Himmelsscheibe
Alles zum Schlagwort "Himmelsscheibe"
-
Weltdokumentenerbe
So., 22.11.2020
Fronten im Gelehrtenstreit um Himmelsscheibe verhärtet
Der Streit um die Himmelsscheibe von Nebra scheint unter den Gelehrten kein Ende zu nehmen. Zwei Prähistoriker aus Bayern und Hessen zweifeln weiterhin das Alter an.
-
Archäologen streiten
Fr., 13.11.2020
Wie alt ist die Himmelsscheibe von Nebra?
Die Himmelsscheibe von Nebra gilt als die älteste konkrete astronomische Darstellung der Welt. Zwei Raubgräber hatten die Bronzeartefakte 1999 auf dem Mittelberg bei Nebra gefunden.
-
1000 Jahre jünger?
Do., 03.09.2020
Forscher zweifeln Alter der Himmelsscheibe von Nebra an
Die Himmelsscheibe ist die älteste konkrete Himmelsabbildung der Welt. Doch wie alt ist sie wirklich?
-
Spektakuläre Funde
Mo., 05.11.2018
Ade Himmelsscheibe - Hallo Pferdekopf
In Berlins Martin-Gropius-Bau ist die bronzezeitliche Himmelsscheibe von Nebra im Original die längst Zeit zu sehen gewesen und durch eine Kopie ersetzt. Abgelöst wird die Scheibe durch einen in Hessen gefundenen Pferdekopf, der einst zu einem römischen Reiterdenkmal gehörte.
-
Große Schau in Berlin
Do., 20.09.2018
Venus und Himmelsscheibe: Archäologie-Schau der Superlative
Archäologische Schätze aus ganz Deutschland sind in einer großen Schau in Berlin zu sehen. Die Himmelsscheibe von Nebra und die Venus vom Hohle Fels gehören zu den Prunkstücken. Die Ausstellung «Bewegte Zeiten» zeigt auch: das Thema Globalisierung ist eigentlich ein alter Hut.
-
Ausstellungen
Di., 18.09.2018
Himmelsscheibe von Nebra in Berlin eingetroffen
Berlin (dpa) - Mit der Himmelsscheibe von Nebra ist eines der bedeutendsten Exponate für die große Archäologie-Schau in Berlin angekommen. Harald Meller, Direktor des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie in Sachsen-Anhalt, und Matthias Wemhof, Direktor des Berliner Museums für Vor- und Frühgeschichte, holten die bronzezeitliche Himmelsscheibe im Martin-Gropius-Bau vorsichtig aus der Spezial-Transportkiste. Die Himmelsscheibe ist von Freitag an gemeinsam mit weiteren mehr als 1000 archäologischen Funden in der Ausstellung «Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland» zu sehen.
-
Ausstellung
Di., 18.09.2018
Himmelsscheibe von Nebra in Berlin eingetroffen
Die bronzezeitliche Himmelsscheibe und weitere archäologische Funde sind ab Freitag im Martin-Gropius-Bau in Berlin zu bewundern. «Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland» heißt die Schau.
-
Archäologie-Schau 2018
Sa., 23.12.2017
Himmelsscheibe von Nebra in Berlin
Die Himmelsscheibe von Nebra wird normalerweise nicht ausgeliehen. Deswegen hat sie seit zehn Jahren das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle/Saale nicht verlassen. Jetzt tritt sie eine Reise an, um bei den besten Funden Deutschlands dabei zu sein.
-
Archäologie
Mi., 24.08.2016
Mächtiger Fürst soll «Vater der Himmelsscheibe» sein
Ein mächtiger Herrscher ist vor 3800 Jahren mit reichen Beigaben in einem riesigen Hügelgrab beigesetzt worden. War er der Auftraggeber der Himmelsscheibe von Nebra?
-
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Dennis Daube | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Okan Erdogan | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 27 |
SPD | 16 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 12 |
Preußen Münster | 8 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
FDP | 6 |
Landesliga | 6 |
DRK | 5 |
Bezirksliga | 4 |