Flugstreichung
Alles zum Schlagwort "Flugstreichung"
-
Luftverkehr
Mo., 23.09.2019
Nach Thomas Cook-Pleite keine Flugstreichungen in NRW
Der britische Reisekonzern Thomas Cook ist Pleite. Auch viele Deutsche verreisen mit Angeboten der Touristikgruppe. Condor fliegt weiter. Deshalb hat es keine Flugstreichungen gegeben.
-
EuGH-Urteil
Mi., 12.09.2018
Airlines müssen bei Flugstreichung auch Provision erstatten
Laut EU-Fluggastrechteverordnung müssen Airlines bei Flugausfall den Ticketpreis voll erstatten - doch beinhaltet das auch Vermittlungskosten, die die Fluggesellschaft nie erhalten hat? Unter bestimmten Voraussetzungen ja, urteilt der EuGH.
-
Urteil des EuGH
Mi., 12.09.2018
Airlines müssen bei Flugstreichung auch Provision erstatten
Laut EU-Fluggastrechteverordnung müssen Airlines bei Flugausfall den Ticketpreis voll erstatten - doch beinhaltet das auch Vermittlungskosten, die die Fluggesellschaft nie erhalten hat? Unter bestimmten Voraussetzungen ja, urteilt der EuGH.
-
Gerichtsurteil
Di., 11.09.2018
Ausreden gegen Ausgleichszahlung für Flugverspätung
Bei Flugstreichungen oder Verspätungen von über drei Stunden haben Passagiere ein Recht auf Entschädigung, sofern keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen. Einige Airlines versuchen die Zahlungen mit Ausreden abzuwenden, wie ein Fall am Amtsgericht Hamburg zeigt.
-
Luftverkehr
Di., 31.10.2017
Ryanair: Keine weiteren Flugstreichungen
Dublin (dpa) - Europas größter Billigflieger Ryanair will seinen Piloten höhere Gehälter zahlen und geht nicht von weiteren massenhaften Flugstreichungen aus. Es gebe keinen Mangel an Piloten. Das sagte der Chef der irischen Airline, Michael O'Leary. Die Rivalin von Easyjet und Lufthansa steht wegen 20 000 Flugstreichungen bis zum Frühjahr und ihrer Arbeitsbedingungen in der Kritik. Das Streichen hatte Ryanair mit Fehlern beim Erstellen der Dienstpläne begründet: Die Urlaubszeiten der Piloten seien nicht ausreichend berücksichtigt worden. Etwa 700 000 Passagiere sind von den Streichungen betroffen.
-
Luftverkehr
Fr., 29.09.2017
Nach Flugstreichungen: Ryanair will Kosten erstatten
Dublin (dpa) - Ryanair hat sich nach der Streichung Tausender Flüge dem Druck der Aufsichtsbehörden in Irland und Großbritannien gebeugt. Die Fluggesellschaft will betroffenen Passagieren den Flugpreis zurückzahlen oder sie auf andere Flüge oder andere Verkehrsmittel umbuchen. Das teilte Ryanair kurz vor Ablauf einer Frist der britischen Zivilluftfahrtbehörde mit. Alle betroffenen Ryanair-Kunden hätten eine Email erhalten, hieß es in der Mitteilung. Bis Sonntag will Ryanair mehr als 90 Prozent der Passagiere umgebucht haben oder den Flugpreis erstattet haben.
-
Nach Flugstreichungen
Fr., 29.09.2017
Ryanair will Betroffenen Kosten erstatten
Hunderttausende Passagiere sind von den Flugstreichungen der Billig-Airline betroffen. Sie wurden nach Ansicht der britischen Zivilluftfahrtbehörde CAA nicht ausreichend über ihre Rechte informiert. Kurz vor Ablaufen einer Frist bessert Ryanair nach.
-
Luftverkehr
Fr., 29.09.2017
Ryanair kündigt bessere Informationspolitik an
Dublin (dpa) - Ryanair will von Flugstreichungen betroffene Kunden besser über ihre Rechte und Ansprüche informieren. Das teilte die Fluggesellschaft mit. Ryanair-Kunden, die von den jüngsten Flugstreichungen betroffen sind, sollen demnach eine Email erhalten, in der sie über ihre Ansprüche auf Erstattung, Umbuchung oder Entschädigung informiert werden. Die Airline war heftig in die Kritik geraten, nachdem sie mehrere Tausend Flüge für die kommenden Monate gestrichen hatte. Betroffen sind rund 400 000 Passagiere. Als Grund nennt Ryanair Fehler bei der Erstellung von Dienstplänen.
-
Flugstreichungen
Do., 28.09.2017
Luftfahrtbehörde wirft Ryanair Irreführung vor
Dublin (dpa) - Der irischen Billig-Airline Ryanair droht neuer Ärger. Die britische Zivilluftfahrtbehörde CAA (Civil Aviation Authority) warf der Fluggesellschaft «permanente Irreführung» von Passagieren vor.
-
400 000 Passagiere betroffen.
Mi., 27.09.2017
Ryanair kündigt viele weitere Flugstreichungen an
Wer ein Ticket bei Ryanair für die nächsten Monate gebucht hat, könnte eventuell am Boden bleiben. Die Billig-Airline hat zahlreiche weitere Flüge bis in das Frühjahr hinein annulliert.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Weihnachten | 6 |
Karneval | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Fußballturnier | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Adrian V. | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Arizzi Rusche | 2 |
Armin Laschet | 2 |
Axel Büring | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 29 |
Die Grünen | 28 |
SPD | 20 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
FDP | 11 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 8 |
RKI | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 83 |
Fußball | 7 |
Pandemie | 7 |
Neuinfektion | 6 |
Volleyball | 6 |
Baugebiet | 5 |
Gastronomie | 5 |
Präsenzunterricht | 5 |
Schnelltest | 5 |
Finanzausschuss | 4 |