Giftgaseinsatz
Alles zum Schlagwort "Giftgaseinsatz"
-
Bundesregierung unter Druck
Fr., 20.04.2018
Gutachten: Militärschlag in Syrien war völkerrechtswidrig
Nach dem mutmaßlichen Giftgaseinsatz in Duma haben westliche Staaten in einem Vergeltungsschlag Syrien bombardiert. Ein wissenschaftliches Gutachten des Bundestags bringt die Bundesregierung in die Bredouille. Die setzt sich gegen Vorwürfe aus Russland zur Wehr.
-
Fragen und Antworten
Mi., 18.04.2018
Ist in Duma tatsächlich Giftgas eingesetzt worden?
Zu dem vermutlichen Angriff mit Giftgas auf Duma gibt es viele offene Fragen, die die OPCW-Experten beantworten sollen. Aus den bekannten Informationen lassen sich aber bereits einige Erkenntnisse gewinnen.
-
Moskau droht mit Konsequenzen
Sa., 14.04.2018
USA und Allierte werten Angriffe in Syrien als vollen Erfolg
Mehr als 100 Marschflugkörper und Raketen haben die USA, Großbritannien und Frankreich auf Ziele in Syrien abgefeuert. Ihr Ziel: Die Assad-Regierung soll nie mehr Giftgas einsetzen. Doch ist die Mission tatsächlich erfüllt, wie der US-Präsident jubelt?
-
«Raketen werden kommen»
Mi., 11.04.2018
Trump kündigt Militärschlag des Westens in Syrien an
Der Syrienkonflikt droht zu eskalieren. US-Präsident Donald Trump kündigt einen Raketenangriff an und kann sich mit einer direkten Provokation in Richtung Russland nicht zurückhalten. Russland will notfalls auch US-Raketen abschießen.
-
Drohung an Assad
Mo., 09.04.2018
Syrien: Die USA schließen militärische Schritte nicht aus
Am Wochenende schockten Bilder von Opfern eines mutmaßlich syrischen Giftgasangriffs die Welt. Nun droht US-Präsident Trump Syriens Machthaber Assad und kündigt eine «bedeutende» Entscheidung an. Macht er Ernst?
-
Konflikte
Sa., 17.02.2018
Beobachter werfen Türkei Giftgaseinsatz in Syrien vor
Damaskus (dpa) - In der umkämpften kurdischen Region Afrin in Nordsyrien sollen bei einem Giftgasangriff der türkischen Armee und ihrer Verbündeten sechs Menschen verletzt worden sein. Die sechs Opfer hätten durch die Einwirkung eines nicht näher bestimmten Gases Atembeschwerden und erweiterte Pupillen bekommen, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Der mutmaßliche Angriff habe sich gestern in dem Ort Scheich Hadid westlich der Stadt Afrin ereignet.
-
Streitpunkt Syrien
Mi., 12.04.2017
Verhärtete Fronten bei Treffen zwischen Putin und Tillerson
Der US-Militäreinsatz in Syrien macht den Besuch von Außenminister Tillerson in Moskau zu einem Drahtseilakt. Die Beziehungen zu den USA sind nach russischer Einschätzung schlecht wie seit Jahrzehnten nicht. Daran lässt auch Kremlchef Putin keinen Zweifel.
-
International
Mi., 12.04.2017
Russland betont Bereitschaft zum Dialog mit USA
Moskau (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin hat beim Treffen mit US-Außenminister Rex Tillerson Russlands Bereitschaft zu einer Normalisierung der zerrütteten Beziehungen zu den USA erklärt. «Bei allen Problemen, das ist mein persönlicher Eindruck, gibt es nicht wenige Perspektiven zum Dialog», sagte Russlands Außenminister Sergej Lawrow in Moskau. Putin habe Tillerson Russlands Sicht erklärt. Es gebe zahlreiche Probleme, räumte Lawrow nach Gesprächen mit Tillerson ein. Das Treffen wird überschattet vom mutmaßlichen Giftgaseinsatz in Syrien und dem US-Angriff auf eine syrische Militärbasis.
-
International
Mi., 12.04.2017
Putin: Verhältnis zu den USA unter Trump schlechter geworden
Moskau (dpa) - Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump hat sich das Verhältnis zwischen Moskau und Washington nach den Worten von Kremlchef Wladimir Putin drastisch verschlechtert. Das Vertrauensniveau sei auf Arbeitsebene nicht besser geworden, eher schlechter, vor allem auf militärischer Ebene, sagte Putin anlässlich des Antrittsbesuchs von US-Außenminister Rex Tillerson dem Fernsehsender Mir. Am Abend empfing Putin Tillerson im Kreml. Sein Russland-Besuch wird vom mutmaßlichen Giftgaseinsatz in Syrien und dem US-Angriff auf eine syrische Militärbasis überschattet.
-
Konflikte
Di., 11.04.2017
US-Regierung: Moskau will Hintergründe von Giftgaseinsatz vertuschen
Washington (dpa) - Die US-Regierung hat Russland beschuldigt, die Hintergründe des mutmaßlichen Giftgaseinsatzes in Syrien verschleiern zu wollen. Moskau verbreite gezielt Desinformationen, um den Angriff zu vertuschen. Das sagte ein Regierungsvertreter. Er forderte den Kreml dazu auf, das zu stoppen. Man untersuche weiterhin, ob Russland vorab von dem Vorfall wusste. Außenminister Rex Tillerson will morgen in Moskau mit seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow zusammentreffen. Bei dem mutmaßlichen Giftgasangriff waren vor einer Woche mehr als 80 Menschen getötet worden.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Weihnachten | 8 |
Fridays for Future | 3 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Golden Globe Award | 1 |
Karneval | 1 |
Kommunalwahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Alexander Berger | 4 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Andreas Henke | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Bernhard Daldrup | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Die Grünen | 34 |
CDU | 32 |
SPD | 27 |
FDP | 13 |
Westfälische Nachrichten | 10 |
Feuerwehr | 8 |
EU | 7 |
Universitätsklinikum Münster | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Flughafen Münster Osnabrück | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 82 |
Fußball | 14 |
Pandemie | 8 |
Finanzausschuss | 5 |
Kreisgesundheitsamt | 5 |
Schnelltest | 5 |
Unfall | 5 |
Virus | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Gastronomie | 4 |