Impfstrategie
Alles zum Schlagwort "Impfstrategie"
-
Priorisierungs-Debatte
Fr., 26.02.2021
Warendorfer kritisiert fehlende Impfstrategie für Behinderte
Christian Homburg aus Warendorf kritisiert die Impfstoff-Verteilung von Bund und Land NRW. Der 24-Jährige ist schwerbehindert und leidet an einer fortschreitenden Muskelerkrankung. Jetzt hat die Leiterin des Warendorfer Kreisgesundheitsamtes ihre Erwartungen zum Thema Priorisierung geäußert.
-
Corona-Pandemie
So., 14.02.2021
EU-Kommissarin trotzt Impf-Kritik
Die Impfstrategie der Europäischen Union wurde und wird vielfach kritisiert. Eine EU-Kommissarin verteidigt das Vorgehen.
-
Gesundheit
Do., 04.02.2021
Grüne wollen geänderte Impfstrategie
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Impfstrategie in Nordrhein-Westfalen ist heute Thema im Gesundheitsausschuss des Landtages. Die Grünen fordern von der Landesregierung Lösungen, wie nicht mobile Menschen außerhalb der Impfzentren gegen Corona geimpft werden können. «Die Impfzentren sind zum Teil irre weit weg von den Leuten», sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Landtag, Mehrdad Mostofizadeh, vor der Sitzung. Konzepte einer «aufsuchenden Impfung» mit Hilfe von Impfbussen oder die Impfung durch Hausärzte seien ernsthaft zu prüfen und umzusetzen.
-
Anpassung der Impfstrategie
Sa., 30.01.2021
Holetschek: Astrazeneca-Impfstoff nur an 18- bis 64-Jährige
Bund und Länder arbeiten mit Hochdruck an einer Anpassung der bisherigen Impfstrategie. Der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Klaus Holetschek, ließ aber schon jetzt durchblicken, dass mit dem Astrazeneca-Impfstoff nur 18- bis 64-Jährige geimpft werden sollen.
-
Kritik am NRW-Gesundheitsministerium
Fr., 22.01.2021
Caritas: Impfstrategie ist mangelhaft
Die katholischen Krankenhäuser im Bistum Münster sind sauer. Grund dafür ist der plötzliche Impfstopp in den NRW-Kliniken. „Bei den Mitarbeitenden liegen die Nerven blank.“
-
Europaabgeordneter aus Lotte
Di., 12.01.2021
Markus Pieper verteidigt Impfstrategie der EU-Kommission
Nicht die Einkaufspolitik der Europäischen Union, sondern zu knappe Produktionskapazitäten bei den Herstellern sind nach Ansicht des Europa-Abgeordneten Markus Pieper der Grund für das Impf-Debakel.
-
Regierung weist Vorwürfe ab
Mo., 04.01.2021
Weiter Kritik an Impfstrategie in Deutschland
Hat Deutschland zu wenig Corona-Impfstoff bestellt? Mehrere Politiker - auch aus den Reihen der SPD - werfen der Bundesregierung Versäumnisse vor. Die verteidigt sich.
-
Deutliche Defizite?
Sa., 02.01.2021
Kritik an Impfstrategie der Bundesregierung wächst
Deutschland impft - doch aus Sicht vieler Experten könnte es schneller vorangehen. Im Zentrum der Kritik: Gesundheitsminister Jens Spahn. Doch der zeigt sich verwundert.
-
Die Allerletzten in Europa
Fr., 01.01.2021
Kritik an Impfstrategie der Niederlande
Stell dir vor, es gibt einen Corona-Impfstoff und keiner impft. So ähnlich ist es in den Niederlanden. Während ganz Europa impft, herrscht dort Chaos. Der Unmut wächst - und die Verzweiflung.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 8 |
Weihnachten | 5 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Berlinale | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Anton Hofreiter | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Die Grünen | 25 |
SPD | 22 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
FDP | 12 |
Feuerwehr | 8 |
Preußen Münster | 6 |
Vorwärts Epe | 5 |
1. FC Köln II | 4 |
ADAC | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 74 |
Fußball | 16 |
Pandemie | 9 |
Regionalliga | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Haushalt | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Gastronomie | 4 |
Hotelbetrieb | 4 |
Jubiläumsjahr | 4 |