Ernährungswirtschaft
Alles zum Schlagwort "Ernährungswirtschaft"
-
Lebensmittel
Di., 26.05.2020
SPD will Zukunftsfragen der Ernährungswirtschaft diskutieren
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die nordrhein-westfälische SPD setzt sich für eine stärkere Auseinandersetzung mit den Zukunftsthemen der Ernährungsbranche im Land ein. Die schwarz-gelbe Landesregierung ignoriere die Zukunftsfragen und Entwicklungen der Ernährungswirtschaft, etwa die steigende Nachfrage nach regionalen oder vegetarischen Produkten, heißt es in einem Antrag der SPD-Fraktion, der in der kommenden Woche eingebracht werden soll. Gleichzeitig verlasse man sich sehr stark auf die Zuwächse beim Export und der Beschäftigung in der Fleischbranche - ohne in anderen Bereichen eine ähnlich dynamische Entwicklung anzustoßen.
-
Höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft
So., 10.12.2017
Bundesehrenpreis für Jochen Horstmann
Große Auszeichnung für Jochen Hortmann: Seine „Erlebnisbrennereien“ sind vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit dem „Bundesehrenpreis für Spirituosen“ ausgezeichnet worden.
-
Auszeichnung für Sassenberger Unternehmen
Sa., 09.12.2017
Landesehrenpreis für Arenhövel und Stockmeyer
93 Unternehmen aus verschiedenen Branchen der nordrhein-westfälischen Ernährungswirtschaft sind von Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking mit dem „Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW“ 2017 ausgezeichnet worden.
-
Landesehrenpreis
Sa., 09.12.2017
Engagement in vielen Bereichen wird belohnt
93 Unternehmen aus verschiedenen Branchen der nordrhein-westfälischen Ernährungswirtschaft sind von Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking mit dem „Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW“ 2017 ausgezeichnet worden. Unter ihnen auch die Geflügelhof Decker GmbH & Co. KG.
-
Prozesse
Fr., 20.05.2016
Umstrittenes Küken-Töten: Gericht sieht Konflikt
Münster (dpa) - Im Streit um das millionenfache Töten von männlichen Küken sieht das Oberverwaltungsgericht in Münster einen Konflikt zwischen einer funktionierender Ernährungswirtschaft und der Ethik. In der mündlichen Verhandlung verwies das Gericht am Freitag darauf, dass es nur darüber entscheiden könne, ob die klagenden Kükenbrütereien ohne vernünftigen Grund töten würden.
-
Vortrag im Pfarrheim über Lebensmittelkonsum, saisonale und regionale Produkte
Do., 05.11.2015
Wie viel Heimat kommt auf den Teller?
Nachhaltigkeit in der Ernährung, Lebensmittelkonsum, saisonale und regionale Produkte: Darum und um viele andere Aspekte der nachhaltigen Ernährungswirtschaft geht es beim nächsten Energiestammtisch. Der findet nicht wie gewohnt am ersten Mittwoch des Monats statt, sondern am Mittwoch, 11. November, um 19.30 Uhr im Pfarrheim.
-
-
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Weihnachten | 6 |
Karneval | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Fußballturnier | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Adrian V. | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Arizzi Rusche | 2 |
Armin Laschet | 2 |
Axel Büring | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 29 |
Die Grünen | 28 |
SPD | 20 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
FDP | 11 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 8 |
RKI | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 83 |
Fußball | 7 |
Pandemie | 7 |
Neuinfektion | 6 |
Volleyball | 6 |
Baugebiet | 5 |
Gastronomie | 5 |
Präsenzunterricht | 5 |
Schnelltest | 5 |
Finanzausschuss | 4 |