Erpressung
Alles zum Schlagwort "Erpressung"
-
Kriminalität
Mi., 27.11.2019
Zwei Festnahmen wegen Erpressung und Drogenhandels
Koblenz/Mülheim (dpa) - Die Polizei hat in Mülheim an der Ruhr zwei Männer wegen mutmaßlicher räuberischer Erpressung und Drogengeschäften im Raum Koblenz festgenommen. Bei dem Zugriff am späten Dienstagabend kamen Spezialkräfte der Polizei zum Einsatz, wie die Staatsanwaltschaft Koblenz am Mittwoch mitteilte. Vermutlich gehöre einer der beiden 22 Jahre alten Beschuldigten ohne feste Mitgliedschaft zum Umfeld der Rockergruppe Hells Angels. Beide Männer sollten am Mittwoch dem Haftrichter in Koblenz vorgeführt werden. Weitere Details nannte die Staatsanwaltschaft zunächst nicht.
-
Wiederholungstäter
Mi., 20.11.2019
Haftstrafe für Lengericher wegen räuberischer Erpressung
Ein 39-jähriger Lengericher ist vom Schöffengericht Ibbenbüren zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Der Mann, der alkoholabhängig und drogensüchtig ist, hatte sowohl eine räuberische Erpressung als auch einen Fall von Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte gestanden.
-
Umstrittenes Telefonat
Do., 10.10.2019
Ukrainischer Präsident: «Keine Erpressung» durch Trump
Kiew/Washington (dpa) - Inmitten der US-Debatte über ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump hat der Staatschef der Ukraine bekräftigt, Trump habe ihn bei einem Telefonat im Juli nicht unter Druck gesetzt.
-
Verteidigung
Fr., 09.08.2019
USA drohen mit Truppenabzug - SPD spricht von Erpressung
Berlin (dpa) - Kurz vor den geplanten Europa-Reisen von US-Präsident Donald Trump verschärfen die USA ihre Drohungen mit einem Teilabzug ihrer Truppen aus Deutschland. «Es ist wirklich beleidigend zu erwarten, dass der US-Steuerzahler weiter mehr als 50 000 Amerikaner in Deutschland bezahlt, aber die Deutschen ihren Handelsüberschuss für heimische Zwecke verwenden», sagte der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, der dpa. Deutschland lasse sich nicht erpressen, erwiderte SPD-Fraktionsgeschäftsführer Carsten Schneider im «Spiegel». Die Union zeigte dagegen Verständnis.
-
Migration
Do., 01.08.2019
Migrationsfrage: Salvini wirft Deutschland «Erpressung» vor
Rom (dpa) - Italiens Innenminister Matteo Salvini hat Deutschland «Erpressung» bei der Verteilung von Migranten von Rettungsschiffen vorgeworfen. «Von der deutschen Regierung sind miserable Signale gekommen», sagte Salvini dem Sender Sky TG24. Berlin habe Italien vorgeschlagen, dass Deutschland 30 Migranten von dem italienischen Küstenwachenschiff «Gregoretti» übernehme, wenn im Gegenzug die 40 Migranten auf dem deutschen Rettungsschiff «Alan Kurdi» in Italien aussteigen dürften. Die «Alan Kurdi» der Organisation befindet sich derzeit südlich der italienischen Insel Lampedusa.
-
Versuchte räuberische Erpressung
Di., 25.06.2019
Angeblicher Pate zu über drei Jahren Haft verurteilt
Er wollte offenbar 700 000 Euro erpressen und gab sich als „Pate aus Hamburg“ aus: Das Schöffengericht in Rheine hat einen 31-jährigen Nordwalder zu drei Jahren und drei Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt. Der Angeklagte habe sein Opfer massiv eingeschüchtert.
-
Prozess am Landgericht Münster
Mi., 12.06.2019
Eine Geschichte, viele Versionen
Versuchte schwere räuberische Erpressung, so lautet die Anklage der Staatsanwaltschaft. Aber hat der 21-jährige Münsteraner wirklich einen 18-jährigen Bekannten mit einer Waffe bedroht? Wer von den am Mittwoch Befragten die Geschichte um Drogen richtig erzählt, muss das Gericht noch herausfinden.
-
Erpressung
Di., 11.06.2019
Radiohead kontern Hacker aus
Die Kult-Band Radiohead ist erpresst worden. Mit einer ungewöhnlichen Aktion aber lassen die Musiker alle Lösegeldforderungen ins Leere laufen. Und nicht nur die Fans dürften darüber erfreut sein.
-
Urteil gegen 34-Jährigen wegen schwerer räuberischer Erpressung
Fr., 05.04.2019
Fünf Jahre und neun Monate Haft
„Die Angst vor dem nächsten kalten Entzug“ – sie sei der Grund gewesen, warum der Angeklagte Raubüberfälle beging. Und zwar „in immer höherer Schlagzahl“, weil in immer kürzeren Abständen. Das erklärte sein Verteidiger in seinem Schlusswort. „Damit er den nächsten Schuss Heroin bezahlen konnte.“
-
Prozess wegen räuberischer Erpressung
Mi., 03.04.2019
Das war wie ein Amoklauf
Eine Psychiaterin, die über den Angeklagten ein Gutachten erstellt hat, nannte es einen „regelrechten Absturz“. Der Angeklagte selbst habe es in einem Gespräch als „Amoklauf“ bezeichnet. Gemeint ist die Zeit Anfang 2014, in der ein heute 34-Jähriger in Gronau, Ahaus und Vreden vier Überfälle begangen hat, für die er sich nun vor dem Landgericht in Münster verantworten muss.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 31 |
Kommunalwahl | 5 |
Heiligabend | 4 |
Jahreshauptversammlung | 3 |
Karneval | 3 |
Zweiter Weltkrieg | 3 |
Benefizkonzert | 2 |
Kolpinggedenktag | 2 |
New Names | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Arne Barez | 4 |
Sebastian Seidel | 4 |
Boris Johnson | 3 |
Dirk Folker | 3 |
Erich Schwartze | 3 |
Heinz Ahlers | 3 |
Heinz Mörschel | 3 |
Rainer Doetkotte | 3 |
Alfons Hues | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 34 |
SPD | 32 |
Bezirksliga | 31 |
Westfälische Nachrichten | 17 |
FDP | 16 |
Feuerwehr | 15 |
Landesliga | 15 |
Vorwärts Epe | 14 |
Kreisliga | 11 |
Preußen Münster | 11 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 39 |
Handball | 32 |
Weihnachtsmarkt | 15 |
Haushaltsrede | 8 |
Haushalt | 7 |
Weihnachtsbaum | 6 |
Brexit | 5 |
Gesamtschule | 5 |
Smartphone | 5 |