Gemeindeentwicklungskonzept
Alles zum Schlagwort "Gemeindeentwicklungskonzept"
-
Gemeindeentwicklung mit lokalen Expertenmeinungen
Di., 08.09.2020
Hausbewohner können Schwachstellen benennen
Der Auftrag der Politik bei der Verabschiedung des Gemeindeentwicklungskonzeptes war deutlich: Die Ziele im Ortskern von Everswinkel sollen für alle Bürgerinnen und Bürger möglichst komfortabel und ohne Hindernisse erreicht werden können. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Belange der immer größer werdenden Gruppe der älteren Menschen.
-
Gemeindeentwicklung mit lokalen Expertenmeinungen
Di., 08.09.2020
Hausbewohner können Schwachstellen benennen
Der Auftrag der Politik bei der Verabschiedung des Gemeindeentwicklungskonzeptes war deutlich: Die Ziele im Ortskern von Everswinkel sollen für alle Bürgerinnen und Bürger möglichst komfortabel und ohne Hindernisse erreicht werden können. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Belange der immer größer werdenden Gruppe der älteren Menschen.
-
Gemeindeentwicklungskonzept passiert den Rat einstimmig
Do., 20.08.2020
Ein bisschen Wahlkampf
Das Ergebnis klingt nach trauter Einigkeit. Das Gemeindeentwicklungskonzept, das vergangene Woche im Planungskonzept erstmals vorgestellt wurde, ist nun im Rat einstimmig verabschiedet worden. Auch die ersten drei Maßnahmen sind beschlossene Sache. In den Wortbeiträgen war dagegen schon zu merken, dass bald Wahlen anstehen.
-
Viel Lob für Gemeindeentwicklungskonzept / Kritik an schneller Verabschiedung
Fr., 14.08.2020
Grüner und noch lebenswerter
Lange erwartet, nun endlich da: Das Gemeindeentwicklungskonzept 2030 ist in der gemeinsamen Sitzung des Planungsausschusses und des Bezirksausschusses Alverskirchen vorgestellt worden. Inhaltlich wurde das Konzept sehr wohlwollend aufgenommen. Kritik gab es daran, dass nur wenig Zeit für eine Beschäftigung blieb und dass die Bürger in der finalen Phase nicht beteiligt seien.
-
Jugend-Werkstatt zum Entwicklungskonzept
Do., 06.02.2020
Jugend diskutiert Gemeinde-Zukunft
Das Gemeindeentwicklungskonzept widmete erneut eine Veranstaltung ausdrücklich den Jugendlichen in der Gemeinde Everswinkel. Insgesamt 35 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Waldorfschule, beziehungsweise der 10. Klasse der Verbundschule trafen sich jüngst im Haus der Generationen zur „Jugend-Werkstatt“.
-
Gemeindeentwicklungskonzept
Mi., 05.02.2020
Ein Platz für alle Generationen
Impulse zu liefern, um ihren Ort für möglichst alle Generationen attraktiver zu gestalten, dazu hatte die Gemeindeverwaltung und das begleitende Büro „Energielenker“ die Alverskirchener im Vorfeld aufgerufen. Das so genannte Gemeindeentwicklungskonzept bietet die Möglichkeit, Wünsche zu äußern und Maßnahmen anzuregen. Es hatte zuvor bereits einige Veranstaltungen dazu gegeben.
-
Gemeindeentwicklungs-Konzept: Bürger-Forum
Sa., 26.10.2019
Anregungen aus Alverskirchen
Die Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzeptes ist in vollem Gange. Nachdem die Einwohner des Ortsteils Everswinkel bereits bei ihrem Forum zu Wort kommen konnten, ist nun Alverskirchen aufgerufen, an der Entwicklung des eigenen Ortsteils mitzuarbeiten.
-
Ortsbegehung in Alverskirchen und Everswinkel
Mo., 30.09.2019
Bürger sind die Experten
Wie können Everswinkel und Alverskirchen für die Zukunft attraktiv bleiben? Dieser Frage soll im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzeptes auf den Grund gegangen werden.
-
Gemeindeentwicklungs-Konzept
Sa., 21.09.2019
Spaziergang durch die beiden Ortsteile
Nach der erfolgreichen öffentlichen Auftaktveranstaltung des Gemeindeentwicklungs-Konzeptes am 11. September stehen nun weitere Beteiligungsformate für die Bürger beider Ortsteile an. Am Samstag, 28. September, werden im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzeptes Ortsspaziergänge in Alverskirchen und Everswinkel angeboten.
-
Gemeindeentwicklungskonzept: Fragebogen-Aktion mit Gewinn-Chance
Do., 12.09.2019
Mitwirken an der Gemeinde-Zukunft auch online
Gleichzeitig mit der Auftaktveranstaltung zum Gemeindeentwicklungskonzept am gestrigen Mittwochabend um 19 Uhr im Rathaus wurde auch eine Haushaltsbefragung gestartet. Mitwirkenden winken dabei auch Preise.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Olympia | 3 |
Weihnachten | 3 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
CMT | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Jasper Günther | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Angelina Grün | 2 |
Angelina Hübner | 2 |
Anne-Kathrin Schade | 2 |
Bernd Meyer | 2 |
Claudia Bögel-Hoyer | 2 |
Gudula Staub | 2 |
Hendrik Oen | 2 |
Henning Buss | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 16 |
Die Grünen | 11 |
CDU | 8 |
Feuerwehr | 8 |
SPD | 7 |
EU | 6 |
Kassenärztliche Vereinigung | 6 |
Preußen Münster | 5 |
Bezirksliga | 4 |
Deutsche Presse-Agentur | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 82 |
Fußball | 9 |
Impftermin | 9 |
Impfzentrum | 6 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |
Impfung | 5 |
Handball | 4 |
Inzidenz | 4 |
Inzidenzwert | 4 |