Gemeinschaftsstelle
Alles zum Schlagwort "Gemeinschaftsstelle"
-
Versorgungsrechtliche Probleme bei vorzeitigem Wechsel
Do., 12.12.2019
Bleibt Landrat Effing doch länger als geplant?
Eigentlich wollte Landrat Dr. Klaus Effing im kommenden Jahr zum 1. April zur Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) nach Köln wechseln. Ob es bei dem Termin bleibt, ist allerdings mittlerweile nicht mehr so ganz sicher.
-
Reaktionen auf Effings Rücktritt: Schulze Föcking hat keine Ambitionen / Niebel bleibt vorerst bei SMarT
Mi., 23.10.2019
Kommentare mit Respekt und Bedauern
Die überraschende Nachricht von Dr. Klaus Effing, dass er Ende März sein Landratsamt zur Verfügung stellen will, um den ihm offerierten Vorstandsposten bei der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) in Köln anzutreten, hat gestern auch in der Kreisstadt zahlreiche Reaktionen ausgelöst. Weit über 200 Kommentare hatte Effing bereits am Nachmittag auf seinen Account bei Facebook erhalten.
-
Wechsel zur KGSt
Di., 22.10.2019
Landrat Klaus Effing legt Amt nieder
Landrat Klaus Effing (CDU) legt sein Amt nieder und wechselt zur Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt): Mit dieser Nachricht überraschte er am Dienstag sowohl die Mitarbeiter der Kreisverwaltung in Steinfurt als auch politische Freunde wie Gegner. „Ich werde zum 1. April 2020 meine neue Stelle als Vorstand der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) antreten“, sagte Effing.
-
Veraltete Stellenbeschreibungen
Do., 23.10.2014
Luftleere statt Organisation?
Der Merksatz der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) bringt es auf den Punkt: „Qualitätsmanagement ist ein zentraler Erfolgsfaktor effektiven und wirtschaftlichen Verwaltungshandelns.“ Bezogen auf die Gronauer Stadtverwaltung spricht vieles dafür, dass die Mäuse im Rathaus besser organisiert sind als das Verwaltungspersonal. Der Grund: Für rund 460 Arbeitsstellen im Rathaus liegen nur rund 180 Stellenbeschreibungen vor – mehr als 140 davon nur in einer Entwurfsfassung. Diese Zahlen stammen aus der Verwaltung. Legt man die Zahlen zugrunde, die Erich Schwartze (FDP) für eine vierseitige Zustandsbeschreibung ermittelt hat, ist das Missverhältnis noch krasser: Danach gibt es nämlich nur 17 in Kraft getretene Arbeitsplatzbeschreibungen und 17 weitere, die in Bearbeitung sind.
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 36 |
Kommunalwahl | 5 |
Heiligabend | 4 |
Jahreshauptversammlung | 3 |
Karneval | 3 |
Zweiter Weltkrieg | 3 |
Benefizkonzert | 2 |
Kolpinggedenktag | 2 |
Länderspiel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Arne Barez | 4 |
Sebastian Seidel | 4 |
Boris Johnson | 3 |
Dirk Folker | 3 |
Erich Schwartze | 3 |
Heinz Ahlers | 3 |
Heinz Mörschel | 3 |
Rainer Doetkotte | 3 |
Alfons Hues | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Bezirksliga | 38 |
CDU | 34 |
SPD | 32 |
Vorwärts Epe | 18 |
Landesliga | 17 |
Westfälische Nachrichten | 17 |
FDP | 16 |
Feuerwehr | 15 |
Kreisliga | 13 |
Preußen Münster | 11 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 47 |
Handball | 41 |
Weihnachtsmarkt | 19 |
Haushaltsrede | 8 |
Haushalt | 7 |
Volleyball | 7 |
Regionalliga | 6 |
Spitzenspiel | 6 |
Weihnachtsbaum | 6 |