Feuchtgebiet
Alles zum Schlagwort "Feuchtgebiet"
-
Folgen des Klimawandels machen sich in Natur und Landwirtschaft bemerkbar
Mo., 02.11.2020
Feuchtgebieten geht das Wasser aus
Dr. Peter Schwartze sagt, dass es eigentlich drei Monate durchregnen müsste, um das aufzuholen, was es in den vergangenen zwei, drei Jahre zu wenig an Niederschlägen gegeben hat.
-
Musik von hier
Fr., 02.08.2019
„Coerde hat den Blues“
Swamps, also Feuchtgebiete und gute Blues-Musik. Woran denkt man da? New Orleans? Ja. Aber das gibt es auch in . . . COERDE! Und zu hören gibt es „Hootin‘ The Blues“, inklusive dem virtuosen Harmonikaspieler und Sänger Gerd Gorke aus Coerde, das nächste Mal live am Sonntag (4. August) um 16 Uhr im Park des Drostenhofs . . . in Wolbeck.
-
35 Prozent weltweit verloren
Do., 27.09.2018
Alarmierender Rückgang der Feuchtgebiete weltweit
Klimawandel, Umweltverschmutzung oder Städtebau - diese Faktoren bedrohen Feuchtgebiete weltweit. Ein neuer Bericht verdeutlicht das Ausmaß des Problems.
-
Feuchtgebiete
Fr., 30.03.2018
Pack die Badehose ein: Theater im Hallenbad
Im Bademantel ins Theater? Und statt auf Stühlen am Beckenrand eines Schwimmbads sitzen? All das machen Dutzende Theaterfreunde in Stuttgart regelmäßig: Dort treten Schauspieler nämlich in einem Hallenbad auf. Bei laufendem Badebetrieb.
-
Abschwächen und Aufsaugen
Do., 31.08.2017
Feuchtgebiete an Küsten schützen vor Hurrikan-Schäden
Hurrikan Harvey hat in Texas zu großen Überschwemmungen geführt. Ohne Feuchtgebiete vor der Küste wären die Schäden wohl noch schlimmer. Das zeigt eine neue US-Studie.
-
Folgen der Wasserwerksschließung
Fr., 19.08.2016
Neues Feuchtgebiet in Vennheide?
Wenn die Stadtwerke das Wasserwerk Geist vom Netz nehmen und kein Wasser mehr aus dem Boden holen, wird sich der Grundwasserspiegel wieder auf den Wert steigen, den er vor dem Bau der Pumpstation hatte, so Wasser-Experte Prof. Helmut Grüning von der Fachhochschule Münster.
-
Tourismus
Do., 11.08.2016
Grünes Venedig: Mit dem Boot durch das Marais Poitevin
Das Marais Poitevin ist eine faszinierende Landschaft im Westen Frankreichs. Das Feuchtgebiet reicht von Niort bis zum Atlantik, durchzogen von Hunderten Kanälen. Reiher, Otter und Bisamratten fühlen sich hier wohl. Letztere gelten als kulinarische Spezialität.
-
Rieselfelder
Do., 19.05.2016
Exkursion zu den Maikäfern
Die Biologische Station Rieselfelder bietet am Samstag eine Exkursion zu den Maikäfern an.
-
Fasane im Morgenlicht
Mi., 04.05.2016
Natur – mit der Kamera gemalt
Morgens halb zehn am Beobachtungsturm im Saerbecker Feuchtgebiet: Die Sonne lacht von einem blauen Himmel – bestes Wetter zum Fotografieren. Sollte man meinen. Doch der Albachtener Olaf Niepagenkemper hat seine Fotoausrüstung längst verstaut.
-
Fasane im Morgenlicht
Mi., 04.05.2016
Natur – mit der Kamera gemalt
Wir treffen uns morgens um halb zehn am Beobachtungsturm im Saerbecker Feuchtgebiet. Die Sonne lacht von einem blauen Himmel – bestes Wetter zum Fotografieren. Sollte man meinen. Doch Olaf Niepagenkemper hat seine Fotoausrüstung längst verstaut.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Berlinale | 5 |
Golden Globe Award | 5 |
Weihnachten | 5 |
Weltgebetstag | 4 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Biennale | 1 |
Christi Himmelfahrt | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Helena Zengel | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Armin Laschet | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 31 |
Feuerwehr | 18 |
SPD | 17 |
Die Grünen | 16 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 6 |
DRK | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 98 |
Fußball | 10 |
Pandemie | 9 |
Unfall | 9 |
Fahrrad | 8 |
Regionalliga | 8 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Virus | 6 |
Filmpreis | 5 |
Krise | 5 |