Kanzlerkandidat
Alles zum Schlagwort "Kanzlerkandidat"
-
Parteien
So., 07.03.2021
Laschet: Kanzlerkandidat braucht Bundestagsmandat
Berlin (dpa) - Der künftige Kanzlerkandidat der Union muss nach Ansicht von CDU-Chef Armin Laschet auch für den Bundestag kandidieren. «Ein Regierungschef sollte auch Mitglied des Parlaments sein», sagte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident der «Welt am Sonntag». Für ihn persönlich stehe diese Frage aber erst nach der endgültigen Festlegung des Kanzlerkandidaten an.
-
CDU-Parteichef
Mo., 22.02.2021
Sorgen in der CDU: Wo bleibt Laschets großer Antritt?
Hat sich Armin Laschet zwar auf seine Wahl zum Parteichef vorbereitet - aber zu wenig auf die Zeit danach? In der CDU fürchtet mancher, er könne einen ähnlichen Fehler machen wie seine Vorgängerin.
-
Online-Veranstaltungen
Mi., 17.02.2021
Politischer Aschermittwoch: Krise im Nacken, Wahlen im Blick
Die seit Monaten alles in Deutschland dominierende Corona-Krise hat parteiübergreifend auch den Aschermittwoch fest im Griff. Kein Redner kommt an der Pandemie vorbei - jeder auf seine ganz eigene Weise.
-
Parteispitze geht in Klausur
Sa., 06.02.2021
SPD rückt Ökologie ins Zentrum ihres Bundestagswahlkampfs
Keine acht Monate mehr sind es bis zur Bundestagswahl. Zeit für die Parteien, sich an die Programmarbeit zu machen. Die SPD-Spitze trifft sich dafür zu einer zweitägigen Klausur. Erste Überlegungen werden bereits vorher bekannt.
-
K-Frage in der Union
So., 24.01.2021
Spahn: «Laschet ist der natürliche Kanzlerkandidat»
Frühestens im März wollten der neue CDU-Vorsitzende Laschet und CSU-Chef Söder die Kanzlerkandidatur klären. Doch kaum ist der neue CDU-Chef gekürt, beginnt, was manche in der Union gefürchtet haben: die Diskussion um die K-Frage.
-
Parteien
So., 24.01.2021
Spahn: «Laschet ist der natürliche Kanzlerkandidat»
Berlin (dpa) - Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Jens Spahn sieht den neuen Parteichef Armin Laschet als natürlichen Kanzlerkandidaten. «Armin Laschet führt unsere CDU, und er ist damit der natürliche Kanzlerkandidat», sagte der Bundesgesundheitsminister der «Bild am Sonntag». Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Laschet und CSU-Chef Markus Söder hatten sich darauf festgelegt, den gemeinsamen Kanzlerkandidaten beider Parteien erst nach den Landtagswahlen im März zu küren. Beide gelten als Anwärter, wobei Söder öffentlich noch keinen Anspruch auf das Amt erhoben hat.
-
Geschlossenheit gesucht
So., 17.01.2021
Laschet führt die CDU - Appelle an Merz
Gut acht Monate vor der Bundestagswahl klärt die CDU ihre lange Zeit offene Führungsfrage: NRW-Ministerpräsident Laschet soll es machen, entscheidet der Parteitag. Mitbewerber Merz holt sich anschließend gleich eine zweite Abfuhr.
-
Merz und Röttgen unterliegen
Sa., 16.01.2021
Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt
Nach einer Stichwahl steht fest: Armin Laschet wird neuer CDU-Chef. Friedrich Merz scheitert - holt sich danach auch noch eine Abfuhr mit einem Personalvorstoß für das Bundeskabinett.
-
Parteien
Fr., 15.01.2021
Röttgen: Bei Debatte um Kanzlerkandidat geht es nicht um Ego
Berlin (dpa) - Der Kandidat für den CDU-Vorsitz Norbert Röttgen hat den Anspruch der Union bekräftigt, auch die nächste Bundesregierung anzuführen. Das Selbstverständnis der Partei sei, dass der Vorsitzende auch das Amt als Kanzlerkandidat übernehme, sagte der Außenpolitiker bei einem Gespräch in «Guten Morgen Deutschland» von RTL am Donnerstag vor der Wahl zum CDU-Vorsitz. «Das wichtigste Ziel ist, dass der Unions-Kandidat der Kanzler der Bundesrepublik Deutschland wird». Mit dem potenziellen Konkurrenten der CSU, Markus Söder, will sich Röttgen nicht messen: «Wir sind die ersten Diener der Parteien, darum geht es. Und nicht um uns und unsere Egos.» Die Entscheidung wird wahrscheinlich erst nach Ostern (4. April) fallen.
-
Vor dem CDU-Parteitag
Do., 14.01.2021
Das große Kopf-an-Kopf-Rennen
Am Wochenende wird der neue CDU-Vorsitzende gewählt: Drei Kandidaten treten an, drei Politiker aus NRW: Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen. Das Rennen ist offen – genau wie die Frage, wer Kanzlerkandidat der Union wird.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 6 |
Liveticker | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Abitur | 2 |
Equal Pay Day | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Neujahr | 2 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Filip Lisnic | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Olaf Gericke | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Ralph Bergmann | 3 |
Wolfgang Heuer | 3 |
Alexander Buttgereit | 2 |
Anika Brinkmann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 19 |
SPD | 11 |
Bundesregierung | 8 |
CDU | 7 |
Die Grünen | 7 |
DRK | 6 |
Kreispolizeibehörde | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Feuerwehr | 5 |
RKI | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 70 |
Fußball | 8 |
Apotheke | 7 |
Kriminalitätsstatistik | 7 |
Straftat | 7 |
Schnelltest | 5 |
Aufklärungsquote | 4 |
Basketball | 4 |
Frauentag | 4 |
Virus | 4 |