Fenster
Alles zum Schlagwort "Fenster"
-
Kirchengemeinde informiert über Alternative
Di., 03.11.2020
Laternen in den Fenstern statt Martinsumzug
Die Martinsumzüge in Everswinkel und Alverskirchen sind aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden. Auf das Licht der Laternen muss aber nicht verzichtet werden. Die Katholische Kirchengemeinde St. Magnus-St. Agatha macht auf die Aktion „Laternen-Fenster“ aufmerksam.
-
„Pro Ahlen“-Initiative
Di., 27.10.2020
An St. Martin gebastelte Laternen in den Fenstern
St. Martin ohne Laternen? Muss nicht sein. Die Kaufleute in „Pro Ahlen“ rufen Jungen und Mädchen dazu auf, selbstgebastelte Laternen in die Fenster zu hängen. Wer mitmacht, darf sich auf eine kleine Überraschung freuen.
-
Bau der Gemeindehalle in Herbern
Do., 24.09.2020
Bei den Fenstern klemmte es
Am Feuerwehrgerätehaus klemmte der Einbau von Fenstern, bei der Gemeindehalle in Herbern stellte sich das gleiche Problem ein. Die Fensterbauer sind nun aber aktiv.
-
Feuerwehreinsatz an der Straße Auf dem Sandhügel
Di., 01.09.2020
Rauch quillt aus den Fenstern
Die Feuerwehr ist zu einem Wohnungsbrand gerufen worden. Der Rauch quoll beim Eintreffen schon aus den Fenstern.
-
KöB St. Ludgerus bietet ab Donnerstag ungewöhnliche Ausleihe an
Di., 05.05.2020
Bücherei an geöffneten Fenstern
Die KöB St. Ludgerus öffnet in dieser Woche wieder, allerdings anders, als es die Leser bislang gewohnt sind. Die Medien werden an zwei unterschiedlichen geöffneten Fenstern angenommen und ausgegeben. Stöbern ist nicht möglich, aber die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen suchen gerne etwas aus, wenn die Kunden wissen, welches Genre sie lesen wollen.
-
Gesundheit
Mo., 23.03.2020
Leuchtende Herzen in den Fenstern: WDR-Mitmachaktion
Düsseldorf (dpa/lnw) - Leuchtende Herzen in den Fenstern: Mit einer Mitmachaktion will der WDR in der Corona-Krise ein Zeichen der Solidarität setzen. Der Sender ruft Zuschauer, Hörer und User auf, sich eine Herz-Schablone ans Fenster zu kleben und eine Kerze oder ein Licht dahinter zu stellen. «Als Zeichen für alle, die gerade zu Hause bleiben und so helfen, die Herausforderungen dieser Zeit gemeinsam zu meistern», wie es am Montag hieß. Die Schablone der Aktion #herzleuchten finden Interessierte unter www.wdr.de/k/herzleuchten.
-
Eine Ode an die Freude
Mo., 23.03.2020
Konzert aus Fenstern und von Balkonen
Der Dorffunk in Herbern ist krisenfest. Er erreichte viele Musiker, die von Balkonen, aus Fenstern und vor der Haustür eine Ode an die Freude spielten.
-
Gesundheit
Do., 19.03.2020
«Bochum» aus Bochumer Fenstern: Dank an Helfer in Krise
Bochum (dpa/lnw) - Bochum, Donnerstagabend 21 Uhr: Aus vielen Fenstern ist «Bochum» zu hören - die Hymne von Herbert Grönemeyer auf seine Heimatstadt. Zahlreiche Menschen waren dem Aufruf zu einer Solidaritätsaktion in der Corona-Krise gefolgt, der über die sozialen Netzwerke verbreitet worden war, und spielten über ihre Lautsprecher das Lied. In den Aufrufen hieß es etwa: «Lasst uns ein Zeichen setzen für die, die nicht zuhause bleiben können in dieser für alle schwierigen Zeit.»
-
Gesundheit
Mi., 18.03.2020
Köln, 21 Uhr: Applaus von Balkonen und aus offenen Fenstern
Köln (dpa/lnw) - Um 21 Uhr brandete am Dienstagabend in Köln plötzlich vielerorts Applaus auf, teilweise begleitet von Jubelrufen. Viele Menschen standen auf Balkonen, an offenen Fenstern und in Gärten und folgten mit dem Klatschen einem Aufruf zu einer Solidaritätsaktion der Coronakrise, der über die sozialen Netzwerke verbreitet worden war. «Nun heißt es Zusammenhalt und Anerkennung zeigen!», stand dort. «Kommt heute Abend alle an eure Fenster und auf eure Balkone und applaudiert für die Menschen, die derzeit immer noch für uns und die Gesellschaft arbeiten.»
-
Wohnen
Di., 05.03.2019
Nachhaltig bauen – zum Beispiel mit den richtigen Fenstern
Bauherren kommen um das Thema „Nachhaltiges Bauen“ heutzutage nicht mehr herum. Denn wer baut, muss zwangsläufig zukunftsorientiert denken. Das bedeutet, umweltschonende Baustoffe beim Hausbau einzusetzen und Energiekosten im Haushalt zu sparen und damit für mehr Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit zu sorgen, also ökonomisch und ökologisch die Voraussetzungen für ein wertiges, langlebiges Gebäude zu schaffen. Dies gilt nicht nur für den Neubau eines Hauses: Auch bei älteren Objekten ist eine energieeffiziente Nachrüstung, beispielsweise mit isolierten Fenstern, eine sinnvolle Investition für den Schutz der Umwelt und nicht zuletzt das Wohl des eigenen Geldbeutels.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 6 |
Golden Globe Award | 5 |
Ostern | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Karneval | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Detroit Motor Show | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Helena Zengel | 4 |
Chloé Zhao | 3 |
Dominik Graf | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 19 |
Westfälische Nachrichten | 13 |
Die Grünen | 12 |
Feuerwehr | 12 |
SPD | 12 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
Staatsanwaltschaft | 5 |
BMG | 4 |
DRK | 4 |
FDP | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 69 |
Fußball | 10 |
Pandemie | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Regionalliga | 5 |
Unfall | 5 |
Computer | 4 |
Fahrrad | 4 |