Insektenschutz
Alles zum Schlagwort "Insektenschutz"
-
Aktion am Raestruper Gemeindehaus
So., 01.12.2019
27 500 Blumenzwiebeln
27 500 Blumenzwiebeln wurden von zahlreichen freiwilligen Helfern an der Kraftfahrerkapelle in Raestrup in den Boden gesetzt. Initiiert hatte diese Aktion der Verein Raestruper Gemeindehaus. Damit soll auch ein Beitrag zum Natur-, Bienen- und Insektenschutz geleistet werden.
-
Umwelt
Fr., 15.11.2019
Umweltminister unterstützen Insektenschutz
Hamburg (dpa) - Die Umweltminister der Länder haben sich einstimmig für das von vielen Landwirten kritisierte Insektenschutzprogramm der Bundesregierung ausgesprochen. Die für den Insektenschutz vorgesehenen 100 Millionen Euro würden vor allem den Landwirten für vertraglich geregelten Naturschutz und Landschaftspflege zu Gute kommen. Das sagte die hessische Staatsministerin Priska Hinz (Grüne) beim Abschluss der Umweltministerkonferenz in Hamburg. Gestern hatten mehrere Tausend Landwirte in der Hamburger Innenstadt gegen neue Umweltauflagen wie das Insektenschutzprogramm protestiert.
-
Agrar
Sa., 02.11.2019
Bericht: Streit über Insektenschutz-Treffen
Berlin (dpa) - Zwischen Agrarministerin Julia Klöckner und Umweltministerin Svenja Schulze gibt es beim Thema Insektenschutz neuen Streit, diesmal um den geplanten Runden Tisch dazu. Die CDU-Politikerin Klöckner wirft der Sozialdemokratin Schulze in einem Brief einen Alleingang ihres Ministeriums bei Terminierung und Tagesordnung des Treffens vor, wie die «Neue Osnabrücker Zeitung» berichtet. Der Runde Tisch ist für den 12. November geplant. «Leider kann ich an diesem Tag aus Termingründen nicht teilnehmen», schrieb Klöckner demnach an Schulze. «Und es war Deinem Haus nicht möglich, auf einen anderen Termin auszuweichen. Das ist bemerkenswert.»
-
Kontroverse Sichtweisen erfahrener Imker beim Evangelischen Sozialseminar
Mi., 23.10.2019
Der Klimawandel und die Bienen
An einem Tag, an dem Landwirte die Innenstädte blockieren, um unter anderem gegen strengere Umweltauflagen zu demonstrieren, passte es gut, dass das Evangelische Sozialseminar zu einem Vortragsabend zum Thema Insektenschutz eingeladen hatte. „Honig- und Wildbienen unter der Herausforderung des Klimawandels.“ Unter diesem Motto referierten die zwei – sehr gegensätzlich aufgestellten – Experten: Dr. Susanne Holtkamp, zweite Vorsitzende des Imkervereins Kattenvenne, und Imker Rainer Pernotzky aus Stemwede.
-
Bundesweite Aktionen geplant
Di., 22.10.2019
Bauern protestieren - Schulze mahnt mehr Insektenschutz an
Tausende Bauern wollen in vielen Städten gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung demonstrieren. Allein in Bonn werden bis zu 10.000 erwartet. Die Umweltministerin pocht unverdrossen auf ein Thema, das den Landwirten ein Dorn im Auge ist.
-
Agrar
Mi., 04.09.2019
Insektenschutz und Tierwohl-Label: Agrar-Paket im Kabinett
Berlin (dpa) - Tierwohl-Label, Glyphosat-Ausstieg, mehr Geld für die Umwelt: Das Bundeskabinett hat ein Paket für den Schutz von Nutztieren und Insekten beschlossen. Das neue Tierwohl-Kennzeichen von Agrarministerin Julia Klöckner soll Verbrauchern helfen, zunächst beim Kauf von Schweinefleisch zu erkennen, ob die Tiere es zu Lebzeiten besser hatten als gesetzlich vorgeschrieben. Im Insektenschutz-Programm von Umweltministerin Svenja Schulze werden unter anderem der Ausstieg aus dem umstrittenen Unkrautgift Glyphosat bestätigt und die Nutzung von Pestiziden stark beschränkt.
-
Dr. Berit Philipp vom NABU berät in Sachen Insektenschutz
Fr., 09.08.2019
Große Pflanzenvielfalt ist ideal
Dr. Berit Philipp vom NABU ist in der Gemeinde Ostbevern unterwegs, um aufzuzeigen, was man im eigenen Garten für den Insektenschutz tun kann. Heimische Pflanzen und eine große Vielfalt sind wichtig. Aber die Expertin hat noch viele weitere Tipps parat.
-
WN OnlineMarketingClub
Coesfeld
Mi., 17.07.2019
Suntec
Ihr Fachbetrieb für Markisen, Terrassenüberdachungen & Sonnenschutzsysteme.
-
Umweltpolitik
Mo., 03.06.2019
Laschet will NRW als Vorreiter beim Klimaschutz
Düsseldorf (dpa) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will für das Land eine Vorreiterrolle beim Klima- und Insektenschutz. Der Klimawandel sei ein wesentlicher Faktor für den Artenschwund, sagte Laschet am Montag bei einer Tagung der Landesregierung zu Insektenschutz und Artenvielfalt. «Unser Anspruch ist es, als Vorreiterland in Deutschland zu zeigen, dass erfolgreicher Klimaschutz und ein starker Wirtschaftsstandort (..)verbunden werden können.» Damit sollten auch überzeugende Antworten auf Energiewende und Klimawandel gegeben werden könnten, sagte Laschet. Möglich werde das mit dem Braunkohleausstieg und den Eckpunkten der Strukturwandel-Kommission.
-
Umwelt
Sa., 01.06.2019
Bund-Länder-Aktionsplan für Insektenschutz soll 2020 kommen
Berlin (dpa) - Das Bundesumweltministerium will nächstes Jahr einen Aktionsplan zum Schutz von Insekten vorlegen. Gemeinsam mit den Ländern wird derzeit an dem Plan gearbeitet, wie aus einer Kleinen Anfrage der Grünen Bundestagsfraktion hervorgeht. Deren Sprecherin für Naturschutzpolitik, Steffi Lemke, forderte «sofortige Investitionen» in den Artenschutz. «Allen voran muss es jetzt einen Neustart für die EU-Agrarpolitik geben», sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. Konkret müsse etwa Geld für Feuchtgebiete, Moore und Streuobstwiesen in die Hand genommen werden.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 36 |
Fridays for Future | 4 |
Heiligabend | 4 |
Karneval | 4 |
Kommunalwahl | 4 |
Jahreshauptversammlung | 3 |
Neujahr | 2 |
New Names | 2 |
Nikolausturnier | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sebastian Seidel | 5 |
Rainer Doetkotte | 4 |
Arne Barez | 3 |
Boris Johnson | 3 |
Erich Schwartze | 3 |
Sonja Schemmann | 3 |
Wolfgang Pieper | 3 |
Alfons Hues | 2 |
Andreas Hermjakob | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 42 |
SPD | 40 |
Bezirksliga | 25 |
Vorwärts Epe | 17 |
FDP | 15 |
Kreisliga | 15 |
Westfälische Nachrichten | 15 |
Feuerwehr | 13 |
Landesliga | 13 |
EU | 9 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 40 |
Handball | 24 |
Weihnachtsmarkt | 12 |
Haushalt | 8 |
Haushaltsrede | 8 |
Gesamtschule | 6 |
Musikschule | 6 |
Smartphone | 6 |
Spende | 6 |