Handyvertrag
Alles zum Schlagwort "Handyvertrag"
-
Smartphone
Di., 05.01.2021
Handyverträge üppig mit Daten ausgestattet
Die meiste Zeit des Tages ist das Handy in irgendeinem WLAN-Netz eingeloggt. Im Zweifel daheim oder am Arbeitsplatz. So bleibt viel mobiles Datenvolumen unangetastet, muss aber trotzdem bezahlt werden.
-
Bundesregierung wird aktiv
Di., 15.12.2020
Verträge kündigen soll bald einfacher werden
Die Kündigung verpasst und schon hat man den teuren Handyvertrag für ein weiteres Jahr. Das ist besonders ärgerlich, wenn man wegen der Corona-Krise aufs Geld schauen muss. Jetzt handelt die Regierung - mit einem Kompromiss.
-
Sonderveröffentlichung
Finanzen
Di., 01.12.2020
Handyverträge mit und ohne Smartphone
Das Smartphone ist für die meisten Menschen ein wichtiger Begleiter im beruflichen und privaten Leben. Es ist genau genommen ein kleiner Computer, mit dem Sie viel mehr können, als nur telefonieren oder Nachrichten schreiben. Das Aufnehmen von Fotos und Videos, das Surfen im Internet, der Genuss von Musik oder Filmen und die Bearbeitung von Dokumenten sind jederzeit möglich. Voraussetzung ist jedoch der Zugang zum Internet. Zu Hause oder während der Arbeit haben Sie in der Regel die Möglichkeit, diese Verbindung mit einem festen WLAN-Netz herzustellen. Kosten für den Mobilfunk fallen nicht an. Sind Sie jedoch unterwegs, benötigen Sie einen Zugang zum mobilen Internet. Um dies zu realisieren, schließen Sie einen Vertrag mit einem Mobilfunkprovider ab. Sie haben die Wahl aus verschiedenen Vertragsoptionen. Darüber hinaus können Sie entscheiden, ob Sie einen Vertrag mit oder ohne Smartphone benötigen.
-
EuGH-Urteil
Di., 15.09.2020
Bestimmte Handytarife verstoßen gegen EU-Recht
Das Datenvolumen von Handyverträgen ist oft begrenzt. Ist es aufgebraucht, wird die Surf-Geschwindigkeit gedrosselt. Bei manchen Angeboten werden aber nicht alle Apps gleich behandelt.
-
EuGH
Di., 15.09.2020
Bestimmte Handytarife verstoßen gegen EU-Recht
Das Datenvolumen von Handyverträgen ist oft begrenzt. Ist es aufgebraucht, wird die Surf-Geschwindigkeit gedrosselt. Bei manchen Angeboten werden aber nicht alle Apps gleich behandelt.
-
Unerwünschte Post
Di., 28.07.2020
Werbebriefe an Absender zurückschicken
Von Anbietern für Handyverträge bis hin zum Brillenhändler: Oft liegen Werbebriefe im Briefkasten, die man eigentlich gar nicht bekommen möchte. Aber das Abbestellen klappt nicht immer.
-
Tarife
Mi., 27.05.2020
Bei Handyverträgen steckt der Teufel im Detail
Durch ausuferndes Telefonieren schießt die Handyrechnung inzwischen dank Flatrates kaum mehr in in die Höhe. Dafür lauern andere Fallen. Oft getrickst wird etwa mit dem Datenvolumen.
-
Multihoming
Mo., 25.05.2020
Für viele gibt es nicht nur den einen Messenger
Ein Smartphone, ein Handyvertrag, ein Messenger: So handhaben es wohl die meisten - könnte man meinen. Nun zeigt eine Studie, wie Messenger genutzt werden und ob klassisches Telefonieren tot ist.
-
Kürzere Kündigungszeit für Verträge?
Mo., 30.12.2019
Verbraucherschützer fordern, automatische Verlängerungen abzuschaffen
Ein Klick – und der Vertrag ist geschlossen. Egal ob Musik-Abonnement, Handyvertrag oder Stromanbieter: Kündigen ist oft viel schwieriger als im Internet etwas zu kaufen. Vor allem aus Verträgen, die sich automatisch verlängern, kommen viele Verbraucher erst viel später raus, als ihnen lieb wäre. Verbraucherschützer und Politiker fordern deshalb jetzt: Macht Kündigen einfacher.
-
Jahreswechsel
Mo., 30.12.2019
Grüne: Verträge kündigen muss mit einem Klick funktionieren
Berlin (dpa) - Ob Handyvertrag oder Musikabonnement: Online einen Vertrag abzuschließen ist oft deutlich einfacher als ihn zu kündigen. Die Grünen im Bundestag wollen Unternehmen deshalb verpflichten, einen Kündigungsbutton anzubieten. Überall, wo man mit einem Klick kaufen könne, solle man auch mit einem Klick wieder kündigen können, heißt es in einem Antrag an den Bundestag, der der dpa vorliegt. «Verbraucherinnen und Verbrauchern wird es unnötig schwer gemacht, aus online geschlossenen Verträgen wieder herauszukommen», bemängelte die netzpolitische Sprecherin der Grünen, Tabea Rößner.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Weihnachten | 8 |
Fridays for Future | 3 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Golden Globe Award | 1 |
Karneval | 1 |
Kommunalwahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Alexander Berger | 4 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Andreas Henke | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Bernhard Daldrup | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Die Grünen | 34 |
CDU | 32 |
SPD | 27 |
FDP | 13 |
Westfälische Nachrichten | 10 |
Feuerwehr | 8 |
EU | 7 |
Universitätsklinikum Münster | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Flughafen Münster Osnabrück | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 82 |
Fußball | 14 |
Pandemie | 8 |
Finanzausschuss | 5 |
Kreisgesundheitsamt | 5 |
Schnelltest | 5 |
Unfall | 5 |
Virus | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Gastronomie | 4 |