Jahresausblick
Alles zum Schlagwort "Jahresausblick"
-
Jahresausblick 2021: Interview mit Bezirksbürgermeister Manfred Igelbrink
Do., 31.12.2020
Komplexe Aufgaben
Das neue Jahr beginnt, und es gibt viele Herausforderungen – auch in Kinderhaus, Coerde und Sprakel.
-
Energie
Do., 23.04.2020
Uniper hält trotz Corona an Jahresprognose fest
Düsseldorf (dpa) - Der Energiekonzern Uniper will trotz der Corona-Krise nicht vom Kurs abweichen. Man halte an dem Jahresausblick «auch unter den aktuellen Marktbedingungen weiterhin vollumfänglich fest», teilte das Unternehmen am Donnerstagabend in Düsseldorf mit. Zahlreiche Firmen hatten sich zuvor von ihren Prognosen für 2020 verabschiedet. Die Börse spendete Uniper denn auch Beifall: Der Aktienkurs legte nachbörslich zunächst deutlich zu.
-
Jahresausblick
Di., 31.12.2019
Was bleibt 2020 im Portemonnaie?
Die meisten Verbraucher werden sich auch 2020 über mehr Geld freuen können. Arbeitnehmer profitieren vom robusten Stellenmarkt, Azubis von der neuen Mindestvergütung. Und auch Rentner gehen nicht leer aus.
-
Evangelische Kirchengemeinde Alt-Lotte
Mo., 15.01.2018
Kleines Highlight
Der evangelischen Kirchengemeinde in Alt-Lotte steht ein vergleichsweise ruhiges Jahr bevor – diesen Eindruck machte zumindest der Jahresausblick beim Neujahrsempfang am Sonntag.
-
Verbal die Ärmel hochkrempeln
Mo., 15.01.2018
NRW-Regierung gibt Jahresausblick
Während in Berlin noch aufgeräumt wird, wird in NRW schon gearbeitet. „Deshalb blickt Berlin voll Neid auf uns“, meinte Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) schmunzelnd am Montag. In einem gemeinsamen Jahresausblick mit seinem Vize Joachim Stamp (FDP) krempelte er zumindest verbal vor Journalisten die Ärmel hoch: „Mit 2018 beginnt jetzt das Jahr der Umsetzung, der langfristigen Weichenstellungen, um ein innovatives, mobiles und sicheres Nordrhein-Westfalen anzustreben.“ Schwarz-Gelb will dieses Jahr bereits viele Punkte aus dem Koalitionsvertrag im Detail angehen.
-
Erfolgsspur
Mi., 12.04.2017
Puma erhöht Jahresprognose
Bei Puma geht es nach einer Schwächephase wieder aufwärts. Konzernchef Gulden zeigt sich auf der Hauptversammlung zufrieden, sieht aber noch Luft nach oben.
-
Internet
Do., 22.10.2015
Ebay hebt Jahresausblick an - Quartalszahlen besser als erwartet
San Jose (dpa) - Ebay hat das erste Quartal nach der Trennung vom Wachstumstreiber Paypal überraschend gut bewältigt. Die Online-Handelsplattform lieferte nach US-Börsenschluss einen überraschend robusten Finanzbericht und schraubte die Gewinnziele für das laufende Geschäftsjahr nach oben. Das kam bei Anlegern sehr gut an - die Aktie stieg nachbörslich zeitweise um mehr als acht Prozent. Dabei sehen die Zahlen auf den ersten Blick wenig berauschend aus: Der Umsatz sank von Juli bis September um gut zwei Prozent verglichen mit dem Vorjahreswert auf 2,1 Milliarden Dollar, wie Ebay mitteilte.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 6 |
Golden Globe Award | 5 |
Ostern | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Karneval | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Christi Himmelfahrt | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Helena Zengel | 4 |
Chloé Zhao | 3 |
Dominik Graf | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 20 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
Feuerwehr | 13 |
SPD | 13 |
Die Grünen | 12 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |
Staatsanwaltschaft | 5 |
ADAC | 4 |
BMG | 4 |
Bundesregierung | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 76 |
Fußball | 11 |
Pandemie | 7 |
Digitalisierung | 5 |
Fahrrad | 5 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Krise | 5 |
Regionalliga | 5 |
Unfall | 5 |