihre Familie zurück
Sa., 09.09.2017
„Das alles gibt mir ein Stück Erdung“
Es ist gewissermaßen eine Rückkehr zu den Wurzeln; nicht zu den persönlichen, aber denen ihrer Familie: Micaela Pagener-Petermann aus Köln stellt vom 17. September (Sonntag) an Assemblagen in der Eper Galerie van Almsick aus. Das wäre an sich nichts Ungewöhnliches. Doch bei ihr schließt sich ein Kreis: Die Ausstellung findet nämlich in einem Gebäude statt, wo früher ihre Familie ansässig war. So lange, bis die jüdischen Pageners von den Nationalsozialisten unter Druck gesetzt, enteignet, verfolgt und ein großer Teil der Familie ermordet wurde. Nicht weniger als 14 Eperaner mit Nachnamen Pagener zählt Norbert Diekmann in seinem Buch zur Geschichte der jüdischen Gemeinden in Gronau und Epe auf. Sie wurden deportiert und in Konzentrationslagern getötet bzw. wurden für tot erklärt.
-
Buch „Eper Schulgeschichte(n)“ in Arbeit
Sa., 05.08.2017
Lehrerinnen-Zölibat und Prügel prägten Alltag
Auch wahre Schulexperten lernen nicht aus. Das erfahren derzeit die Redakteure, die Beiträge für das Buch „Eper Schulgeschichte(n)“ zusammentragen. Faszinierende Dokumente aus der örtlichen Schulhistorie, aber auch Erzählungen Eper Bürger aus dem Schulleben vergangener Jahrzehnte bilden ein schillerndes Kaleidoskop, aus dem sich der Buchinhalt herauskristallisieren soll.
-
„Eper Schulgeschichte(n)“
Sa., 29.07.2017
Heimatverein: Buchprojekt nimmt Gestalt an
Wie beim beabsichtigten Denkmal möchte der Heimatverein Epe auch über das zweite Projekt Interessierte umfassend und transparent informieren. Er lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, am Küerabend zu diesem Thema am Donnerstag (3. August) ab 19 Uhr teilzunehmen. Die Redakteure des Buchprojekts berichten über den Stand des Arbeiten. Gerne werden auch noch Geschichten entgegengenommen.
-
2. Survival-Lauf startet
Mi., 05.07.2017
Überleben in den Bülten
Durchs Wasser der Dinkel waten, über wackelige Baumstämme der Eper Bülten balancieren, quer über Felder und Wiesen laufen oder unter Tarnnetze kriechen – Action und Spaß sind garantiert.
-
Fußball in der U-19-Bezirksliga
Sa., 24.06.2017
Sven Hehl heuert bei Vorwärts Epe an
Sven Hehl trainiert in der kommenden Saison am Eper Wolbertshof. Der 42-jährige Nordwalder, der in der abgelaufenen Saison noch für den FC Galaxy Steinfurt verantwortlich war, setzt sich beim Bezirksliga-Aufsteiger Vorwärts Epe auf die Bank. Die Aufgabe teilt sich der A-Lizenz-Inhaber mit einem früheren Jugendnationalspieler.
-
Reiten | Turnier des RZFV Epe
So., 11.06.2017
Spannung bis zum letzten Ritt
Mit zwei Siegen war Frank Merschformann am Freitag glänzend in das Turnier in den Eper Bülten gestartet. Im ersten von zwei M-Springen am Wochenende ließ der Osterwicker am Samstagabend gleich einen weiteren Sieg folgen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 4 |
Olympia | 4 |
Weihnachten | 4 |
Liveticker | 3 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Benefizkonzert | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 4 |
Dennis Daube | 4 |
Markus Lewe | 4 |
Mathias Kersting | 4 |
Okan Erdogan | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Alexander Berger | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 29 |
SPD | 20 |
CDU | 19 |
Die Grünen | 16 |
Flughafen Münster Osnabrück | 9 |
Preußen Münster | 9 |
FDP | 8 |
Feuerwehr | 7 |
DRK | 6 |
Landesliga | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 94 |
Fußball | 11 |
Impfung | 9 |
Regionalliga | 8 |
Impfzentrum | 7 |
Todesfall | 7 |
Pandemie | 6 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |
Apotheke | 5 |