Hauptverwaltung
Alles zum Schlagwort "Hauptverwaltung"
-
Notfälle
Mi., 13.11.2019
Blindgängerfund: Vorzeitiger Feierabend für 1400 Angestellte
Duisburg (dpa/lnw) - Rund 1400 Mitarbeiter der Hauptverwaltung der Stahlsparte von Thyssenkrupp in Duisburg haben am Mittwoch nur einen kurzen Arbeitstag absolvieren müssen. Bei Bauarbeiten auf dem Werksgelände des Industriekonzerns war eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Da der Blindgänger in der Nähe des Verwaltungsgebäudes lag, sei der Arbeitstag für dort tätigen Mitarbeiter vorzeitig beendet worden, sagte ein Sprecher von Thyssenkrupp Steel Europe. Die Produktion im größten deutschen Stahlwerk sei aber nicht betroffen gewesen und sei weitergelaufen. Nach Angaben der Stadt Duisburg wurden mehrere Kindergärten und eine Grundschule evakuiert. Der Blindgänger wurde am Nachmittag entschärft und die Straßensperrungen wurden aufgehoben.
-
Spektakulärer K+K-Coup mit gefälschtem Geldtransporter
Mi., 27.02.2019
Fünf Verdächtige weiterhin in Untersuchungshaft
Im spektakulären K+K-Coup mit falschen Geldboten in Gronau dauern die Ermittlungen an. Bei dem Überfall auf die Hauptverwaltung der Supermarktkette K+K hatten die Täter über eine Million Euro erbeutet. Fünf Verdächtige sitzen in Untersuchungshaft.
-
Banken
Do., 11.10.2018
Ziraat Bank in Deutschland durchsucht: Verdacht gegen Kunden
Aachen/Frankfurt (dpa) - Die Aachener Staatsanwaltschaft hat die Hauptverwaltung der türkischen Ziraat Bank sowie deren Filialen in Deutschland durchsucht. Die Ermittlungen gegen Unbekannt richteten sich nicht gegen die Bank selbst, sagte eine Sprecherin der federführenden Aachener Staatsanwaltschaft am Donnerstagabend. Vielmehr bestehe der Verdacht, dass Kunden sich der Geldwäsche und Steuerdelikten schuldig gemacht hätten.
-
Lebensmittel
Do., 03.05.2018
Bonn ist nicht mehr Goldbärchen-Hauptstadt
Bonn (dpa) - Bonn ist nicht mehr Goldbärchen-Hauptstadt: Der Süßwarenhersteller Haribo hat seine Hauptverwaltung und den offiziellen Firmensitz aus Bonn in die rund 20 Kilometer entfernte rheinland-pfälzische Gemeinde Grafschaft verlegt. Der Umzug am langen Wochenende sei reibungslos verlaufen, bestätigte ein Firmensprecher. Dennoch werden auch in Bonn weiter Lakritzen und Goldbärchen produziert. Die Stadt bleibe einer von insgesamt fünf Produktionsstandorten in Deutschland, betonte der Haribo-Sprecher.
-
Ermittlungen der Polizei laufen
Do., 21.12.2017
Noch keine Spur von den K+K-Betrügern
Mit einem dreisten Coup erbeuteten zwei männliche Täter am Dienstag in der Hauptverwaltung der Supermarktkette Klaas+Kock eine Kiste voller Geld. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen – eine heiße Spur gibt es indes offenbar noch nicht.
-
Dreister Betrug in K+K-Hauptverwaltung
Mi., 20.12.2017
Täter tarnen sich als Geldboten
Sie kamen als Geldboten und gingen mit einer Kiste voller Geld: In der K+K-Hauptverwaltung ist zwei unbekannten Tätern ein dreister Coup gelungen.
-
Rentenversicherung saniert Hauptverwaltung
Mi., 11.05.2016
Fenstertausch im „Rentenstern“
Die Rentenversicherung Westfalen saniert ihre Hauptverwaltung und lässt sich diese Herkulesaufgabe 13 Millionen Euro kosten. Allein 2066 Fenster werden ausgetauscht.
-
Rentenversicherung in Münster
Mi., 11.05.2016
Die Geschichte
Die Landesversicherungsanstalt Westfalen bezog 1891 am Bispinghof 3 ihren ersten eigenen Verwaltungssitz. Nach 82 Jahren endete aber das Kapitel Bispinghof, die erste Abteilung der Rentenversicherung zog 1973 in die neue Hauptverwaltung an die Gartenstraße, wo 1995/96 noch einmal angebaut wurde. Heute arbeiten hier 1800 Mitarbeiter. Die Rentenversicherung war das erste Gebäude im Zentrum Nord. -gh-
-
Feuerwehreinsatz
Di., 18.08.2015
Brand in Teeküche in der Hauptverwaltung von Takko
Kurzzeitig evakuiert werden musste aufgrund eines Brands am Dienstagmittag das Verwaltungsgebäude der Firma Takko.
-
„Mendelssohn Quartett“ begeistert in der Kulturfläche im Kristall
So., 28.06.2015
Antonin Dvořák und der Blues
Das Mendelssohn Quartett hat in Münster einen sehr guten Ruf. Die gut 100 Plätze in der „Kulturfläche im Kristall“ im neuen Gebäude der Hauptverwaltung der LVM reichten bei dessen Matinée am Sonntagmittag bei weitem nicht aus, so groß war der Zuschauerandrang.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 28 |
Kolpinggedenktag | 7 |
Karneval | 4 |
Zweiter Weltkrieg | 4 |
Heiligabend | 3 |
Jahreshauptversammlung | 3 |
Benefizkonzert | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Mariä Himmelfahrt | 2 |
Musikfestival | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Arne Barez | 8 |
Richard Borgmann | 5 |
Florian Schulte | 4 |
Sonja Schemmann | 4 |
Adolph Kolping | 3 |
Fahri Malaj | 3 |
Jonas Barwinski | 3 |
Nicole Pizzuti | 3 |
Philipp Kaldewei | 3 |
Sascha Thiel | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Bezirksliga | 35 |
Kreisliga | 29 |
SPD | 23 |
Landesliga | 17 |
CDU | 16 |
Vorwärts Epe | 13 |
Preußen Münster | 12 |
Westfälische Nachrichten | 11 |
Feuerwehr | 10 |
Google Inc. | 8 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 67 |
Handball | 25 |
Weihnachtsmarkt | 18 |
Winterpause | 9 |
Advent | 7 |
Unfall | 6 |
Volleyball | 6 |
Tischtennis | 5 |
Vorlesewettbewerb | 5 |
Weihnachtskonzert | 5 |