Fahrfunktion
Alles zum Schlagwort "Fahrfunktion"
-
Fachtreffen AutoDigital
Do., 30.11.2017
Experten-Konferenz über die Zukunft der Auto-Technologie
Bremen (dpa) - Weltweit setzen Autohersteller so stark wie nie auf emissionsfreie Antriebe, automatisierte Fahrfunktionen und digitale Vernetzung. Der Trend zu «E-Mobility» wird von Regierungen forciert und mit Milliardenprogrammen flankiert.
-
Verkehr
Fr., 12.05.2017
Computer dürfen Auto steuern - Extra-Anreize für Carsharing
Berlin (dpa) - Computer dürfen in Autos künftig Fahrfunktionen übernehmen - der Mensch am Lenkrad muss aber immer eingreifen können. Das hat der Bundesrat heute beschlossen. Die Länderkammer will außerdem Carsharing-Angebote attraktiver machen, etwa durch Gratis-Parken und reservierte Stellflächen in begehrten Lagen. Und schließlich hat der Bundesrat entschieden, lärmgeplagte Anwohner an Bahnstrecken zu schützen. Das deutsche Schienennetz ist für besonders laute Güterwaggons ab Ende 2020 weitgehend tabu.
-
Verkehr
Fr., 12.05.2017
Computer darf Auto steuern: Bundesrat stimmt Rechtsrahmen zu
Berlin (dpa) - Computer dürfen in Autos auf deutschen Straßen künftig Fahrfunktionen übernehmen - der Mensch am Lenkrad muss aber immer wieder eingreifen können. Der Bundesrat stimmte einem gesetzlichen Rahmen zu, den der Bundestag beschlossen hatte. Die Systeme müssen demnach jederzeit zu übersteuern oder zu deaktivieren sein. Das gilt zum Beispiel, wenn die automatisierte Fahrfunktion gestört wird, etwa weil ein Reifen platzt.
-
Auto
Do., 30.03.2017
Bundestag beschließt Rechtsrahmen für Computerautos
Berlin (dpa) - In Autos auf deutschen Straßen sollen Computer künftig Fahrfunktionen übernehmen dürfen - der Mensch am Steuer muss aber immer wieder eingreifen können. Die Systeme müssten jederzeit zu übersteuern oder zu deaktivieren sein, heißt es in einem Gesetz, das der Bundestag mit den Stimmen der großen Koalition verabschiedet hat. Die Regeln müssen noch durch den Bundesrat.
-
Mensch muss eingreifen können
Do., 30.03.2017
Bundestag beschließt Rechtsrahmen für Computerautos
Berlin (dpa) - In Autos auf deutschen Straßen sollen Computer künftig Fahrfunktionen übernehmen dürfen - der Mensch am Steuer muss aber immer wieder eingreifen können.
-
Was dürfen die Systeme?
Fr., 30.09.2016
Experten schlagen ethische Regeln für Computer-Autos vor
Moderne Autos können mehr und mehr Fahrfunktionen selbst übernehmen. Aber sollen sie das auch? Die Bundesregierung will von Fachleuten ausloten lassen, wo gesellschaftliche Grenzen der Technik liegen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 4 |
Weihnachten | 4 |
Liveticker | 3 |
Jahreshauptversammlung | 2 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Dietmar Thönnes | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Ansgar Mertens | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Dennis Daube | 3 |
Donald Trump | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Joe Biden | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 31 |
CDU | 22 |
SPD | 21 |
Die Grünen | 17 |
Preußen Münster | 12 |
FDP | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Bezirksliga | 6 |
DRK | 6 |
Landesliga | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 110 |
Fußball | 17 |
Impfung | 11 |
Regionalliga | 11 |
Todesfall | 9 |
Impfzentrum | 8 |
Apotheke | 7 |
Impfstoff | 7 |
Pandemie | 7 |
Virus | 6 |