Fernverkehr
Alles zum Schlagwort "Fernverkehr"
-
Bahnverkehr
Do., 12.12.2019
Das ändert sich mit dem Fahrplanwechsel im Münsterland
Ab dem 15. Dezember gilt der neue Fahrplan der Bahn. Er bringt für Münster bemerkenswerte Verbesserungen im Fernverkehr. Doch am Albachtener Bahnhof werden weniger Züge halten. Die Änderungen für das Münsterland im Überblick.
-
Soziales
Fr., 06.12.2019
Streiks in Frankreich schränken Verkehr weiter stark ein
Paris (dpa) - Der Nah- und Fernverkehr sowie Flughäfen in Frankreich sind auch heute von massiven Streiks betroffen. Von zehn TGV-Hochgeschwindigkeitszügen werde lediglich einer fahren, der Verkehr mit TER-Regionalzügen sei auf 30 Prozent des normalen Aufkommens reduziert, meldet die Staatsbahn SNCF. Auch Verbindungen in die Nachbarländer seien weiterhin stark eingeschränkt. Massive Streiks gegen die geplante Rentenreform hatten den Verkehr bereits gestern weitgehend lahmgelegt. Die französische Zivilluftfahrtbehörde rief die Airlines auf, ihr Flugaufkommen um 20 Prozent zu reduzieren.
-
Bäume im Gleisbett
Fr., 18.10.2019
Verspätungen im Bahnverkehr zwischen Berlin und Hamburg
Berlin (dpa) - Im Fernverkehr der Bahn zwischen Berlin und Hamburg ist es am Freitagabend zu deutlichen Verspätungen gekommen. Wegen Bäumen im Gleis müsse der Zugverkehr derzeit umgeleitet werden, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn am Abend.
-
Bahn
Fr., 18.10.2019
Verspätungen im Bahnverkehr zwischen Berlin und Hamburg
Berlin (dpa) - Im Fernverkehr der Bahn zwischen Berlin und Hamburg ist es am Abend zu deutlichen Verspätungen gekommen. Wegen Bäumen im Gleis musste der Zugverkehr umgeleitet werden. Die Bahn sprach von Verspätungen von rund 90 Minuten. Wegen Windböen waren nach ersten Erkenntnissen Bäume auf die Strecke gestürzt. Auch auf der Umleitungsstrecke kam es zu Schwierigkeiten, weil in der Nähe von Uelzen ein Baum in eine Oberleitung gefallen war. Auch im Regionalverkehr kam es in Norddeutschland zu Einschränkungen.
-
Trendwende beim Fernverkehr in Münster
Do., 10.10.2019
Ab Dezember rollen deutlich mehr ICE-Züge
Ab dem 15. Dezember gilt der neue Fahrplan der Bahn. Er bringt für Münster bemerkenswerte Verbesserungen im Fernverkehr. Das lässt aufhorchen, denn in der Vergangenheit gab es viele Klagen über alte IC-Züge und ein ausgedünntes Angebot.
-
Bahn-Wettbewerber
Mi., 09.10.2019
Flixtrain baut Angebot im Fernverkehr aus
Flixtrain baut sein Angebot für den Fernverkehr aus. Mit dem Fahrplanwechsel werden neue Ziele angebunden und einige Strecken sollen in Zukunft schneller erreicht werden.
-
Sieben neue Ziele
Mi., 09.10.2019
Bahn-Wettbewerber Flixtrain baut Angebot im Fernverkehr aus
Berlin/München (dpa) - Das Reiseunternehmen Flixtrain erweitert ab Dezember sein Angebot im Bahn-Fernverkehr. Sieben neue Ziele sollen zum Fahrplanwechsel ans bestehende Fernzugnetz angebunden werden, teilte das Unternehmen mit.
-
Verkehr
Mo., 07.10.2019
Fahrplanänderungen: Modernisierungsarbeiten bei der Bahn
Osnabrück/Münster (dpa/lni) - Fahrgäste des Nah- und Fernverkehrs müssen sich auf der Bahnstrecke zwischen Osnabrück und Münster wegen Bauarbeiten für zwei Monate auf Beeinträchtigungen einstellen. Die Bahn will vom 14. Oktober bis zum 14. Dezember Signalfundamente setzen, Signale aufstellen, Kabel verlegen und Tiefbauarbeiten vornehmen, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Entlang der Strecke werden zudem auf mehr als zehn Kilometern Oberleitungen, Gleise und Weichen erneuert. In der Osnabrücker Innenstadt werden Abriss- und Neubauarbeiten an einer Eisenbahnbrücke fortgesetzt.
-
Autofahrer von Baum erschlagen
Mo., 30.09.2019
Sturm «Mortimer» bremst die Bahn: Stop-and-go im Fernverkehr
Sturmtief «Mortimer» zieht über Teile Deutschlands, vor allem im Norden müssen Bahnreisende Geduld mitbringen. Im Laufe des Montags entspannt sich die Lage wieder.
-
Verkehr
Mo., 30.09.2019
Teile des Fernverkehrs im Norden nach Sperrung wieder frei
Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn hat die weitgehende Sperrung ihres Fernverkehrs im Norden wegen des Sturmtiefs «Mortimer» für einen Teil der Strecken nach kurzer Zeit wieder aufgehoben. Wieder befahrbar seien die Strecken Hamburg - Hannover, Hamburg - Bremen, Bremen - Hannover sowie Hannover - Göttingen, teilte die Deutsche Bahn auf Twitter mit. Weiter gesperrt seien dagegen die Verbindungen Hamburg - Berlin, Hannover - Wolfsburg - Berlin, sowie Wolfsburg - Braunschweig - Hildesheim - Göttingen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 33 |
Karneval | 6 |
Kolpinggedenktag | 6 |
Heiligabend | 4 |
Jahreshauptversammlung | 4 |
Nikolausturnier | 4 |
Zweiter Weltkrieg | 4 |
Fridays for Future | 3 |
Mariä Himmelfahrt | 3 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Arne Barez | 7 |
Sebastian Seidel | 4 |
Timo Boll | 4 |
Wolfgang Pieper | 4 |
Adolph Kolping | 3 |
Florian Schulte | 3 |
Nicole Pizzuti | 3 |
Richard Borgmann | 3 |
Sonja Schemmann | 3 |
Thomas Overesch | 3 |
Die aktuell häufigsten
Orte | Artikelanzahl |
---|---|
Münster | 139 |
Telgte | 29 |
Ahlen | 26 |
Greven | 25 |
Nottuln | 24 |
Steinfurt | 24 |
Lüdinghausen | 23 |
Deutschland | 22 |
Everswinkel | 21 |
Ochtrup | 21 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 29 |
Kreisliga | 26 |
CDU | 24 |
Bezirksliga | 21 |
Landesliga | 12 |
Preußen Münster | 12 |
Vorwärts Epe | 11 |
Westfälische Nachrichten | 11 |
Google Inc. | 10 |
Verbraucherzentrale | 10 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 44 |
Handball | 22 |
Weihnachtsmarkt | 15 |
Advent | 7 |
Adventskonzert | 6 |
Musikschule | 6 |
Vorlesewettbewerb | 6 |
Weihnachtskonzert | 6 |
Adventsfeier | 5 |
Adventssonntag | 5 |