Flugverspätung
Alles zum Schlagwort "Flugverspätung"
-
Reiserecht
Do., 26.03.2020
Pauschalreisende darf bei Flugverspätung am Abflugort klagen
Ein wichtiges Urteil für viele Pauschalreisende hat der Europäische Gerichtshof gesprochen. Die Richter stellen klar, wo und von wem die Urlauber bei verspäteten Flügen eine Entschädigung verlangen können.
-
Bei großer Verspätung
Do., 26.03.2020
Pauschalreisende darf bei Flugverspätung am Abflugort klagen
Ein wichtiges Urteil für viele Pauschalreisende hat der Europäische Gerichtshof gesprochen. Die Richter stellen klar, wo und von wem die Urlauber bei verspäteten Flügen eine Entschädigung verlangen können.
-
Kostenloses Angebot
Di., 08.10.2019
Neue «Flugärger-App» hilft Ansprüche einzufordern
Flugverspätungen oder -annulierungen sind für Reisende meist ärgerlich. Vor allem, wenn sich die Airline auf «höhere Gewalt» beruft. Eine neue App hilft Flugreisenden, ihre Ansprüche schnell durchzusetzen.
-
BGH-Urteil
Do., 08.08.2019
Keine doppelte Entschädigung bei Flugverspätung
Stark verspätete Verkehrsmittel sind besonders auf Urlaubsreisen ärgerlich. Für Fluggäste gibt es immerhin Entschädigungen bis zu 600 Euro oder individuellen Schadenersatz. Wer beides will, stößt aber an Grenzen.
-
Urteil
Di., 06.08.2019
BGH: Keine doppelte Entschädigung bei Flugverspätung
Stark verspätete Verkehrsmittel sind besonders auf Urlaubsreisen ärgerlich. Für Fluggäste gibt es immerhin Entschädigungen bis zu 600 Euro oder individuellen Schadenersatz. Wer beides will, stößt aber an Grenzen.
-
Prozesse
Di., 06.08.2019
BGH: Keine doppelte Entschädigung bei Flugverspätung
Karlsruhe (dpa) - Fluggäste können nach einem Urteil des BGH bei Verspätungen oder Ausfällen keine doppelte Entschädigung verlangen. Pauschale Ausgleichszahlungen nach der EU-Fluggastrechteverordnung und Schadenersatz nach nationalem Recht werden miteinander verrechnet, wie der BGH entschied. Es ging um zwei ähnlich gelagerte Fälle mit Abflughafen Frankfurt. Einmal um eine bei DER Touristik gebuchte Pauschalreise nach Las Vegas und einmal um einen Flug mit Air Namibia nach Windhoek mit anschließender Safari. In beiden Fällen kamen die Passagiere mit einem Tag Verspätung am Ziel an.
-
Europäischer Gerichtshof
Do., 11.07.2019
EuGH stärkt Passagierrechte bei Flugverspätungen
Bei sehr großen Verspätungen haben Flugreisende nach EU-Recht Anspruch auf Entschädigung. Das kann auch bei Reisen fernab von Europa gelten, entschied jetzt der Europäische Gerichtshof.
-
Recht auf Entschädigungen
Do., 11.07.2019
EuGH urteilt über Passagierrechte bei Flugverspätungen
Luxemburg (dpa) - Der Europäische Gerichtshof urteilt heute (9.30 Uhr) über das Recht auf Entschädigungen für Passagiere bei verspäteten Langstreckenflügen.
-
Luftverkehr
Do., 11.07.2019
EuGH urteilt über Passagierrechte bei Flugverspätungen
Luxemburg (dpa) - Der Europäische Gerichtshof urteilt heute über das Recht auf Entschädigungen für Passagiere bei verspäteten Langstreckenflügen. Im speziellen Fall geht es um eine bei einer tschechischen Fluggesellschaft gebuchten Reise von Prag nach Bangkok mit Umsteigen in Abu Dhabi. Der Flug auf der ersten Teilstrecke, der in der Europäischen Union begann, war pünktlich, doch der Anschlussflug endete mit mehr als drei Stunden Verspätung. Einige Passagiere haben die Airline auf die nach EU-Recht vorgesehene Entschädigung bei Verspätungen von mehr als drei Stunden verklagt.
-
EU
Mi., 26.06.2019
EuGH urteilt über Passagierrechte bei Flugverspätung
Luxemburg (dpa) - Der Europäische Gerichtshof urteilt heute darüber, ob Fluggästen bei Verspätungen wegen Treibstoffs auf der Startbahn eine Entschädigung zusteht. Dabei müssen die Luxemburger Richter insbesondere klären, ob ausgelaufener Treibstoff nach EU-Recht ein außergewöhnlicher Umstand ist, bei dem die Airlines von solchen Zahlungen befreit sind. Nach EU-Recht haben Passagiere bei einer Verspätung von mehr als drei Stunden eigentlich ein Recht auf Entschädigung - es sei denn, es liegen außergewöhnliche Umstände vor.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 10 |
Weihnachten | 5 |
Berlinale | 3 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Golden Globe Award | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Anton Hofreiter | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 30 |
Die Grünen | 27 |
SPD | 25 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
FDP | 12 |
Feuerwehr | 8 |
Preußen Münster | 6 |
Vorwärts Epe | 5 |
1. FC Köln II | 4 |
ADAC | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 80 |
Fußball | 16 |
Pandemie | 10 |
Regionalliga | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Haushalt | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Virus | 5 |
Gastronomie | 4 |
Hotelbetrieb | 4 |